Zum Glück wurde beim Citaro ein passender Euro 3 Wagenkasten mitgeliefert, da konnte ich mir die Euro 3 Variante selbst "zusammenbauen".
Passt soweit auch alles, bis auf die fliegenden Sitze im Nachläufer:
Bus: Mercedes Citaro GÜ (privat zu Euro 3 umgebaut)
Repaint: Regiobus Mittelsachsen
Map: ?Mittweida? (WIP/privat)
Beiträge von Lion's Coach - Fan
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Ein Citaro GÜ aufgenommen am Busbahnhof bevor es dann weiter geht zur Schule.
Normalerweise werden auf der Linie 675 nur Solos eingesetzt und sie verkehrt nur bis zum Busbahnhof. Frühs fährt sie allergings immer bis zur Schule und es werden Gelenkbusse eingesetzt.Bus: Mercedes Citaro GÜ (privat leicht verändert)
Repaint: Regiobus Mittelsachsen
Map: ?Mitttweida? (WIP/privat) -
Ich habe gerade ein Repaint erstellt und dabei einen Mappingfehler beim A25 gefunden (im Bild rot markiert).
Nachdem ich es ausprobiert habe, konnte ich feststellen, dass einfach dieser Teil des Repaints (im unteren Bild grün markiert) genommen wurde und auf die andere Seite gepackt wurde. Dann sehen aber solche Repaints wie dieses nicht wirklich schön aus.
Beim A20 tritt dieses Problem übrigens nicht auf. Da wird vermutlich die Dachtextur für diesen Teil genutzt.
Wenn ich gerade bei Repaints bin, wird dieser Fehler eigentlich auch noch gefixt? Eigentlich müsste die Front ja genau so aussehen wie der Rest des Lackes. Man könnte ja wie von Pictor vorgeschlagen einfach die Textur am Bus nutzen. -
-
Ich war heute seit langem mal wieder in den USA unterwegs.
Und noch schnell den aktuellen Auftrag abgeschlossen, damit ich noch rechtzeitig zur "Eröffnung" des neuen Western Star Werkes komme
Edit: Und da ist er auch schon. Am 29.09. erst der Öffentlichkeit vorgestellt und nicht einmal einen Tag später war der Western Star 49X schon im Spiel. So schnell hat SCS noch nie einen LKW in ein Spiel gebracht. -
-
-
-
-
-
-
-
Ich nutze das Driving Force GT und bin damit sehr zufrieden. Eigentlich wollte ich mir das G27 kaufen, war mir neu aber zu teuer.
Das DF GT hat zwar keine H Schaltung, dafür aber so einen Schalthebel, zum hoch und runter Schalten. Mir persönlich reicht das für Schaltwagen völlig aus. Ich vermisse nur das Kupplungspedal. Man kann ja aber auch mit automatischer Kupplung fahren.
Mir reicht das wie gesagt aus, aber letztendlich musst du für dich wissen, was du brauchst und was nicht. Aber für das Fahren an sich ist das DF GT eigentlich gut geeignet
-
Ich bin eigentlich recht zufrieden. Es hat zwar seine Nachteile, aber eben auch viele Vorteile. Außerdem haben die Entwickler gesagt, dass die neue Soundengine nur ein erster Schritt in Richtung bessere Sounds ist. Man kann ja nicht erwarten, dass direkt alles perfekt ist, wenn die Entwickler erstmal den Umgang usw. mit der Engine lernen müssen. Ich denke, dass die Sounds noch verbessert werden.
Performanceprobleme habe ich bei beiden Spielen kaum. -
Interessant euer_fahrer ! Das mit dem Zurücksetzen der Dateien ist mir nach dem BHD-Update auch passiert. Kurios...
Bei mir hat Steam das auch mal gemacht. Das war glaube kurz nachdem ich BHD installiert hatte, kann aber auch nach einem Update passiert sein. Da ich aber am Tag davor ein Backup von Omsi gemacht hatte, sind bei mir keine Änderungen verloren gegangen.
Vielleicht sollte ich jetzt auch nochmal ein Backup machen, bevor ich das Update installiere... -
Interessant euer_fahrer ! Das mit dem Zurücksetzen der Dateien ist mir nach dem BHD-Update auch passiert. Kurios...
Bei mir hat Steam das auch mal gemacht. Das war glaube kurz nachdem ich BHD installiert hatte, kann aber auch nach einem Update passiert sein. Da ich aber am Tag davor ein Backup von Omsi gemacht hatte, sind bei mir keine Änderungen verloren gegangen.
Vielleicht sollte ich jetzt auch nochmal ein Backup machen, bevor ich das Update installiere... -
-
-