Es musste der ET425 sein, ich habe mittlerweile die Fahrplanprio einfach auf 3 gestellt und damit war der Fehler weg. Nur schade dass dadurch jetzt gar keine Züge mehr fahren, aber es läuft erstmal.
Ich habe jetzt einige Zeit in der Map verbracht und ich wollte mal kurz zusammentragen was mir so aufgefallen ist. Falls irgendetwas davon schon genannt sein sollte, tuts mir leid, ich habe etwas die Übersicht im Thread verloren. 
1. Nach der Haltestelle Leppertstraße in Richtung Burgschöttel verschwinden die KI-Busse direkt hinter der Haltestelle an der Fußgängerampel
2. An den Haltestellen Leppertstraße und Serringerweg fehlt das "SB" Symbol im "Hilfspfeil"
3. Wenn ich mit der 164 am Osterfelder Markt Pause mache und sehr weit vorne in der Bucht stehe, bleibt die KI-136 in Richtung Heroldsberg an der Kreuzung stehen und "wartet" auf mich.
4. An der Kronprinzenstraße funktionieren die DFIs in der "Innenspur" nicht. Die an den äußeren Haltestellen tun es.
5. Ebenfalls Kronprinzenstraße. Wenn ich als 188 Richtung Kranenburg an der Haltestelle stehe, egal wann, leuchtet dauerhaft das Anschlusssignal. Soll das so?
(6.) Hab als 188 natürlich zufällig direkt einen Umlauf erwischt, wo der Bustunnel gesperrt ist. Leider stand ich auf ziemlich verlorenem Posten, da davon vorher nichts zu sehen war und auch an der Absperrung (Fahrtrichtung Kranenburg) nichts darauf hinweist, dass ich dann geradeaus weiterfahren soll. Ich war etwas verwirrt ob ich was übersehen hatte. Ist kein richtiger Fehler, aber ich musste erstmal ein paar Minuten durch die Karte scrollen damit ich ralle was da abgeht. Vielleicht im Hilfspfeil einen Hinweis hinterlassen oder sowas.
(7.) a) Die Computeransagen sind wesentlich lauter als die "Hand-"gesprochenen.
b) Eher ein Vorschlag: Ein leichter Hall und ein wenig Kompression drauf - dann wirkt es räumlicher und man hat das Gefühl, die Ansagen kämen wirklich aus den ollen Lautsprechern im Bus. Siehe bspw. die Hamburger Ansagen. Steigert mMn. die Immersion noch etwas.
So, genug gemeckert.
Waren nur ein paar Dinge die mir aufgefallen sind.
Liebe Grüße
EDIT: Ach ja, eine ganz kleine Frage meinerseits. Dass es an den Sonntagen, an denen der Rundumanschluss am HBF ist, zu einigen Laderucklern kommt wenn man sich dem HBF nähert, ist ja amtlich. Gibt es eine Möglichkeit, diese "Ballung" an zu ladenden KIs etwas zu entzerren? Bspw. die geladenen Kacheln auf 2, aber die Sichtweite etwas moderater? Damit er vielleicht schon mal ein "paar" der Fahrzeuge geladen hat und nicht alles auf einen einzigen Schlag geladen wird?
EDIT2: Die Bereichsfehler sind wieder da, aber diesmal ist es der D92, was aber seltsam ist, da ich den noch nie angerührt habe.. Seltsam.