Um welches Repaint handelt es sich denn. Und was für eine Datei ist es (dds,pdn,tga etc.)?
Beiträge von busspotter_179710
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Dann markier' doch noch das Thema als erledigt
-
So sieht's besser aus. Ich mein', ich hab' nichts gegen Mauern, aber mit den Pfeilen sieht das nicht so schön aus
Ansonsten wieder einmal Top
-
Ja, doch das ist das Endprodukt. Schau in die PN, ich erklär's dir
-
Also für die Fenster müsste das eigentlich mit einer normalen Trans-Datei gehen. So wie ich das sehe, ist die Datei mit den Aufklebern in deinem Post für die Aufkleber im Innenraum.
-
-
So, wie man Repaints für jeden Anderen Bus erstellt. Template nehmen, Zeichnen, abspeichern, CTI erstellen. Wenn du genaueres wissen willst, Dann schreib mir 'ne PN
-
Hab' ich jetzt mal rausgenommen, muss ich den Rest mit "IBIS" im Namen auch aus der .bus-Datei löschen?
Edit: Funktioniert nicht, jetzt kann man auch irgendwie den Motor nicht mehr starten
-
Ok, die Einträge hab' ich jetzt noch in die AFR_varslist bzw. AFR_stringlist eingetragen.
Code
(M.L.ticketprinter_frame)
(M.L.ticketprinter_init)Diese gibt's in der Setra S313UL_main.osc. Hab' ich jetzt gelöscht und durch die Einträge vom AFR ersetzt, die in der _main.osc vom NLC auftauchen. Ich hoffe, das war richtig, erscheint mir aber logisch
Funktioniert aber auch noch nicht, Aktuelle Logfile liegt bei
-
Ich weiss, hast du eine Idee was? Muss ich diese Dinge (L.L.Cockpit_Timer etc.) irgendwo eintragen?
-
Ich hab's jetzt gefunden, danke euch
Mit welchem Drucker möchtest du den originalen ersetzen?
Mit dem AFR aus dem New LC. Ich hoffe, es klappt
EDIT: Es hat leider nicht geklappt, ich seh' in OMSI nur den Fahrer
Kann mir vielleicht jemand helfen? So hab' ich's gemacht:
-
Hallo
Ich bin momentan dabei, den Drucker vom Setra S313UL auszutauschen. Dafür muss ich ja den eingebauten Drucker rausnehmen, doch wie heisst der? Also nach was muss ich in der .bus-Datei, Model.cfg etc. suchen?
Ich wäre dankbar für eine Antwort
Viele Grüsse und ein wunderschönes Wochenende
-
Privat, denke ich, da es kein Update gegeben hat
Ausser die 0.51 mit dem Physik-fehler
-
Wäre toll wenn es jemand machen würde, ich hab nämlich vom Repainten überhaupt keine Ahnung.
Dann lern es doch
Ist natürlich deine Entscheidung, ob du das selbst machen willst oder nicht. Doch es gibt diverse Tutorials, mit denen man das sehr gut erlernen und üben kann, ausserdem macht es Spass.
Wenn du nicht willst, dann ist das so, doch ich kann dir sagen, wenn man es kann, macht es viel Spass
Ansonsten würde ich mal hier oder hier reinschauen, da hat es auch viele Leute, die sowas machen würden.
Viele Grüsse
-
-
Auch bei Google sieht man Bilder mit 3- oder 4stelligen Nummern. Scheint also ein Problem bei dir zu sein. Also bei deiner "Version" des Busses
-
Die ersten Objekte sind bei den Nemolus Objekten dabei, der Link ist in der ReadMe. Die beiden letzten Splines sind bei der Map Gothenburg dabei, man braucht eben anders als in der ReadMe geschrieben auch die Splines
Und das Texturen problem wird oben gelöst.
Eigentlich alle Lösungen zu deinen Fragen findest du direkt da oben
hi
Ich bin nochmals eine Runde gefahren, nämlich auf der Linie 454(?) von Aldendorf nach Ackerbach. Wenn man da von Herzbach wieder zurück auf die Hauptstrasse kommt, hat es da recht viele Hilfspfeile. Könntet ihr die vllt. ein wenig anders platzieren? Denn man sieht kaum. ob da Verkehr kommt oder nicht
-
-
Hab' ich versucht, klappt jedoch nicht. Vllt. hab' ich's auch falsch gemacht, wie muss ich das machen?
-
Hallo
Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Wusste nicht, wohin dieses Thema kommt, falls es hier fehl am Platz ist, bitte verschieben
Nun zu meiner Frage: Wie kann ich das D-Pad/Steuerkreuz für OMSI belegen? Normalerweise wenn man in den Optionen im Tab "Eingabegeräte" das Lenkrad auswählt und dann auf "Buttons" geht, kann man ja einfach einen Knopf drücken und dann den gewünschten Befehl auswählen. Doch beim D-Pad geht das nicht. Kann mir also jemand sagen, wie man das macht?
Viele Grüsse und einen schönen Abend