Ich hätte ja eher als Markenname TWB für Thüringer Wald Bahn erwartet, wofür steht TLB? Thüringer Landesbahn?
Beiträge von Bumsi
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ist eine Preisdiskussion nicht völlig überflüssig? Die Ersteller werden einen Preis festlegen den sie für angemessen halten und der Käufer entscheidet für sich ob er bereit ist diesem zu zahlen.
Ja ist sie, daher bitte auch keine weitere Preisdiskussion hier! Gez. S-H
-
Leider nur in Englisch und vom 28.1.25
Euch kann man es auch gar nicht Recht machen, egal wie man es macht, macht man es falsch
Ich glaube wenn es bei LOTUS relevante Fortschritte gäbe oder das Spiel fertig wäre, hielte sich die Kritik in Grenzen.
-
Für Frameraten etc gibt es ausreichend gute Lösungen sodass keine mehr irgendwo mit 30 fps rumdümpeln muss.
Liest sich ein wenig, als würdest du OMSI nicht kennen
30fps sind völlig ausreichend, problematisch sind eher die Stellen, an denen man weit unter 20 sackt...
Jup, ich bin auf vielen Maps froh, wenn ich mal über 10 FPS habe, Lemmental z. B., wobei ich es auch kaum noch spiele.
-
Korrekt, das ist da leider nicht anders umsetzbar. In einer nächsten Version kann man die Haltestelle allerdings komplett umbauen, dann funktioniert das auch.
Na dann freue ich mich schon mal auf Ahlheim 6, in der Rente hat man ja dann auch mehr Zeit zum spielen.
-
An der Haltestelle Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium erscheinen mir die Rampen aber sehr steil und nicht wirklich geeignet für einen barrierefreien Zugang, aber ich vermute mal, dass es schwer anders umsetzbar ist.
-
Ok gut zu wissen wäre cool gewesen wenn man Freitag und Samstag die normalen Linien hat in Nachtbetrieb
Was macht es für einen Unterschied die Linien nachts oder abends zu spielen?
-
Mal ganz OT gefragt, was ist denn bei ETS politisch?
-
Sieht auf jeden Fall sehr schick aus. Bei dem edlen Design hätte ich statt kranenburg.center eher an einen exquisiteren Namen wie kranenburg-carrée oder so gedacht, aber ist wohl doch sehr nebensächlich.
-
I'm also missing this file - Sceneryobjects\Lierach_Objects\Grabstein.sco
I have looked on google and found nothing.
-
Ich hoffe, dass dieses Projekt nicht wie omsi endet
4 Jahre Early Access ist doch nichts.
-
Also die Busse sind auf der Karte nicht dargestellt. Nur die normalen Citaros.
-
Moin,
ich habe mal wieder das Problem, dass mir die Facelift-Busse nicht angezeigt werden. Mir ist das Problem langsam echt mysteriös. Mal klappt es, mal nicht...
-
Moin, seit neustem fehlt mir auf Ahlheim der KI-Verkehr obwohl ich nüscht geändert habe. Vielleicht kann mich ja jemand bei der Fehlersuche unterstützen.
Viele Grüße
Bumsi
-
Das Impfzentrum ist nunmal aktuell aktiv, da die Karte im aktuellen Jahr spielt.
Ah okay, ich hatte es so verstanden, dass die Karte einerseits vor Corona spielt, also wenn noch keine Corona-Fahrpläne gelten und der Impfshuttle ja auch noch nicht verkehrt, sowie während Corona, wenn die Corona-Fahrpläne gelten und der Impfshuttle auch verkehrt.
-
Ist vielleicht etwas zu viel des Guten, allerdings wäre es ganz schön, wenn es für die Linien die an Impfzentren vorbei fahren eine extra Route/Ansage gibt für die Zeit in der es dort tatsächlich ein Impfzentrum gibt. Es ist irgendwie etwas unpraktisch im Jahr 2008 mit dem Bus durch die Gegend zu fahren und die Ansage zu bekommen, dass Fahrgäste zum Corona-Impfzentrum dort aussteigen sollen.^^ Das ist aber wirklich Jammern auf sehr hohem Niveau.
-
Wo wir gerade bei der Linie 191 sind, zwischen den Haltestellen "Weg nach Simmerath" und "Waldbrügger Handelsweg" habe ich an dieser Kreuzung feindliches Grün entdeckt. Sieht man auf dem Bild nicht ganz so gut, aber die kreuzenden Fußgänger haben zusammen mit mir grün.
-
Moin,
ich weiß nicht ob es schon angesprochen wurde, am Hochweidentor finde ich die Hilfsbepfeilung etwas ungünstig:
Am Hilfspfeil Richtung rechts im Vordergrund stehen die Linien 142, 152 und NE5 gemeinsam, wobei nur die Linie 152 an der Stelle abbiegen soll und 142 und NE5 erst weiter hinten an der Kreuzung. Es wäre sicher ganz gut, wenn die 142 und der NE5 einen eigenen Hilfspfeil weiter vorne bekommen, oder tatsächlich durch den Busbahnhof fahren.
-
Wäre trotz dessen erste Sahne wenn man dort und auf dem Corona-Shuttle EIGENE! Hillfspfeile einrichten könnte.
Wenn die Autoren der Map schon mehrfach gesagt haben, dass man sich bewusst gegen Hilfspfeile entschieden hat (steht ja auch im Handbuch), finde ich es persönlich ziemlich unnötig hier ewig um Hilfspfeile zu "betteln". Aber gut.
Ich habe in dem Handbuch NIX über Hilfspfeile gelesen, sonst würde ich hier ja nicht danach fragen.
Dann warst du wohl nicht auf Seite 13.
-
Guten Abend
Erstmal ein großes Dankeschön an das Team von Ahlheim v4, ich bin nun alle Hauptlinien gefahren und muss sagen die Karte gehört für mich auf Platz 1 der Freeware Maps, das einzige was meiner Meinung nach noch besser geschildert gehört wären die E Buslinien, ich bin heute z.b. die E30 gefahren und wusste teilweise nicht wo es lang geht, nachdem ich mich dann zum dritten mal verfahren habe hab ichs dann schließlich aufgegeben, das gleiche ist mir schon bei der Linie E73 passiert.
Schöne Grüße
andy90
Der Hinweis, dass die E-Linien nur für erfahrene Fahrer sind, hat schon seinen Sinn, wenn man sie dennoch ohne Ahnung fahren möchte, hilft der Liniennetzplan aber schon enorm weiter.
Wäre trotz dessen erste Sahne wenn man dort und auf dem Corona-Shuttle EIGENE! Hillfspfeile einrichten könnte.
Wenn die Autoren der Map schon mehrfach gesagt haben, dass man sich bewusst gegen Hilfspfeile entschieden hat (steht ja auch im Handbuch), finde ich es persönlich ziemlich unnötig hier ewig um Hilfspfeile zu "betteln". Aber gut.