Beiträge von Bumsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Abend

    Erstmal ein großes Dankeschön an das Team von Ahlheim v4, ich bin nun alle Hauptlinien gefahren und muss sagen die Karte gehört für mich auf Platz 1 der Freeware Maps, das einzige was meiner Meinung nach noch besser geschildert gehört wären die E Buslinien, ich bin heute z.b. die E30 gefahren und wusste teilweise nicht wo es lang geht, nachdem ich mich dann zum dritten mal verfahren habe hab ichs dann schließlich aufgegeben, das gleiche ist mir schon bei der Linie E73 passiert.


    Schöne Grüße

    andy90

    Der Hinweis, dass die E-Linien nur für erfahrene Fahrer sind, hat schon seinen Sinn, wenn man sie dennoch ohne Ahnung fahren möchte, hilft der Liniennetzplan aber schon enorm weiter.

    An der Kreuzung Nähe der Haltestelle Memeler Straße gibt es feindliches Grün, also Fußgänger und Autofahrer haben gleichzeitig grün, obwohl sie sich kreuzen.


    omsimemelerstraebckw2.png



    Nähe Ingelheimer Straße sollte der nächste Ort wohl auf beiden Straßenseiten Lößstein sein ;)


    omsiingelheimerstraet2k0v.png

    Am Pausenplatz an der Haltestelle Ratzeburger Straße steht am Haltestellenschild, Pausenplatz Mathe-Naturwissenschaftliches Gymnasium, kann natürlich auch sein, dass das so sein soll, da es am Mathe-Naturwissenschaftlichen Gymnasium keine Pausenhaltestelle gibt, aber die Entfernung zwischen beiden Stationen ist ja schon recht groß.

    Wenn von der Haltestelle "Abzweig Bösch" kommend an der Kreuzung wo sich 146 und 141 treffen weiter geradeaus fahren möchte, bietet die Ampel keine Grünphase. Sie ist dauerhaft rot, bzw. springt zwischendurch ganz kurz auf rot-gelb und bleibt danach wieder dauerhaft rot.

    Mal eine Frage zum Messependel, ich bin die Kiste von der ICB-Halle zum Messeparkplatz gefahren und bin über Burgfreistenberg gefahren, dort komme ich dann aber so an am Messeparkplatz an, dass ich dort offiziell nicht links abbiegen darf. Ich nehme mal an, dass ihr eine andere Route erdacht habt, möchtet ihr verraten wo es entlang gehen sollte?^^


    - hat sich erledigt

    Auf der Linie SB12 sind mir auch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:

    - an der Haltestelle "Große Telegrafenstraße" fehlt an der Hilfspfeilhaltestellenmarkierung (nennt man das so?) die rote SB Markierung.

    - kein Fehler, aber hinter der Haltestelle Rundfunkzentrum führen die 2+2 Fahrstreifen je Richtung direkt nebeneinander, vielleicht könnte man hier die Markierung zwischen beiden Fahrtrichtungen deutlicher machen mit dickeren Streifen bzw. einem durchgezogenen Streifen.

    - zwischen den Haltestellen Tilsiterstraße und Memelerstraße fehlt der Hilfspfeil zum Abbiegen für den SB12, wenn ich mich nicht täusche, in beiden Richtungen.

    Beim Coronashuttle sind leider keine orangenen Hilfspfeile vorhanden. Man weiß leider so nicht, wo man langfahren muss/soll

    Ich würde den Coronashuttle mal wie die anderen E-Linien werten und man kann sich selber seinen Weg suchen.

    Am S-Bahnhof Listau blockiert man mit dem 188 am Pausenplatz den Radweg, auf Grund der nicht vorhanden Fahrradfahrer natürlich kein Problem, aber vielleicht könnte man den Radweg an der Stelle noch anders verlegen.^^

    Erstmal herzlichen Dank für die Karte, auch wenn ich noch nicht unterwegs war.^^

    Ein kleiner Hinweis aber schonmal, vielleicht könnte man für das OMSI-Hauptmenü die Sonderzeichen in der Beschreibung entfernen, da kommt bei mir nur Kuddelmuddel bei raus.

    Einmal die eine und einmal die andere Richtung, oder? :D
    Ja das liegt da an einer fehlerhaften Kachel. Den Patch findest du im aktuellen Download, du musst dann noch ne ältere Version drauf haben.

    Haha, ja. Es klappt wieder alles! Großen Dank an dich und natürlich auch alle anderen Helfer.


    Bumsi


    Beachte aber, das auch die neue Version vom Städtedreieck wieder KI Fahrzeuge enthalten könnte, die auch zum plötzlichen Ende der Map führen könnten. Also wieder die Ailist checken ;-)

    Jo, gleich geregelt. ;) Danke auch dir!

    intressanterweise ist jetzt aber auch nur noch an einer Stelle im Städtedreieck feststellbar.

    Zufälligerweise auf der Linie 33 Höhe Charlottenklinik? Dazu gab es mal einen Patch. Einfach mal die aktuellste Version herunterladen

    Ich glaube eher, dass das hier ein Problem von Map zu Map ist, daher würde ich dir mal empfehlen, wirklich einzeln aufzulisten bei welcher Map es wo auftritt. Und dann auch jeweils die entsprechenden Logfiles pro Map aufzulisten :)

    Charlottenklink nicht, aber z. B. an der alten Grotte bzw. am Nordbahnhof.

    4GB Patch und Addon GCW habe ich neu installiert. Auf Grundorf und Spandau konnte ich den Fehler nicht reproduzieren (hatte es vorher nur auf zwei anderen Maps probiert) intressanterweise ist jetzt aber auch nur noch an einer Stelle im Städtedreieck feststellbar.


    Ich werde mal versuchen einfach das Städtedreieck neu zu installieren.

    Das sagt maptools.

    Jetzt sollten hoffentlich alle MAN Stadtbusse raus sein, das Problem besteht aber leider unverändert.

    Ich habe mal den Hinweis von Pencil Washington befolgt, die Logfile hat sich schon mal deutlich verkürzt.

    Das Problem ist allerdings leider weiterhin in gleicher Form vorhanden.

    Moin,

    seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich nach einigen durchfahrenen Kacheln keine weiteren Kacheln mehr laden kann. Egal welche Map, überall das gleiche Problem.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran das liegen könnte.

    Wenn ich verusche eine Logfile hierher zu kopieren, schmiert mir die WebDisk immer ab. Ich nehme mal an, dies liegt daran, dass die Logfile mit 12.900 Zeilen ganz schön lang ist.


    Viele Grüße

    euer Bumsi


    EDIT: Logfile hängt jetzt mit dran als Datei. Beispielhaft die Map "Städtedreieck".

    Dateien