der S315 UL ist aber ja kein Reisebus

[Kommentare] Add-On Thüringer Wald
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Kann aber auch im Gelegenheitsverkehr eingesetzt werden. In dem Moment ist er rechtlich ein Reisebus
-
Das ist genau der Punkt. Zur Bauzeit der S 300er UL Reihe waren die gesetzlichen Regelungen unterschiedlich.
Ich bin selber S 315 UL mit 100er Zulassung gefahren, die nur in den Reihen Anschnallgurte hatten, wo sie durch keinen Fahrgastsitz vor ihnen „geschützt“ werden. Das betrifft also jeweils die Sitzreihen hinter den Türen und die letzte Reihe. Der Rest der Sitze hatte keine Gurte und dennoch hatten die Fahrzeuge eine 100er Zulassung. Die Regelungen dazu waren bis Ende der 90er einfach andere als heute (die Fahrzeuge waren EZ 1996 oder 97, soweit ich mich erinnere, also vor der Neuregelung). In der Anfangsbauzeit hatten die Sitze mitnichten serienmäßig Gurte.
-
Ich habe ein kleines Problem mit dem S317 UL Facelift Automatik steht auch schon im Support Bereich aber irgendwie spinnt es
Hoffe es geht in Ordnung es hier zu klärenSchön Guten Tag zusammen und zwar fahre ich jetzt die ganze Zeit mit dem S317 UL Facelife Automatik auf der Linie 731 zwischen Lichtentanne und Wurzbach und zwischen Lichtannen Freiheit bis zum ZOB friert er mir öfters ein so das ich raus Tapen muss dann fährt er wieder Normal
Anbei meine Logfile
-
Auch später hatten die Transit Sitze meist keine Gurte. Wahrscheinlich gabs die dann optional bei 100er Zulassung.
Die S315 UL mit denen ich früher täglich gefahren bin hatten alle keine Gurte und Transit Sitze und waren BJ zwischen ca. 1996 und 2004.
-
Eine kleine und eher pedantische Anmerkung zum Liniennetzplan:
Hier wird die Route der 732 über Alexanderberg als zeitweise Linienführung dargestellt. Wenn ich mir allerdings den Fahrplan anschaue...`
...dann fahren da 70% aller Fahrten standardmäßig über diese Strecke. Wäre es da nicht sinnvoller die zeitweise Linienführung auf den Direktweg von Steinheid/Abzweig Steinheid nach Bad Lemnitz zu legen?
-
Eine kleine und eher pedantische Anmerkung zum Liniennetzplan:
Vorteil an dieser Darstellung ist, dass erkennbar ist, dass auch die Direktbusse über Steinheid fahren. Anders herum wäre das nicht der Fall.
-
Moin,
ich weiß jetzt nicht so recht wo meine Angelegenheit hinpasst, probiere es nun einmal hier.
Ich bin jetzt seit Release viele Runden auf der Map gefahren.
Den Schwimmbus hab ich auch schon öfters gehabt, wo ich mir immer denke, warum durch die Ganzen Ortschaften?
Es Gibt 2 Lücken die man Schließen könnte um die Ortschaften zu umfahren und den schwimmverkehr Realistischer zu machen.
Die erste Lücke wäre Jägersruh bis Thierbach oberer Ortseingang und die die zweite ist der Abzweig am Rennsteig bis Abzweig Liebschütz, davon würden auch die 2 OVF KI Linien profitieren. Vielleicht ist das ja machbar Tristan98 .
Das andere was noch Cool wäre ist eine Schulfahrt (in und um Saalfeld/Lichtentanne, 800er Linien) zwischen Altenfeld und Bad Lemnitz.
-
Hallo,
IREgio612 : Bei der Gestaltung des Liniennetzplanes haben wir viele Varianten durchgespielt, aber der_Nik_ hat schon genau richtig erkannt, weshalb wir uns dann schließlich für diese Routendarstellung entschieden haben.
Cäpt´n Slow : Auch diese Gedanken haben wir uns gemacht und sogar schon konkrete Gedankenspiele und Skizzen zu diesen Lückenschlüssen wurden angefertigt. Man sieht auf der Roadmap auch, dass das vermeintlich ohne weitere Probleme möglich wäre und nach Schildern handelt es sich bei der Straße vor Thierbach auch um die, die dann weiter zur Felsentreppe hinauf führt. Es gibt jedoch einen triftigen Grund, weshalb wir uns gegen die Ausgestaltung entschieden haben: die Performance. Mit jeder Kachel, die wir da gesetzt haben und mit jedem Grasobjekt, welches wir darauf platziert haben, merkt man Einbrüche in den Bereichen der Felsentreppe sowie um Thierbach. Sicher kommt man da trotzdem noch besser weg als Lichtentanne, aber im Überlandbereich mit hohen Geschwindigkeiten merkt man das gleich noch mehr. Es sind dann schlicht zu viele Kacheln auf einem Fleck und das verkraftet OMSI 2 nicht, zumindest nicht mit im Schnitt 3k+ Objekten darauf...
Beste Grüße
Tristan -
Und was spräche gegen diese (schnell mal zusammengepuschte) Darstellung ... die sollte doch eigentlich alles richtig abbilden
Und wenn ich eh schon am Schreiben bin ... ein schwerwiegender völlig spielentscheidender Fehler
war mir direkt bei meiner ersten Fahrt aufgefallen, hab aber ganz vergessen den mal zu melden: In Lichtentanne Markt gibts nämlich 'nen Buchhändler mit Rechtschreibschwäche. Da steht groß "Antiquatiat" am Laden.
-
Da hätte ich eher den Eindruck, dass da ab und zu ein Bus von Bad Lemnitz nach Steinheid Ort direkt fährt und dort endet.
-
Dienst 103- 725503 Komplett gefahren...unterwegs zwischen Sonnenaufgang, Pendler- & Schulverkehr
der Pendlerzug ist da !
herrlicher Sonnenaufgang an der Hst. Hof Geschwenda
in Bad Lemnitz angekommen hieß es erstmal weiter nach Lichtenhain...die Grundschüler abholen
erstaunlich viele Grundschüler fahren mit von Lichtenhain nach Bad Lemnitz (hatte 39 Schüler drin gehabt)
zurück wieder in Lichtentanne am ZOB hatte ich erstmal knapp 90 minuten Pause gehabt, bevor es weiter ging nach Wurzbach (die Fahrt um 8:36 Uhr nach Altenfeld übernahm der Dienst 131 heute)
aber um 12:30 Uhr fuhr ich dann wieder nach Altenfeld...
letzte Schüler nach Hause bringen und dann habe ich Feierabend im Dreiachser
Map: Thüringer Wald
Bus: Setra S 317 UL FL
Rep: OVR Rennsteig ( ,,Holzhandel Altenfeld sucht Dich!´´) -> privat
Wann kommt denn immer der Zug in Altenfeld? Ich habe dort noch nie einen bei mir gesehen
-
-
Hab dort leider noch nie einen Zug zu sehen bekommen obwohl die KI Rate auf max, also 4 eingestellt ist.