Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, fängt man mit dem Portal an und danach verlegt man die Splines.
Beiträge von Sonnenwirt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Da weiss ich auch nicht weiter.
-
Die maximale Objektsichtbarkeitsentfernung auf 300 m. Reicht insofern, als du die Anzahl der Nachbarkacheln auf 1 begrenzt hast. Die Zielwiederholrate würde ich auch höher stellen, wie der Kollege schon schrieb.
Ansonsten sind deine Einstellungen ja schon an der Schmerzgrenze. Vielleicht noch die Texturgrösse Echtzeittexturen auf 256 MB begrenzen, den GraKa-Speicher auf max. 6000; ein bisschen davon braucht ja auch den Windows.
-
hallo habe ein problem mit omsi 2 Ich habe dass spiel schon mal neuinstalliert alle einzelnen dlcs neu installiert ne steam fehlerüberprüfung gemacht nichts hat geholfen.... Und zwar bin ich in omsi auf die map grundorf gegangen und habe gesehen dass von anfang an die menschen geruckelt haben und nach ca 30 sekunden wurde die gesamte map weiß und alles lief flüssig Wenn ich einen bus gespawn habe also die auswahl „letzten stand der karte laden“ hatte ich den ganz normalen bus den man und der sprang wie wild rum und dann wurde wieder alles weiß Und dann schreibt er mir her wenn ich omsi 2 beenden möchte lesen von adresse 00000000 diese fehlermeldung habe schon eine steam fehler überprüfung gemacht directx neu installiert das spiel neu installiert die itx und ipr dateien gelöscht dass hat alles nichts gebracht liegt es vl an meiner grafikkarte weil die hat nur 4 gb
Pc Specs:
Motherboard Strix H270F Gaming
Intel i 7 6700k
Amd 570 4gb
Be quiet Netzteil 550 Watt
Ausreichende Lüftung
Arbeitsspeicher 16 gb ram
ssd 500 gb
hdd 1 Tb
Bitte um hilfe
Achte bitte in Zukunft mehr auf die deutsche Grammatik.
Gross- und Kleinschreibung und auch mal Punkt und Komma setzen sollte wohl für Dich kein Problem sein.
Diesen riesigen Textblock zu lesen tut den Augen weh.
Vielen Dank
fOcUs04
Hallo
Habe mir jz eine neue Grafikkarte geholt eine rtx 3060 ti aber das Problem ist leider immer noch das selbe…..
Das war sicher nicht die beste Idee... wenn du bei Grundorf schon Ohrfeigen kassierst, tippe ich mal eher auf die Spieleinstellungen. Screenshots davon könnten weiterhelfen
-
Vielen Dank für deinen Lösungsansatz. Funktioniert leider ebenfalls nicht, der Poller bleibt oben. Alle Einstellungen mehrfach kontrolliert...
Ich habe eine andere Möglichkeit gefunden und eine entsprechend präparierte Ampelspline dazwischengeschaltet, auf die sich der Poller dann bezieht.
-
Danke, aber das hat leider auch nicht funktioniert. Werde am WE mal mein Omsi reparieren lassen und dann mal weiter sehen.
-
Meinst du die "Complete periode", ohne Veränderung der anderen Werte?
-
Hallo,
ich habe den V-poller von Kartoffelphantom eingebaut. Funktioniert soweit auch gut, allerdings schaffe ich es nicht, ihn vollständig zu überqueren, ohne dass er mir durchs Bodenblech kracht. Laut .sco habe ich für die unfallfreie Passage gerade mal 2 Sekunden Zeit. Ich habe versucht, dies im Objekteditor zu ändern, mit viel Skepsis und der Befürchtung, dass dies allein nicht ausreicht und das Script noch angepasst werden muss.
Erwartungsgemäss hat es nicht gepasst und der Poller senkt sich nicht ab, wenn ich davorstehe. Die Stop/Jump - Werte hatte übrigens ich auch entsprechend versetzt.
Weiss jemand Rat?
Danke
mfG H.Niemeyer
-
War leider auch nichts. Aber egal, die oben beschriebenen Lösungen sind auch ok. Dauert zwar ein paar Augenblicke länger, aber so oft braucht man`s ja net...
Euch allen danke und einen schönen Sonntag noch
-
-
Tja, so geht das manchmal mit der Pfuscherei. Omsi quittiert das wenigstens sofort, in der Realität entdeckt man es, wenn überhaupt, oft erst Jahre später...
Danke auch für deinen Lösungsweg
-
Hier wäre die Logfile. Klar, wie du schon sagtest, es geht auch anders. Ist nur aus Interesse, vielleicht kannst du was damit anfangen.
-
Ja aaaber: warum verschwindet dann die Textur im Editor bzw. ist nicht zu sehen? Ich weiß, das hast du nicht behauptet, aber was sollte dann eine Änderung bewirken?
Schönen Tag euch allen
-
Hallo,
danke für die gute Idee, hat bestens geklappt
-
Guten Abend,
ich möchte die Fahrbahntextur der Kreuz_erzgebirgs.sco von Marcel von Betonplatten auf Asphalt ändern. Ich habe dazu den Eintrag am Schluss der o3d-Datei entsprechend angepasst, also hier auf str_asphaltdrk.bmp.
Wenn ich anschliessend den Editor starte, wird die Kreuzung zwar angezeigt, allerdings ohne Fahrbahn... Muss ich noch irgendetwas anpassen bzw. funktioniert die Abänderung überhaupt?
Danke für eure Hilfe!
H.Niemeyer
-
Hallo,
meines Wissens nach gibt es das nicht, zumindest wie auf dem Foto. Es gibt etwas ähnliches im Addon Rheinhausen, das aber kostenpflichtig ist. Wenn du dich mit Objektbau nicht auskennst, kannst du dir mit Splines und Objekten was zusammenbasteln
-
Ich hatte HH über den Aerosoft Launcher aktivieren müssen. Wenn das bei dir ebenso der Fasll ist, schau doch dort mal nach dem Aktivierungs-Status.
-
Schon länger meine Lieblingsbusse, aber nur mit Morpheus-Sounds, wie der Kollege schon schrieb. Und mit den setvars jede Menge Einstellmöglichkeiten.
Gibt übrigens noch einen Kassenmod, weiss aber gerade nicht mehr, von wem der war.
-
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
>Omsi Editor
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>Wie kann man eine Kachel so löschen, dass sie tatsächlich entfernt ist und nicht nur niccht geladen wird? Ich habe die entsprechenden *.map etc. Dateien gelöscht und die Kacheln werden auch nicht mehr angezeigt, sind aber wohl noch vorhanden, so dass sich an ihrer Stelle keine neuen plazieren lassen.
Danke für eure Hilfe.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>