Ein animiertes Rolltor wäre nicht schlecht, könnte man bei Firmengeländen oder selbstgebastelten Betriebshöfen einsetzen. Und als Sahnhäubchen noch eine gelbe Rundumleuchte obendrauf, wenn sich das Tor öffnet oder schließt.
Beiträge von Sonnenwirt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo,
bei einiges Bussen (aktuell der Conecto - Gelenkwagen von Kajosoft) stockt das Spiel kurz, wenn man den Blinker betätigt. Es gibt andere, die diesen Vorgang problemlos überstehen...
Weiß jemand eine Lösung?
Grüsse, H.NIemeyer
-
Ja, in der bus-Datei. Du musst die Einträge für Registrations auf manuell stellen, also so:
[number]
Regs_628.org
[registration_free]
[registration_automatic] == Cursor davor,und 1 x Tab drücken
Allerdings ist die Schrift zu gross, diese kannst du in der jeweiligen model.cfg im [texttexture]-Eintrag ändern. Ich experimentiere da grad ein wenig. Ausserdem müssste man noch der Vollständigkeit halber die Kennzeichen-Textur mit einem Bildbearbeitungsprogramm anpassen.
-
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die foxgloves und poppies Bestandteil von Omsi 2 .Wenn dir die fehlen, geht es nur über eine Neuinstallation bzw. Reparatur von Omsi.
-
Starte den Editor doch aus dem Omsi-Programmverzeichnis :
Lege von der Omsi.exe eine Verknüpfung an, dann gehst du auf "Eigenschaften" und hängst unter Ziel den Zusatz "-editor" (mit Anführungszeichen") hintendran.
Sollte so aussehen: "C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\OMSI 2\Omsi.exe" "-editor"
-
Hallo,
die 12 Euros hab ich bisher nicht bereut. Schönes Modell, vor allem der Sound geht unter die Haut, wenn ich auch nicht beurteilen kann, ob authentisch.
-
Stimmt, die ist überwiegend selbsterklärend. Ich benutze sie schon lang, und Probleme hat es damit noch nie gegeben. Am Schluss lässt sich die fertige Hofdatei sogar in ausgewählte Fahrzeuge exportieren.
-
Eigentlich müsste dann auch der Aerosoft Launcher mit installiert worden sein. Schau erst mal, ob das so ist; wenn ja, muss das Produkt dort aktiviert werden.
-
Der Fehler liegt hier:
Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Vehicles\HH109_KIPKW5\parked_hh109kipkw5_taxi.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.
mich wäre auch,
Also HH muss neu installiert werden. Möglich wäre auch, je nach Kauf, dass das Addon nur neu aktiviert werden muss (Aerosoft Launcher)
-
Hallo zusammen,
weiss jemand den Fahrzeug-Event für "Drucken" bei dem Faremaster?
Edit 30.9. Hat sich erledigt. Falls es jemand brauchen kann: cp_Faremaster_SMenu_9
-
Man braucht ein dickes Fell und eine grosse Leidensfähigkeit. Omsi ist nichts für Weicheier
-
Danke, das mit dem Map-Teture-Ordner kannte ich noch nicht.
-
Hallo,
zusammenführen geht nicht, soweit bekannt. Allenfalls einen der beiden Einträge in der global.cfg löschen, aber das hat natürlich unerwünschte Nebenwirkungen.
Nur mal so aus Neugier: warum möchtest du die Einträge zusammenführen?
Beste Grüße
-
Bei linguatec.de könntest du nach voice-reader-studio 15 suchen. Damit kannst du dir online Ansagen vorlesen lassen, die du vorher als Text geschrieben hast. Diese mit z.B. Audacity, wie schon vorgeschlagen, aufnehmen.
Mit z.B. WavePad kannst du die Audiodateien anschliessend intuitiv bearbeiten, ist nicht schwer.
-
Ach ja: du kannst nicht einfach das bestehende, verkabelte Lenkrad entfernen und ein neues draufsetzen. Schlimmstenfalls schrottest du das Teil damit.
-
Und wie soll das mit der Verkabelung aussehen? Kennst du dich damit aus?
Wenn ja, es gibt stabile Lenkradhalterungen, speziell auch für Logitech, die halten einiges an Gewicht aus. Kosten allerdings auch ein paar Euros.
-
Schmeiss die anderen Lenkräder mal raus
Grüsse H.Niemeyer
-
Hallo,
wird es die Tram auch als statisches Fahrzeug geben?
Grüsse
-
Danke, jetzt habe ich es begriffen
-
Hallo,
erst einmal vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich bin Anänger in diesen Dingen und habe naturgemäß nicht alles verstanden. Möglicherweise habe ich mir
die Sache auch zu einfach vorgestellt:
Ich möchte Markierungssplines, also beispielsweise eine durchgezogene Linie, auf Kopfsteinpflaster legen. Damit der Spline nicht aussieht wie ein aufgelegtes Brett, sondern die Beschaffenheit der Oberfläche berücksichtigt, hatte ich daran gedacht, der Linie eine gewisse Transparenz zuzuordnen.
Muss die entsprechende Textur (in diesem Fall eine jpg) schon im Vorfeld eine Transparenz haben? Ich habe die Splinedatei so abgespeichrt:
---------------------------
Textures
---------------------------
[texture]
mark1.jpg
[matl_alpha]
1
Bringt allerdings nichts....
Vielleicht weisst du ja noch was