Prompte Bedienung , danke
Beiträge von Sonnenwirt
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wo hast du denn da was für Om si gefunden? Ich bin auf der Seite von Steam mit den zig-tausend Items, werde aber nicht fündig, SuFu == negativ...
-
Aber gern
-
Ich würde die Objektsichtbarkeitsentfernung auf max. 350 stellen, du hast ja nur 1 Nachbarkachel eingestellt. Die Anzahl der Sounds ebenfalls runter, vielleicht auf 400, das reicht völlig.
-
Hallo,
ich habe bei den Downloads ab und zu mal das Label "Empfohlen" gesehen. Welche Kriterien müssen dafür eigentlich erfüllt sein?
Danke und beste Grüsse
H.Niemeyer
-
Lies dir das
Font-Probleme verzögern Spielstart
mal durch und folge den Anleitungen von Tatra.
Viel Erfolg
-
Dir fehlen auch Fonts
2 10:51:02 - - Error: The file "Fonts\ANX_M_SD - ?????.oft" could not be loaded!
93 10:51:02 - - Error: The file "Fonts\ANX_S - ?????.oft" could not be loaded!
94 10:51:05 - - Error: In "Fonts\Buse_15x6.oft" there was an error in line 85!
95 10:51:10 - - Error: In "Fonts\FGY_M.oft" there was an error in line 32!
-
Danke für eure Antworten, wieder was dazugelernt
-
Ich würde dir empfehlen, eine .cfg-Datei für die entsprechende Textur des Grabens zu erstellen und in dieser Datei den Eintrag "[terrainmapping]" einfügen. Das führt dazu, dass der Spline automatisch die Haupttextur deines Terrains übernimmt. Die .cfg-Datei muss exakt den selben Namen wie die Bilddatei haben und am Ende mit .cfg enden. Wenn du also z.B. die Datei "Graben.bmp" hast, dann muss die .cfg-Datei "Graben.bmp.cfg" heißen.
Danke für deine Antwort, aber das hatte ich schon so gemacht.
-
Hallo,
ich habe einen Graben mit dem Simple Spline Editor erstellt. Das Problem sind die Texturen der Wände. Wie auf dem Bild zu sehen, wirken die auseinandergezogen. Ich habe meine *.sli mit der Damm.sli von Marcel verglich, ich finde den Fehler irgendwie nicht... Bin für jede Hilfer dankbar
Gruss H.Niemeyer
-
Dass es keine Rückgängig-Funktion gibt, ist eine der grossen Schwachstellen beim Editor.
Und wer denkt denn schon konsequent an regelmässiges Speichern .... Ich habe jedenfalls schon eine Menge Zeit in die grosse Omsi-Tonne getreten.
-
bspw. auf 1250
so weit wie ich weiß, bringt dir das gar nix, weil 2^n nicht beachtet und somit trotzdem die Dateigröße von 2048 Pixel im RAM verbraten werden, weil >1024
Ich hab das jetzt mal mit dem Connecto ausprobiert. Ruckeln war somit gestern...
-
Das gibt es auch bei anderen Bussen, z.B. dem Connecto von Kajosoft.
fOcUs04 wie kommst du jetzt auf diese beiden Dateien?
-
die mit uns die karte Heidelberg und Umgebung bauen würdes
Sonnenwirt - Sie suchen Verstärkung, und nicht einen der das für die Familie baut...
Stimmt, hab ich überlesen
-
Liebe Familie Müller,
habt ihr eine ungefähre Ahnung, was das für ein Aufwand wäre? Offensichtlich..... wohl eher nicht
Wenn ihr euch hinsetzt und mit der Materie vertraut machen wollt, hilft euch die Forengemeinde sicher gerne bei offenen Fragen.
In eurem Omsi-Verzeichnis befindet sich die Datei "OMSI SDK DEU_01_2011 0213.pdf", welche eine sehr gute und verständliche Anleitung für
den Editor beinhaltet. Einfach mal suchen.
Einen schönen Abend noch
H.Niemeyer
-
Zur Verfügung stellen geht aus rechtlichen Gründen nicht.
Eine BUS_text.sco findest du übrigens auch bei den Yufa Objekten, wenn es sich dabei um das Gleiche handelt. Wovon ich mal ausgehe
-
Tja... Omsi und Faustregel schliessen sich definitiv gegeneinander aus. Man müsste sich die Logfile der Startversuche der Maps, die nach dem Überschreiben nicht mehr funktionieren, anschauen.
Lege dir eine Sicherung von Omsi an, dann kannst du der ultimativen Katastrophe gelassen ins Auge sehen. Ich habe mir eine kleine Batchdatei angelegt, die das Backup aktuell hält und eine weitere, die diesen Zustand zurückspielt.
-
Wieso Hat man Für den München Addon MAN Den link deaktiviert ?
Manchmal weiss man nicht, ob man noch lachen kann oder schon weinen soll
-
Dankeschön
-
Kann man die Map auch standalone nutzen oder muss das Hamburg Addon installiert sein? Sorry,falls die Frage schon gestellt wurde