Nutzfahrzeugtachos werden doch regelmäßig geeicht!?
> Innenraumbeleuchtung: Bei einschalten der Großbeleuchtung (Standard-Taste 9) wird zuerst der Raum beleuchtet und dann gehen die Leuchtstäbe an.
Das kann daran liegen, dass die Nightmap der Innenlampen einen Moment zum laden braucht.
Per se stört mich der "Nicht geeichte" Tacho auch nicht, nur wenn Ich auf z.B. Nürtingen v5 Im Jahre 2011 die Linie 185 fahre, ist es etwas unrealistisch, denn der Tacho sollte in einem Fahrzeug, das dann erst vor einem Jahr gebaut wurde eigentlich ja korrekte Daten ausspucken.
Wenn das ganze gewollt ist, ähnlich wie beim Nies Reisen O530 von Tarik mit der nicht funktionierenden RPM-Anzeige, habe Ich nichts gesagt. 
Ist eine Möglichkeit. Stört mich allerdings keineswegs. Ich dachte mir nur, vielleicht melde Ich das mal.
Beste Grüße
> Heizungsterminal: Dieses lässt sich ein, jedoch nicht wieder ausschalten. So röhrt die Heizung entweder Voll (oder wie auch immer eingestellt) oder gar nicht. Nervige "...wie im Kühlschrank" Fahrgäste vorprogrammiert.
Hi Cane. Könntest du das vielleicht nochmal etwas genauer erklären? Die Steuerungseinheit funktioniert einwandfrei. Nur die Steuerung braucht etwas Gewöhnung 
Hallo Flo,
klar, Ich kann auch einfach etwas dämlich sein, in diesem Bezug 
Jedenfalls, mir ist das Terminal ja aus anderen Modellen, zumindest halbwegs bekannt, ein paar Versionen der O530 FL haben es ja auch, wenn auch an anderer Position verbaut.
Ich bin ein Vorheizer, heißt: Ich böller die Heizung voll auf, bis eine Temperatur von 18-21 Grad, je nach Außentemperatur erreicht ist.
Wenn Ich nun also beide Drehregler für "Stärke" und "Temp" auf max. drehe, dazu die Zirkulation anschmeiße, böllert die Heizung. Wunderbar.
Nur wenn Ich dann die Drehregler wieder auf 0 Stelle und die Zirkulation ausmachen möchte, röhrt die Heizung weiter. Keine Meldung im Display und die Grad-Zahl steigt weiter. Vom Sound mal abgesehen, der nicht aus geht, habe Ich dann irgendwann 28 Grad in der Bude und Manfred beschwert sich dann entweder über "Heizofen" oder "Kühlschrank" 
Ich fahre meist zum echten Datum, bis auf das Jahr, weshalb das Heizen, bis September sowieso nicht mehr von Nöten sein sollte.
Wenn Ich jedoch mal wieder Tettau im tiefsten Winter fahren möchte, ist das etwas doof. 
Beste Grüße