Beiträge von Jan Langer

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Morpheus,


    dies wird eine Frage zum Citaro Euro2/3 v5.1.

    Im Urbino II wurde kürzlich der Faremaster upgedated, so das er jetzt auch Sonderzeichen darstellen kann.

    Dein Soundpaket enthält ebenfalls den Faremaster von Christian Rolle. Dieser kann das noch nicht. Ich erhalte eine Fehlermeldung bei der Eingabe.

    Besteht eine Möglichkeit, das Script entsprechend anzupassen? Mir würde ein Tutorial reichen.


    MfG Jan

    Hallo,


    mehr durch Zufall habe ich festgestellt, daß es bisher keine komplette Linienliste für Busse für Ahlheim_Laurenzbach_Updated gibt.

    Deshalb habe ich eine erstellt und möchte sie mit euch teilen. Die Grundlage bildet die Linienliste, die als PDF im Download von ALU enthalten ist.

    Ergänzt habe ich sie um die Sonderziele der AVG und SLZ.

    Diese Linienliste soll als Erweiterung zu der bisherigen Linienliste der AVG dienen.

    Wenn etwas fehlt, kann ich das noch ergänzen.



    MfG Jan

    Hallo Wolle ,


    ich habe es noch einmal versucht nachzustellen.

    Den NLC egal Solo oder Gelenk auf ALU geladen kommt nur die leere Linienliste.

    Auf Grundorf bringt er mir die Linienliste. Sogar mit verschiedenen Repaints (auch ALU) getestet.

    Ebenso auf Krefrath.

    Möglicherweise liegt es an der Hof-Datei von ALU. Ich schaue mal drüber. Ist mir neu der Fehler.


    MfG Jan


    PS: Kann auch Bilder liefern, wenn gewünscht.

    Kann man eigentlich über den Drucker auch Sonderzeichen, wie z.B ein "SB" vor der Liniennummer schildern? Ich habe es versucht, indem ich "F" gedrückt und dann "Ziel überschreiben" ausgewählt habe. Da passierte dann etwas komisches. Man gibt ja dort dann Liniennummer, Zielnummer und ganz unten Suffixe ein. Beim ersten Versuch bekam ich immer "Hänsel und Gretel", egal welche Nummer ich dort eingetragen habe. Beim zweiten Versuch war es dann ein der Liniennummer vorangestelltes "E", wiederum egal welchen Wert ich dort eingetragen habe. Gibt es irgendwas, das ich vergessen habe zu tun oder gibt es vielleicht irgendwo eine Tabelle, in der hinterlegt ist, welches Zeichen bei welchem Zahlenwert erscheinen SOLL?

    Ich musste das über die Hoftatei lösen. Wenn man hinter dem Zieltext ein *L[Sonderzeichen] parkt, macht der das ganz freiwillig. Bei der Linie SB6 als Beispiel *L[SB6], oder für das Schulbussymbol *L[gh].

    Hallo James,


    könntest du dazu bitte ein Beispiel zeigen, wie es komplett aussehen muß? Ich weiß z. Bsp. nicht, wo genau ich die Hof-Datei anpassen muß.


    MfG Jan

    Hallo,


    ich habe dazu ein Video erstellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    MfG Jan

    Genau das meint schieben in dem Kontext doch. Der Bus schiebt das Gelenk zum Kurvenäußeren. Allerdings ist mir das nur noch bei starken Knickwinkeln aufgefallen, nachdem es gestern das Update gab. Seither verhält der Bus sich ganz ordentlich.

    Ich hab das Addon noch nicht geupdatet, aber hab nach einigem Rumprobieren und nutzen von alten Tutorials ausm MOF das gelenkverhalten doch so anpassen können, dass keinerlei Schieben/Rutschen/etc. bei normalen Fahren passiert. Auch bei kompletter Knickung des Gelenks

    Hallo,


    kannst du bitte den Beitrag im MOF verlinken. Ich suche ebenfalls eine Anleitung dazu. Betrifft aber eher andere Busse als den NLC.


    MfG Jan

    Hallo,


    auch ich habe mir den Bus zugelegt. Vielen Dank für das Modell bzw. die verschiedenen Modelle.

    Im Handbuch wird der Drucker nicht komplett erklärt. Wie ich eine Linie und Kurs eingebe schon bzw. über ein Menü auswählen kann.

    Nicht aber, wie ich Sonderzeichen korrekt schildere. Teilweise habe ich es herausgefunden. Dabei funktioniert es aber nicht immer. Eine korrekte Vorgehensweise wäre schön.

    Das Klimagerät ist gar nicht erklärt. Wenn ich auf die zweite Taste von rechts klicke, geht die Kontrolleuchte in der Taste nur sehr dunkel an. Bei den anderen Tasten ist diese Kontrolleuchte besser sichtbar. Drücke ich nur auf die rechte Taste geht deren Kontrolleuchte nicht an. Dafür sehe ich oberhalb der Uhr eine blaue Schneeflocke. Diese ist ebenfalls sehr dunkel.

    Nach dem heutigen Update lässt sich der Gelenkwagen deutlich besser fahren.

    Gibt es einen Platz im Bus für die Linienlisten? Im Texture-Ordner gibt es keinen entsprechenden Ordner.

    Weiter bin ich in meinen Tests noch nicht.


    MfG Jan

    Hallo,


    ich habe es geschafft. Bis auf zwei drei Kacheln konnte ich eine Roadmap von Ruhrau V2 erstellen.

    Hilfe dabei erhielt ich, als ich zufällig in den OmniNavigation-Ordner schaute. Dort sind alle Kacheln als *.png-Dateien vorhanden.


    Hier das Ergebnis.


    Mal schauen, was ich als nächstes zusammenfüge.

    ALU hat 829 Kacheln, zumindest liegen so viele Dateien im entsprechenden Ordner in OmniNavigation.


    MfG Jan

    Hallo,


    folgendes Verhalten habe ich festgestellt.

    Wenn ich einen Conecto 628g mit Morphi Soundpaket fahre, rutscht mir der Nachläufer weg bzw. wird weggedrückt. So passiert es z. Bsp. beim Verlassen einer Haltestellenbucht, daß die dritte Achse auf den Bordstein springt und das Heck das Haltestellenschild erwischt. Ebenso beim Abbiegen auf engen Straßen.

    Nutze ich statt dessen den mitgelieferten vergleichbaren unveränderten Bus aus dem Addon so passiert mir dieses Verhalten nicht.

    Hat dieses Verhalten jemand anderes ebenfalls beobachtet und kann es bestätigen?


    Ich möchte auf keinen Fall die Arbeit von Morphi diskreditieren. Spätestens seine Modifikation macht das Conecto-Addon zu einem "Muß-ich-haben".


    MfG Jan

    Hallo,


    Abgleich ist erfolgt. Leider konnte ich keine weiteren Kacheln hinzufügen.

    Ich bin dann mal die Map abgeflogen, und würde sagen, daß ich ca. 50% der Roadmap erstellen konnte.

    Fast alle Kacheln im -x-Bereich konnte ich zusammenfügen, wobei auch da ein paar fehlen.

    Weit aus größer ist das Loch im +x-Bereich. Hier komme ich nur bis +11.

    Beim Abfliegen habe ich noch viel mehr Bereich sehen können.


    MfG Jan

    Hallo fOcUs04,


    kann ich mir vorstellen. Auch das Zusammenfügen ist mühselig.

    Bin aber fertig geworden. Zumindest was die Kacheln mit 2015er Datum betrifft.



    Man sieht aber deutlich, daß einige Bereiche fehlen bzw. unvollständig sind.

    Als nächstes werde ich dieses mit den aktuell erstellten Kacheln abgleichen.


    MfG Jan