Projekt VVR 23 1.1

Lizenzbestimmungen
Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
WebSite / Support
https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/9639-projekt-vvr-23-support/
Übermittlung an PeDePe
Ich bin damit einverstanden, dass die Karte schnellstmöglich in die Produkte von PeDePe integriert wird.
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Bad Hügelsdorf 2020 (Infos)
Bremen-Nord (Infos)
Express 91.06 (Kostenlos)
HafenCity - Hamburg modern (Infos)
Hamburg Tag & Nacht (Infos)

Der VVR ist einer von 18 Bürgern der Städte "Kahle, Hasselbach, Rösbach & Hochberg" gegründeter Verkehrsverbund. Anfang 2022 wurde gemeinsam mit den Bürgern ein überarbeitetes Liniennetz beschlossen. Dies ging zu Beginn des Jahres 2023 an den Start.

Herzlich Willkommen auf der Map Projekt VVR 23.


Der VVR ist einer von 18 Bürgern der Städte "Kahle, Hasselbach, Rösbach & Hochberg" gegründeter Verkehrsverbund.


Anfang 2022 wurde gemeinsam mit den Bürgern ein überarbeitetes Liniennetz beschlossen. Dies ging zu Beginn des Jahres 2023 an den Start.


Auf der Map Projekt VVR 23 könnt ihr 26 abwechslungsreiche Linien fahren, ob durch die Stadt, oder doch lieber durch kleine Dörfer, oder auch ein Mix aus beidem.

Auf der Map Projekt VVR ist für jeden was dabei.


Veränderungen PVR V1 -> PVR 23:


Liste der Änderungen


Fahrbare Linien:


Liste der Linien

Ihr Benötigt Zusätzlich:

Rheinbahn Dyfa

Add-On gcW

Euro Mod

ADDON CreativeStreets V2.0

Nemolus Objekte

Add-on Terrain Splines

CMVC Tankstellen

ToomDresden

Moore Tree Add-on

Getränkeautomat


Beteiligte Personen:


Wupper Media (Map-Bau/„Kahle Objekte“)


TW2560 (Fahrpläne & Hof Datei)


diebacher_busfan (Ansagen)



gb.svg English:


Wupper Media presents you with the Project VVR 23!


Welcome to the map Project VVR 23.


The VVR is a transport association founded by the 18 citizens of the cities "Kahle, Hasselbach, Rösbach & Hochberg".


At the beginning of 2022, a revised line network was decided together with the citizens. This was launched at the beginning of 2023.


On the map Project VVR 23, you can drive on 26 various lines, whether it is through the city, or rather through small villages, or a mix of both.

There is something for everyone on the Project VVR 23 map.



Driveable lines:


List of lines


fr.svg Français:

Wupper Media vous mets à disposition aujourd'hui le Projet VVR 23 !


Bienvenue sur la carte du projet VVR 23.


VVR est une association de transport fondée par 18 citoyens des villes de "Kahle, Hasselbach, Rösbach & Hochberg".


Début 2022, un réseau de lignes révisé a été décidé en collaboration avec les citoyens. Celui-ci a été lancé au début de l'année 2023.


Sur la carte Projet VVR 23, vous pouvez emprunter 26 lignes variées, que ce soit à travers la ville ou plutôt à travers des petits villages, ou encore un mélange des deux.


Sur la carte Projet VVR, il y en a pour tous les goûts.


Changements Projet VVR V1 -> Projet VVR 23 :



Lignes pouvant être conduites :


Liste des lignes

Bilder

  • 1.1

    Veränderungen V1-> V1.1


    + Unsichtbare wand an der Haltestelle Abzw. Schöneseifen behoben.

    + Unsichtbare wand in Gemünd Behoben

    + Unsichtbare wand an der Haltestelle Faldenacker behoben.

    + Unsichtbare wand Zwischen, den Haltestellen Osterkamp und Rotdornstrasse behoben.

    + Ai-List Korrektur

    + Ki-Fahrzeuge Schildern Nun Korrekt Linie und Ziel.

    + Fehlende Texturen Hinzugefügt.

  • 1.00

    Download Teil 1

  • 2.00

    Download Teil 2

  • Hi, wäre es möglich eine AI-List mit aktuellen Bussen (z.B. C2mx ) zu erstellen sowie den schönen Netzplan nochmal in guter Qualität hochzuladen?

    LG

    • Hey, eine moderner Ai-List kann ich bei Zeiten mal erstellen. Den Netzplan muss ich schauen wo ich den hab.


      MFG

  • Moin in der Redme steht drinnen Getränkeautomat wo finde ich den?.

  • Auf ersten Blick schön, beim genaueren Blick jedoch eher schlecht...

    Pro:

    -moderne Gestaltung (schöne Objekte verwendet)

    -sehr gute Performance!!!

    -groß

    -viele Linien

    -schöne Ansagen

    -wenige Spandau-Objekte


    Contra:

    -defekte Ampeln

    -zu viele Splines-Fehler/ Unschönheiten (Splines schweben manchmal sehr hoch, alles flackert)

    -kein richtiges Betriebshofsystem

    -keine Gls

    -BSAG/VHHB-Texturen


    Die Splines sind es, die diese Map nur mittelmäßig machen. Sie sieht man überall - und es ist wirklich nicht schön.

    Antwort von Wupper Media ():

    Hey, danke für deine Kritik. Schön das dir die Map zumindest gefällt.


    Zu dein Contra Punkten:

    - Welsche Ampel Betrifft das den, ja mit den Ampeln hatte ich immer so meine Probleme. Sie sollten aber in der V1.1 alle gehen eigentlich.

    -Teilweise war es an einigen Stellen nicht möglich die splines anders zu platzieren. Es gibt aber auch stellen wo ich es auch einfach vergessen hab es anzupassen.

    - Was meinst du damit, alle Touren fangen mit Ausrückfahrt von Betriebshof an und hören mit einer Einrückfahrt zum Betriebshof auf.

    - Das müsstest du mir mal erklären was das ist, auch Google fragen hat mir da nicht weitergeholfen.

    - Bei sowas bin ich leider raus, so neue Texturen erstellen ist überhaupt nicht meins. Wie Mann an den Repaints evt. Sehen kann. Deswegen hab ich die Texturen nicht angefasst.


    Ich weiß die Map ist nicht perfekt, und jetzt mit ein Jahr Abstand seit dem ich in Editor Nix mehr gemacht hab, würde ich auf jedenfall einige Sachen anders angehen.


    In Moment schlummert in mir die IDE, nochmal eine komplett neue Karte zu machen, wo ich dann aus den ganzen Fehler die ich bei der Map gemacht habe, dann definitiv für die neue Karte es anders angehen werde.