Internettexturen

Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.

  • Mit Internettexturen können dynamisch Texturen aus dem Internet von OMSI heruntergeladen und auf Objekten oder Fahrzeugen weiterverwendet werden, beispielsweise Werbungen für DLCs eines Publishers.

    Damit von OMSI Texturen aus dem Internet heruntergeladen werden können, werden folgende zwei Informationen benötigt:

    • URL, wo die Textur liegt (z.B. ein Webserver)
    • Dateipfad, wo die heruntergeladene Textur gespeichert wird

    Diese Informationen werden OMSI über .itx-Dateien vermittelt. Diese Dateien sind reine Textdateien, die unter dem Hauptverzeichnis im Ordner Texture liegen. Anders als viele andere Dateien in OMSI, sind sie ohne Schlüsselwörter aufgebaut.


    Als Entwickler sollte man aufpassen, dass die angegebene URL auch dauerhaft verfügbar ist.

    1. Aufbau von .itx-Dateien

    .itx-Dateien sind wie folgt aufgebaut:

    1. URL der Textur
    2. Pfad, wo die Textur gespeichert werden soll und Dateiname
    3. Mindestens eine Leerzeile

    Schrägstriche in der URL sind "einfache" nach rechts ausgerichtete Schrägstriche (in der Regel SHIFT + 7); wohingegen Schrägstriche in den Pfaden "umgekehrt" nach links ausgerichtet sind (in der Regel ALT GR + ß oder STRG + ALT + ß)

    1.1. URL

    Folgende Bedingungen werden an die URL gestellt:

    • Sie muss absolut und vollständig sein, d.h. mit http:// oder https:// beginnen.
    • Sie muss direkt auf das Bild verweisen. Also wäre eine Internetseite, welche die Textur und noch weiteren Text enthält, nicht zulässig. Um sich zu versichern, dass der Link für Internettexturen passend ist, kann man auf die Textur einen Rechtsklick machen und anschließend auf "Bild in neuem Tab öffnen" klicken. Der Tab, der sich darauf öffnet, sollte eine passende Webadresse enthalten.
      Normalerweise erkennt man eine direkte URL an der Endung, bspw. .jpg. Seiten, die auf .html oder .php enden, sind meist keine Direktlinks zu einem Bild.

    1.2. Pfad

    .itx-Dateien liegen im Ordner \Texture direkt im OMSI-Hauptverzeichnis, die Pfadangabe zur eigentlichen Textur beginnt mit einem Ordner im Hauptverzeichnis (Sceneryobjects, Vehicles etc.). Die Dateinamen von URL und Textur könnenverschieden sein.

    Achtung: Die Schrägstiche bei Pfadangaben sind umgekehrt als bei der Webadresse (\)!

    1.3. Herunterladbare Dateiformate

    Es können die Dateiformate dds, tga, bmp und jpg heruntergeladen werden (png funktionieren nicht). Es muss jedoch beachtet werden, dass in einer *.itx-Datei nur ein Dateiformat heruntergeladen und gespeichert wird.

    Möglich:

    Code: *.itx
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_02.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\02.dds
    
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_03.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\03.dds

    Nicht möglich:

    Code: *.itx
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_02.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\02.dds
    
    /////// Ab hier werden keine Texturen mehr heruntergeladen, da der folgende Download ein anderes Format hat:
    
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_03.bmp
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\03.bmp

    2. Beispiel

    Eine .itx-Datei namens Werbung.itx soll die Textur https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_01.dds herunterladen und unter Sceneryobjects/Werbeplakate/texture/Werbung/01.dds speichern.

    Die Datei sieht dann wie folgt aus:

    Code: Texture\Werbung.itx
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_01.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\01.dds
    


    Eine .itx-Datei kann auch mehrere Einträge enthalten:

    Code: Sceneryobjects\Werbeplakate\Werbungen_multi.itx
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_02.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\02.dds
    
    https://meinewebseite.de/omsi-texturen/Plakat_Werbung_03.dds
    Sceneryobjects\Werbeplakate\texture\Werbung\03.dds
    

    3. Fehler beim Download von Internettexturen

    Häufig liest man in Logfiles die folgende Zeile(n):

    Code: logfile.txt
    55 10:04:03 -  -       Information: Problem while getting file http://...jpg

    Dieser Fehler entsteht, wenn der PC keinen aktiven Internetanschluss hat oder die Textur bzw. die URL ins Leere führt. Daher sollte man als Entwickler immer Texturen unter diesem Namen mitliefern (können auch 1×1px große Texturen sein), da es sonst zu Problemen kommen kann, wenn die Texturen nicht heruntergeladen werden können und nicht vorhanden sind.

Teilen

CC BY-SA 4.0

Sämtliche Inhalte unseres OMSI-Wiki sind unter Creative Commons Namensnennung & Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA 4.0) lizensiert.