Stadtverkehr Freital - Linie 160 (semi-real)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen!

    Vor einiger Zeit habe ich mich dazu entschlossen, wieder der "echten" Welt etwas näher zu kommen und mich mit den Möglichkeiten des (semi-) realen Map-Baus in OMSI2 auseinander gesetzt. Nach einigem Grübeln und Herumprobieren habe ich mich letztendlich darauf festgelegt, mich der RVSOE-Linie 160 zwischen Dresden-Löbtau und Freital-Hainsberg (und den Außenästen) widmen zu wollen, welche mir in den vergangenen Jahren regelrecht ans Herz gewachsen ist.
    Die Linie 160, startend im Stadtteilzentrum von DD-Löbtau, führt zunächst für einige Zeit durch besagten Stadtteil, um dann entlang der Tharandter Straße dem Verlauf der Vereinigten Weißeritz durch den Plauenschen Grund nach Freital zu folgen. Dort folgt sie innerstädtisch der Dresdener Straße und stellt, als einzige im 15-Minuten-Takt verkehrende Linie innerhalb Freitals, die dortige Nahverkehrsanbindung sicher. Nach dem Stopp am Einkaufszentrum "Weißeritzpark" fahren einige Fahrten noch weiter in Richtung Pfaffengrund oder nach Somsdorf.
    Als Besonderheit der Strecke seien die Strecke durch den imposanten Plauenschen Grund, die Kreuzung mit der Weißeritztalbahn und die Tatsache, dass diese Linie die 1974 eingestellte Strecke der DVB-Linie 3 nach Hainsberg ersetzt, herausgehoben.
    Die Karte spielt ab dem Jahr 2023, nach der Umstellung der Linienbuchstaben zum derzeitigen Ziffernsystem, wobei in Abhängigkeit von noch ausstehenden Ortsbesichtigungen und Texturfotografien jeweils spätere Zustände abgebildet werden.

    Updates und neue Informationen werde ich, insofern sich das anbietet, in diesem Startpost ergänzen.

    Es gibt noch keinen offiziellen Release-Termin, wie es anhand der Bilder ersichtlich ist wird noch einige Zeit verstreichen, bis die Karte fertig, auf Herz und Nieren geprüft und downloadbar ist.

    Anregungen, Kritik, Wünsche etc. werden gerne entgegengenommen! Auch Angebote zur Mitwirkung gerne via Privatnachricht oder Instagram, oder auch wenn jemand schon zufälligerweise im Geheimen die Strecke nachbaut eine kleine Mitteilung :)

    Viele Grüße
    Gebirgsventilator

  • Auf den ersten Blick sieht es schon mal sehr gut aus,

    natürlich sieht man noch nicht viel davon aber ich gucke mir das mal die Wochen an, wie dein Projekt läuft :)


    Mit freundlichen Grüßen

    Kalo.Creator

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------

  • die ersten Bilder sehen echt gut aus und machen einen echt guten Eindruck. Bin mal gespannt auf die Map. Aber mach weiter so.

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • Gebirgsventilator

    Hat den Titel des Themas von „Stadtverkehr Freital - Linie 160“ zu „Stadtverkehr Freital - Linie 160 (semi-real)“ geändert.
  • Hallo zusammen!

    Ich habe mich sehr über die bisherigen Rückmeldungen eurerseits zu meinem kleinen Projekt gefreut und in den letzten Tagen natürlich auch ein bisschen weiter gearbeitet.

    Dabei habe ich im Bereich zwischen den Haltestellen "Gröbelstraße" und "Tharandter Straße" gebaut, vor allem an erster Ausgestaltung der Haltestellen und der Konfiguration der Kreuzung Kesselsdorfer Straße / Gröbelstraße. An dieser Ecke ist das mit den Höhenunterschieden alles ein wenig mühselig, auch wenn es nur ein Vorgeschmack auf den restlichen Teil der Route ist. Naja..

    Das war es dann auch schon wieder gewesen für's Erste. Updates gibt es natürlich auch via Instagram, ebenso ergänze ich noch aktualisierte Bilder im Startpost.



    Viele Grüße

    Gebirgsventilator