Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Außerdem fährt mir in den Gelenkbus öfters mal die KI hinten drauf, wenn ich zum Beispiel an einer Haltestelle halte.

    Das liegt nicht am Soundpack, sondern an der KI und an den Modelleinstellungen.


    mfg

    Daniel

  • Moin,

    ich habe glaube ich einen Scipt Fehler gefunden: Und zwar habe ich das anfahren mit offener Tür eingeschaltet und das VDV Display bleibt beim schließen nach dem Losfahren im stand Modus (ohne offener Tür) vielleicht ist das so gewollt, mich stört es aber

    LG

  • Ich hätte mal eine Frage bezüglich des Solaris Sound pack was in Zukunft kommen wird.

    Und zwar : Wird es die BVG Varianten vom GN05-09 geben? also Sound technisch und Model technisch oder liegt der Fokus nur auf Sounds und das VDV?

  • Servus, eine kurze Frage, kann man es so machen, dass man bei den Citaros die Innenanzeige über ein setvar einstellen kann? Dann könne man auch die TFT Bildschirme im E2 Citaro nutzen, oder ist das ein zu großer Aufwand?

  • Ich hätte mal eine Frage bezüglich des Solaris Sound pack was in Zukunft kommen wird.

    Und zwar : Wird es die BVG Varianten vom GN05-09 geben? also Sound technisch und Model technisch oder liegt der Fokus nur auf Sounds und das VDV?

    Dazu muss man sagen, dass der GN05 vom Modell her ja ziemlich anders ist. GN07 und GN08 sind eigentlich so gut wie gleich, beim GN09 fällt mir an Unterschieden eigentlich auch nur die Hutze hinten links auf dem Dach ein. Soundtechnisch nehmen sich die drei neuesten auch nicht allzu viel, der GN09 hört sich wegen Euro 5/EEV statt Euro 4 noch etwas anders an. Der GN05 hingegen hat ja bekanntlich einen Euro-3-MAN-D28.

    Sobol hatte ja sogar schon einen modellmäßig zum GN05 umgebaut, nur hatte der halt trotzdem noch die normalen Sounds und nicht die von einem MAN-D28 auf Euro 3.

  • Kleines Update-Bild zum Solaris III - so wird es dann aussehen:

    Endlich habe ich nun auch herausgefunden in welcher Farbe die VDV-Träger bei Solaris, VDL, VanHool etc. lackiert sind, es ist das RAL 7016 Anthrazitgrau.

    Wird es möglich sein, das Funkgerät bei CTI wegzumachen?
    Wird es zudem die Möglichkeit geben, die Frontscheibe als eine nicht-getrennte per CTI auszuwählen?

    LG, Tim :)

    Solaris Bus & Coach S.A.

  • Wie wäre es mal damit diesen Thread zu lesen? Diese Frage kam zum gefühlt 100. Mal, eine Antwort auch schon, sogar auf dieser Seite.

  • Ick hör' die Wünsche wieder trapsen :D


    Also, für den Solaris werde ich nur die Basis liefern. Dies ist nunmal die BVG Variante mit ALMEX, autom. 2. und 3. Tür, LCD Matrix, Außenschwenkschiebetüren, geteilte Scheibe etc.

    Alles andere kann nach belieben von jedem Modifiziert werden. Ich habe einige Projekte im Kopf und ich kann, so Leid es mir tut, einfach nicht alle Wünsche gleichzeitig umsetzen. Ihr wollt schließlich auch nicht monatelang drauf warten. Und die Projekte dauern. Alleine am O530 FL sitze ich schon seit über einem Monat dran. Und warum dauert es so lange? Ganz einfach, ich bin sehr akribisch und detailverliebt. Das VDV-Display schreibe ich zur Zeit wieder etwas um, um es noch realistischer zu machen. Mittlerweile gibt's 27! umgesetzte Störmeldungen. Ja, irgendwo habe ich ein Faible für das VDV-System. Als Kind hat mich das Dingen schon fasziniert, als ich es 1997 zum ersten mal gesehen habe. Jeder Paywareentwickler würde sagen: Junge, mach mal stopp :D Nur, um mal ein Beispiel zu nennen.

  • Mir ist auch noch aufgefallen, dass die verschiedenen Ebenen in Bezug auf die Scheiben irgendwie nie so wirklich korrekt dargestellt werden (ist auch schon immer so). Besonders bei Ganzreklamen mit Folie auf den Scheiben fällt dies besonders auf, da hier die Ebene "hinter" dem Bus nicht verdeckt wird und der Hintergrund somit ungehindert durch den Bus scheint.


  • Brauche mal eure Meinung. Für den FL habe ich den VDV-Korpus mal ordentlich überarbeitet. Neuen digitalen Tacho modelliert, der nicht so herausragt, Leuchtmelder und Display entsprechend dem Vorbild neu modelliert und positioniert.

    Womit ich noch nicht ganz zufrieden bin, ist der Steg über dem Leuchtmelder. Ist der zu dünn geraten?


  • Ich kann Kendrick nur zustimmen. Der Rand im Tacho scheint etwas dick geworden zu sein, bzw. es sticht etwas zu sehr ins Auge. Der Steg scheint aber zu passen. Das kann natürlich aber ein Subjektiver Eindruck sein oder an der Beleuchtung liegen.


    Wenn Interesse besteht kann ich schauen was ich noch auf der Platte an Detailbildern liegen habe.

    Raus aus dem Alltag -> Rein in's THW

    Immer auf der Suche nach Bildern der FKE, KNE, HEG, BLE und der HLB.

    Sowie Bilder vom Omnibusbetrieb Bernhard Mester, sowie Bilder der Firmengruppe rund um Autobus Sippel, Paproth, Pleier und Dreischmeier.