Mods & Soundsets von Morpheus [Fertigstellung von offenen Projekten]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • So, hat etwas länger gedauert, als geplant - aber die finale Beta 2 ist nun online. Anschließend wird nach erfolgreichen Betatest das finale Paket in die WebDisk geladen.

    Bitte die mitgelieferten Schriften neu installieren.

    Falls Fragen bezüglich des Drehzahlmessers aufkommen - der wird nur beim Facelift erscheinen.

  • Eine Frage: Ist beabsichtigt, dass der Facelift noch eine elektrische Sonnenblende erhält? Das war beim Facelift zwar nie Standard (wenn, dann allenfalls kurz vor Produktionsende), jedoch hatten einige Betriebe sie optional bestellt. ;)

    Manuell reicht :P

    Beim €2 CNG Solo Voith funktioniert die Dashboardverstellung nicht mehr.

    Feststellbremse auch angezogen?

  • Morpheus

    Hat den Titel des Themas von „Mods & Soundsets von Morpheus [O530 E2/E3 v5.1 Beta 2 22.05.20]“ zu „Mods & Soundsets von Morpheus [O530 E2/E3 Beta 2 | FL EEV Beta 1]“ geändert.
  • So, die Facelift Beta gebe ich mal vorsichtig raus, um zu testen, ob sie lauffähig ist.


    Den Facelift am besten komplett neu installieren beginnend mit der Originalversion von Helvete. Den alten Ordner könnt ihr umbenennen und behalten.

    Vom neuinstallierten Bus den Script- und Soundordner wenn möglich löschen. Anschließend auch alle .Bus-Dateien entfernen. Nun das Facelift-Overhaul draufziehen.

  • Super Arbeit, aber aus meiner Sicht sind die Sounds beim G zu leise, ich weiß nicht wie die anderen das sehen aber mich stört, das z.B. Klappern lauter ist als alles andere..


    Außerdem unterscheidet sich das Voith Getriebe vom alten Pack extrem, ich fande das alte realistischer...


    Lg

  • Die neuen Fehlermeldungen gefallen mir sehr gut. Vor allem "Störung Heizung/Lüftung" kenne ich aus der Realität schon sehr gut.

    Was mir aufgefallen ist:

    Wenn man den Knopf für die Dashboard-Verstellung drückt und dann die Feststellbremse löst, kommt kein Sound für das verriegeln der Dashboard-Verstellung. Umgekehrt kommt auch beim lösen der Feststellbremse dann kein Sound für die Entriegelung.

    Planst du eigentlich auch, die Verbrauchsanzeige noch real umzusetzen? Sprich aktueller Verbrauch und Durchschnittsverbrauch.

    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


  • Wie ich sehe, hast du mehre Dateien im DDS Format abgespeichert, ich würde dir zusätzlich noch empfehlen, diese als DXT1 abzuspeichern, wenn sie keine Transparenz beinhalten. Im Vergleich zu DXT3 oder DXT5, sind die Dateien danach nur noch einen Bruchteil so groß

  • Super Arbeit, aber aus meiner Sicht sind die Sounds beim G zu leise, ich weiß nicht wie die anderen das sehen aber mich stört, das z.B. Klappern lauter ist als alles andere..


    Außerdem unterscheidet sich das Voith Getriebe vom alten Pack extrem, ich fande das alte realistischer...


    Lg

    Ich habe mich da an die Videos von Mehmet Oe gerichtet. Beim seinem G hört man vorne recht wenig vom Motor. Kann aber nach Belieben angepasst werden, je nach Geschmack. Dazu für die Motorsounds:


    [loopsound]

    facelift\Voith\idle.wav

    44100

    engine_n

    575

    2


    [viewpoint]

    2


    [3d]

    -0.7

    -2.8

    0.5

    1 <------------ Diesen Wert auf 2 oder höher setzen


    Wenn man den Knopf für die Dashboard-Verstellung drückt und dann die Feststellbremse löst, kommt kein Sound für das verriegeln der Dashboard-Verstellung. Umgekehrt kommt auch beim lösen der Feststellbremse dann kein Sound für die Entriegelung.

    Wurde in den Triggern umgesetzt, also nicht Framebasiert. Ggfs werde ich das noch ändern.

    Planst du eigentlich auch, die Verbrauchsanzeige noch real umzusetzen? Sprich aktueller Verbrauch und Durchschnittsverbrauch.

    Dazu habe ich kaum Infos, nur ein paar Standbilder. Wer das im Detail erklären kann, immer her damit ;)

  • Ist es eigentlich gewollt, dass diese beiden Fehlermeldungen gleichzeitig auftreten können? (15M|ZF EM):

    Dazu habe ich kaum Infos, nur ein paar Standbilder. Wer das im Detail erklären kann, immer her damit ;)

    Dafür kann ich immer folgende Webseite von Mercedes-Benz empfehlen, dort kannst du nämlich sämtliche Bedienungsanleitungen herunterladen: Mercedes-Benz Bus Guides

    Im Falle des Facelifts wäre dann z.B. die Korrekte Angabe "Citaro" > "Citaro 2-türig" > 6280832.

    Edit: Kurzer Auszug bzgl. der Verbrauchsanzeige:


    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


  • Der Monitor im Capacity-Nachläufer funktioniert nicht richtig. Er zeigt immer folgendes Bild, selbst wenn die Bordspannung aus ist:

    Nachtrag: es funktionieren auch andere Dinge nicht richtig beim Capacity, z.B.Beleuchtung oder die Türen

    Log sagt folgendes:

    3011 15:19:37 - - Error: vehicles\MB_O530_Facelift\21M Voith 4D Trail.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!

  • Nachdem ich mir gerade meinen linken Blinker am 12M|OM457|Voith kaputt gefahren habe, habe ich festgestellt, dass sich das Fahrzeug scheinbar nicht reparieren lässt.

    WERNGroup - Wir verbinden unsere Region


  • Der Monitor im Capacity-Nachläufer funktioniert nicht richtig. Er zeigt immer folgendes Bild, selbst wenn die Bordspannung aus ist:

    Nachtrag: es funktionieren auch andere Dinge nicht richtig beim Capacity, z.B.Beleuchtung oder die Türen

    Log sagt folgendes:

    3011 15:19:37 - - Error: vehicles\MB_O530_Facelift\21M Voith 4D Trail.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!

    Die DTCO_Varlist wurde nicht in die trail.bus eingefügt, welche aber wiederum in der main.bus zu finden ist.