Objekte in Blender trennen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Tag,ich versuche gerade die IVU in den Setra 415 NF V2 einzubauen. Allerdings ist der Almex Drucker mit den Innenraum verbunden.Da ich relativ neu bin,weiß ich nicht genau,wie das funktioniert.:/.Das O3D Plugin für Blender habe ich bereits installiert.LG Damian

  • Wähle das Mesh, in dem der Almex mit "drinne hängt" aus und drücke Tab, um in den Edit Mode zu gelangen.


    Wählen dann alle einzelnen Flächen (Faces) aus, die zum Drucker gehören. Dazu kannst du im einfachsten Fall alle einzelnen Flächen mit Rechts- oder Linksklick (je nach Blender-Version und -Einstellung) auswählen, wenn du dabei Shift gedrückt hältst.

    Über die Tasten "B" und "C" gelangst du in die Rechteck- bzw. "Pinselauswahl", mit der es möglich ist, viele Flächen auf einem Haufen auf einmal auszuwählen.

    Zuletzt ist die Taste "L" (select linked) auch noch sehr hilfreich. Sie erlaubt dir, wenn du deine Maus über ein Mesh bewegst, und dann L drückst, alles auszuwählen, dass mit dem Face an der Mausposition verbunden ist.


    Wenn du dann den ganzen Drucker fertig ausgewählt hast, drücke einfach "P" und dann "Selection" um die Auswahl vom bisherigen Mesh zu trennen und zu einem eigenen Mesh zu machen.