Marken und Logos von Firmen nutzen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Haftungsausschluss
Dieses Forum bietet keine verbindliche Rechtsberatung! Alle Beiträge werden nach bestem Wissen der Autoren verfasst, Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden.
  • Hallo,

    Kann ich bedenkenlos ein Repaint eines Verkehrsbetriebes meiner Wahl hochladen oder gibt es da Vorschriften/ Urheberrechtsverletzungen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Karottenphantom

    • Hilfreichster Beitrag

    Vorsicht! Gedultet ≠ erlaubt.


    * Alle Angaben ohne Gewähr! Ich gebe hier keine Rechtsberatung!


    Man muss hier zwischen zwei Sachen unterscheiden:

    • Rechtlich: Es ist grundsätzlich nicht erlaubt, Logos, Icons usw. zu verwenden, hochzuladen, in eigenen Projekten zu verwenden usw. Der verbreitete Glaube, bei Freeware sei es völlig Ok, ist falsch. Erst recht nicht bei eingetragenen Markenzeichen. Eine Lizenzierung von Mercedes-Benz im ETS2 hat SCS Software z.B. erst nach jahrelangen Verhandlungen durchgedrückt bekommen (man weiß bis heute nicht zu welchem Preis) und auch erst dann, als alle anderen Unternehmen bereits vertreten waren. Da wurden teils auch detaillierte Verträge aufgesetzt, Vertragsstrafen usw.
    • In der Realität stellt sich das nicht ganz so harsch dar: Viele Unternehmen (das beschränkt sich nicht auf Verkehrsbetriebe in Simulationen, sondern geht durch die ganze Welt, z.B. Automarken, ...) dulden die Verwendung ihrer Logos bzw. betrachten es wohlwollend, da der Fokus idR nicht darauf liegt, die Firma in den Dreck zu ziehen, sondern die Wirklichkeit realgetreu darzustellen. Nebenbei ist es eine Art Werbung.
      Die meisten Unternehmen regeln es auf Nachfrage so, dass sie die Verwendung erlauben, aber ausschließlich für Freeware. Das ist aber kein Freibrief.

    Bedenkt: Auch in der OMSI-/LOTUS-Welt wurden bereits mit einigen Verkehrsunternehmen Verträge geschlossen (z.B. Mainz mit MAN (?) und der Deutschen Bahn, Gladbeck mit der Vestischen, die OMSI-Entwickler selbst haben Verträge mit der BVG und MAN gemacht, etc.).


    Also meine Schlussfolgerung: In den meisten Fällen ist es ok (wird ja schließlich auch von Anderen hier gemacht und mir ist auch kein Fall bekannt, bei dem ein Verkehrsunternehmen da intervenierte). - Aber man muss sich im Klaren sein, dass man - sobald sich jemand dagegen wehrt - spuren muss.


    Ich verlinke mal einige Gedanken dazu aus anderen Foren:

    Ich lasse hier mal offen, haben hier ja keine Schließkultur. :) Vielleicht können hier auch einige User berichten, die mal in Kontakt mit dem einen oder anderen Unternehmen getreten sind?

    3 Mal editiert, zuletzt von Lµkas ()

  • Ich habe ja vor ca 2 Jahren angefangen eine Freeware Map zu bauen, was das Hinterland vom Kanton Luzern zeigen wird.

    Dort fährt die Rottal Auto AG mit Ihren Bussen rum.

    Und bevor ich angefangen hatte, etwas zu bauen an der Map, hab eich bei Rottal AG die Erlaubnis bekommen, als einziger Ihre Busse für Omsi zu Repainten, und bei der Map mit zu liefern.

    Genau so haben sie mir Originale Ansagen gesendet, die ich für diese Rottal Map verwenden darf, aber nur für die Map und keine andere.

    Dazu habe ich dann auch ein Schreiben bekommen, wie einen Vertrag wo bei Seite unterschrieben haben.


    Weil Rottal AG, nicht will das Ihre Repaints einfach so, für ein Game auch wenn es Freeware ist nach gestellt werden.

    Gruss Daniel


    Aus dem schönen Wolhusen ( Rottal )


    forum.png

  • Moderator

    Hat den Titel des Themas von „Repaint Urheberrecht“ zu „Marken und Logos von Firmen nutzen“ geändert.