OMSI 1 lässt sich nicht starten

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >OMSI


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Zuerst hatte ich schon Probleme bei der Installation, weil es scheinbar nicht für nötig gehalten wurde die Datei d3dx9_28.dll auch mitzuinstallieren, auch wenn sie benötigt wird und jetzt (nachdem ich die Datei von einer anderen Windows-Partition kopiert habe) will Omsi nicht starten, weil es nicht aktiviert ist.


    Wie denn auch, der Aerosoft-Launcher funktioniert ja nicht, weil die Firma wahrscheinlich schon vor 10 Jahren in Konkurs gegangen ist...


    Gibt's da irgendeinen Patch oder so?


    Vielen Dank für etwaige Hilfe!


    P.S: Ich habe nun auch versucht eine Registry-Datei zu verwenden von einem System auf dem das Spiel schon aktiviert war. Aber scheinbar wird das nicht akzeptiert. Der Aerosoft-Launcher sagt mir nun, dass das Produkt REaktiviert werden muss (es wurde also scheinbar die Aktivierung erkannt aber eben nicht akzeptiert).






    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >


    P.P.S:
    Hat jetzt doch geklappt.

    Mit einem neuen Launcher, weil es die Firma Aerosoft erstaunlicherweise doch noch gibt (obwohl der alte Launcher das Update natürlich nicht finden konnte).


    P.P.P.S: Außer Gleitkommaüberlauf kann das Spiel unter Win11 genau nix (dann kann man nur noch omsi.exe im Taskmanager abwürgen).

    Kann man sich sparen das überhaupt zu installieren und sich mit dem Aerosoft-Launcher herumzuärgern.

    2 Mal editiert, zuletzt von NoNameNeeded () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von NoNameNeeded mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • P.P.P.S: Außer Gleitkommaüberlauf kann das Spiel unter Win11 genau nix (dann kann man nur noch omsi.exe im Taskmanager abwürgen).

    Kann man sich sparen das überhaupt zu installieren und sich mit dem Aerosoft-Launcher herumzuärgern.

    Logfile bitte.


    Wie denn auch, der Aerosoft-Launcher funktioniert ja nicht, weil die Firma wahrscheinlich schon vor 10 Jahren in Konkurs gegangen ist...

    Die sind heute noch in der Simulator-Welt aktiv, u.a. mit SWS2, TSC und auch neuen Omsi 2-Addons. Der Launcher wird für neue Produkte einfach schon seit Jahren nicht mehr verwendet, dementsprechend wird der auch nicht sonderlich gepflegt.

    Eine inzwischen weit über 10 Jahre alte Version des Launchers aktualisiert sich unter Umständen auch deshalb nicht, weil in der Zwischenzeit möglicherweise Server-Umstellungen vollzogen wurden bzw. Zertifikate für den Verbindungsaufbau abgelaufen sind.

  • Mittlerweile hat das ja mit dem Launcher geklappt.

    Allerdings sei auch dazugesagt, dass der (aktuelle) Launcher die Version 1.2. hat (zumindest die aktuellste Version die ich finden konnte, auch wenn die offensichtlich älter ist als Omsi selbst), während der alte die Version 1.1 hatte.

    DA könnte man schon erwarten, dass bei einer Suche nach Updates die aktuellere Version gefunden wird.


    Ein Logfile habe ich mal hochgeladen.


    Allerdings muss ich dazu auch noch etwas erläutern:
    Beim letzten Spiel, hat es im Großen und Ganzen ohne viele Fehlermeldungen geklappt.

    Nur kurz nach dem Spielstart kam eine Fehlermeldung bei der es auch um Gleitkomma ging, allerdings war der Fehler nicht Gleitkommaüberlauf, sondern irgendwas mit Gleitkommadivision.

    Die Fehlermeldung ließ sich problemlos wegklicken und das Spiel funktionierte normal.

    Dennoch ist die Log-Datei ziemlich riesig...


    Die o.g. Fehlermeldung (Gleitkommaüberlauf) kommt dann vor, wenn man die gespeicherte Situation "Hofparade" lädt.

    Die Fehlermeldung lässt sich dann zwar wegklicken, allerdings kommt sie sofort wieder. Permanent. Omsi lässt sich dann nur mehr mittels Taskmanager beenden.

    Die Logdatei hab' ich mir (nach diesem Fehlerbild) auch angesehen, allerdings war da nicht viel zu sehen, außer den unzähligen Bild- und Tondateien die nicht gefunden wurden, weil sie ganz offensichtlich auch nicht vorhanden sind. Diese Fehler treten allerdings auch unter Windows 7 auf, wo es überhaupt keine Gleitkomma-Problematik gibt.

    Gerne lade ich ggf. dann natürlich auch noch eine Log-Datei hoch, nach einem "Spiel" mit Gleitkommaüberlauf.


    P.S. Das mit dem Gleitkommaüberlauf kann ich auf einmal nicht mehr reproduzieren.


    Ich hatte gestern noch die Grafikeinstellungen verändert (und zwar dahingehend, dass die Darstellungsqualität verbessert wird), aber das kann wohl nicht zum ausbleiben des Fehlers geführt haben.


    Aber jetzt gerade hatte ich wieder einen anderen Fehler: Nach dem Ladevorgang des Spiels (gespeicherte Situation) ist Omsi einfach abgeschmiert (Prozess omsi.exe ist futsch).


    Das Logfile (die kleinere Datei) gibt wohl nicht viel her, außer dass wieder alle möglichen Dateien nicht gefunden wurden.


    Es handelt sich übrigens um eine Standardinstallation (Original-Installer, online gekauft 2014, keine Addons bei denen die Hälfte fehlt oder so), warum da also versucht wird Dateien zu laden, die offensichtlich fehlen, ist mir auch nicht recht klar (es gab keine Fehler bei der Installation).

    Dateien

    • logfile.txt

      (11,95 MB, 2 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • logfile.txt

      (42,7 kB, 4 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von NoNameNeeded () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von NoNameNeeded mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mittlerweile hat das ja mit dem Launcher geklappt.

    Allerdings sei auch dazugesagt, dass der (aktuelle) Launcher die Version 1.2. hat (zumindest die aktuellste Version die ich finden konnte, auch wenn die offensichtlich älter ist als Omsi selbst), während der alte die Version 1.1 hatte.

    DA könnte man schon erwarten, dass bei einer Suche nach Updates die aktuellere Version gefunden wird.


    Du musst aber auch verstehen, dass fast keiner Omsi1 mehr spielen tut, sondern die meisten Omsi2 per Steam haben
    Außerdem wieso sollte man ein Spiel updaten was jetzt 15 Jahre alt ist. Selbst Omsi2 was etwas später kam, bekommt keine Updates mehr.

  • Probier bitte, mit dem Installer eine Reparatur bzw. Neuinstallation durchzuführen. Da scheinen etliche sound.cfgs koorupt zu sein.

    (Kann immer wieder mal passieren, Probleme hab ich bei meiner ersten Omsi-Installation damals auch gehabt, die nach einer Neuinstallation dann weg waren)

  • Mittlerweile hat das ja mit dem Launcher geklappt.

    Allerdings sei auch dazugesagt, dass der (aktuelle) Launcher die Version 1.2. hat (zumindest die aktuellste Version die ich finden konnte, auch wenn die offensichtlich älter ist als Omsi selbst), während der alte die Version 1.1 hatte.

    DA könnte man schon erwarten, dass bei einer Suche nach Updates die aktuellere Version gefunden wird.


    Du musst aber auch verstehen, dass fast keiner Omsi1 mehr spielen tut, sondern die meisten Omsi2 per Steam haben
    Außerdem wieso sollte man ein Spiel updaten was jetzt 15 Jahre alt ist. Selbst Omsi2 was etwas später kam, bekommt keine Updates mehr.

    Ich meinte, dass der Aerosoft Launcher der Version 1.1 erkennen sollte, dass es da auch eine Version 1.2 gibt, wenn man dort nach Updates sucht.


    Probier bitte, mit dem Installer eine Reparatur bzw. Neuinstallation durchzuführen. Da scheinen etliche sound.cfgs koorupt zu sein.

    (Kann immer wieder mal passieren, Probleme hab ich bei meiner ersten Omsi-Installation damals auch gehabt, die nach einer Neuinstallation dann weg waren)

    Hab' ich mal gemacht.

    Selbes Problembild wie vorher. Beim Start kommt eine Fehlermeldung bzgl. "Gleitkommadivision durch Null", ansonsten hat es aber (die paar Minuten die ich gespielt habe) funktioniert.

    Die korrupten sound cfgs werden im Logfile weiterhin bemängelt.

    Aber so richtig für Omsi spricht das leider auch nicht, dass der Installer es nicht mal schafft alle notwendigen Dateien zu installieren....


    Den Gleitkommaüberlauf (der Fehler der immer wieder kommt und der es nötig macht den Prozess omsi.exe im Taskmanager abzuwürgen) habe ich bisher aber noch nicht wieder bekommen.


    Aber mir fällt auch folgendes auf: Auf demselben Rechner unter Windows 7 (ist ein Multiboot-System) läuft Omsi ohne diese Gleitkommafehler und lädt auch viel schneller. 40 Sekunden unter Windows 7, 1 Minute und 15 Sekunden unter Windows 11 (in beiden Fällen von derselben SSD geladen).

    Außerdem habe ich auch im Internet noch einige Threads aus anderen Foren gefunden, die beschreiben, dass ab einer bestimmten Version von Windows 10 (und damit wohl auch unter Windows 11), diese Gleitkommafehler auftauchen. Manchmal nur einmal, manchmal mehrmals. Da ging es zwar um Omsi 2, aber Omsi 1 scheint in Punkto Fehleranfälligkeit Omsi 2 unter Win10/11 in nichts nachzustehen.

    Lösung hat man scheinbar keine gefunden.

    Also es scheint mit Windows 10/11 nicht so wirklich kompatibel zu sein.

    Wundert mich, dass ihr das hier alle spielen könnt.

    Dateien

    • logfile.txt

      (38,37 kB, 1 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von NoNameNeeded () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von NoNameNeeded mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wundert mich, dass ihr das hier alle spielen könnt.

    Omsi 1 spielt halt kaum einer. Um nicht zu sagen nahezu niemand.

    Omsi 2 als Nachfolger ist vor fast 12 Jahren erschienen.

    Ja, die Threads die ich bzgl. Fehlermeldungen bzgl. Gleitkomma im Internet gefunden habe, bezogen sich sogar auf Omsi 2 (ich habe den Beitrag nachträglich editiert).


    Jetzt habe ich noch mal die gespeicherte Situation "Hofparade" geladen, oder es zumindest versucht.

    Omsi.exe ist am Ende des Ladevorgangs direkt abgestürzt (hat sich selbst beendet), ohne Fehlermeldung.


    Sorry, aber das Spiel ist unter Windows 11 praktisch unbrauchbar.

    Dateien

    • logfile.txt

      (42,48 kB, 4 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Das ist mir schon klar und das kann man dem Entwickler dann wohl auch nicht vorwerfen (wohl aber, dass der Installer scheinbar nicht in der Lage ist, alle Dateien in die richtigen Ordner zu kopieren...) aber Aerosoft verkauft ja zumindest Omsi 2 nach wie vor für 30€ neu.

    Da findet sich auch kein Hinweis, dass das Spiel auf neueren Windows-Versionen möglicherweise gar nicht richtig läuft.

    Und das ist dann halt schon etwas dreist.


    (auch wenn's mich nicht betrifft, denn ich habe Omsi2 ja gar nicht)

  • Da findet sich auch kein Hinweis, dass das Spiel auf neueren Windows-Versionen möglicherweise gar nicht richtig läuft.

    Und das ist dann halt schon etwas dreist.

    Du erwartest also, dass Omsi 1, ein Simulator, der erstmals vor fast 15(!) Jahren erschienen ist und dessen Code-Basis sich zumindest auf Anfang 2007 (18 Jahre her!) zurück datieren lässt, auf einem Betriebssystem einwandfrei läuft, dass im Jahr 2021 erschienen ist und weiterhin mit neuen Feature-Updates versorgt wird bzw. unter der Haube fleißig gewerkelt wird? Zumal dein genanntes Betriebssystem (Windows 11) nicht einmal in den Systemanforderungen aufscheint und somit offiziell eigentlich gar nicht aunterstützt wird?

    Stell deine Erwartungen bitte neu ein. Ein Programm aus der XP-Zeit wird unter Win11 halt Probleme haben. Kompatibilität geht halt nur bis zu einem gewissen Grad über so eine lange Zeitspanne, bevor etwas nicht mehr richtig funktioniert.

    Hast du diesbezüglich schon mal den Kompatibilitätsmodus für ältere Windows-Versionen ausprobiert (zu finden in den Eigenschaften der Omsi.exe -> Kompatibilität)?


    Hast du schon mal probiert, den Installer neu herunterzuladen (falls dies überhaupt noch möglich ist)? In einem Zeitraum von 11 Jahren ist es nicht ausgeschlossen, dass der Installer wegen Bit-Rot einen Schaden davon getragen hat.

  • Wie ich oben geschrieben habe, ich erwarte NICHT, dass ein Spiel von 2011 unter Windows 11 einwandfrei läuft, auch wenn du das Gegenteil schreibst.


    Etwas dreist finde ich aber, wenn ein Spiel von 2013 (das einigen Threads im Internet zufolge mit denselben Problemen zu kämpfen hat wie Omsi 1) weiterhin neu für 30€ verkauft wird, ohne Hinweis darauf, dass es womöglich gar nicht mehr richtig läuft unter Win10/11.


    Win7-Kompatibilitätsmodus bringt leider nichts.


    Einen Installer für Omsi 1 konnte ich bisher nicht finden. Ich glaube aber auch eher nicht, dass der Installer im Laufe der Jahre fehlerhaft geworden ist. Klar können Dateien beschädigt werden, dann lassen sie sich im Normalfall aber auch nicht mehr ausführen.


    Ich habe jetzt einen 4GB Patch installiert und dann erstmals ein kurzes Spiel gestartet, ohne Gleitkommafehler.

    Vielleicht ist das ja die Lösung, mal sehen.


    P.S: Nein, ist es nicht. Fehlermeldung ist wieder da, allerdings immerhin nur eine, fürs erste.