Facelift Kajosoft & C2 MX200

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo sorry von mir hört man selten was aber meine Zeit ist begrenzt bei euch bestimmt auch.

    Hätte paar Fragen.

    1. Welchen citaro c2 könnt ihr empfehlen hochwertig und leicht viele Anpassung reale sounds KI voith getriebe selber ZF ecolive. Und citaro Sterne.

    Sounds wie Pax sounds und Gelenk sounds ebenfalls habe ich

    Und die Busse citaro facelift von kajosoft sind diese zu empfehlen auch für KI Verkehr.

    Dann hoffe ich das der Atron Ibox richtig positioniert irgendwann kommt für die facelift.

    Mit Karte und Passwort Eingabe.

    Möchte Berlin x10 ultra realistisch machen mit realem Wetter und so. KI sounds und Umgebung auch aus weiter Entfernung hörbar. Grafik mod könnt ihr mir auch senden.

    Habe Samsung qled 4K HDR 10+ 55 Zoll mein Notebook hat den Intel core ultra 9 und ssd

    Der vertägt bisschen was weil omsi ja viel cpu braucht 4gb Patsch habe ich

    Danke sende euch Bilder von meinen Versionen die ich vor habe.

    :bus: ;) Möchte ich nur für mich machen.

  • Die paar "Fragen", die du hast, habe ich beim Lesen deines Beitrags leider auch.


    Was genau ist dein Anliegen? Einerseits wirfst du eine Frage in den Raum, woraufhin du dann nur noch irgendetwas ohne Zusammenhang aufzählst. Dann erzählst du von deinen Zielen und Wünschen in OMSI. Dann erzählst du von deinen PC-Spezifikationen.


    Verstehst du, worauf ich hinaus möchte? Du schreibst ohne Kontext hier etwas herunter - und mir wird leider nicht deutlich, was genau deine Intention hinter diesem Beitrag ist. :/

    Wenn du dein "Problem" (?) genauer definieren würdest, wäre ich (und ich denke mal wir alle) dir sehr dankbar und sicherlich bereit, dir zu helfen :)


    Viele Grüße,

    Timo

  • Also ich beantworte hier jetzt mal die Fragen, die ich verstanden habe.


    Du suchst nach einem KI C2 mit Voith und ZF Ecolife Getriebe, da kann ich den C2 von Mx empfehlen. Da sind KI Versionen dabei. Ob der Voith und Ecolife hat, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf. Gelenksounds hat der aber auch.


    Den Facelift von Kajosoft kann ich auch empfehlen. Ich selber besitze ihn zwar nicht aber er hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und lässt sich auch gut als KI Bus nutzen.


    Die Atron Ibox wirst du dir selber einbauen müssen, in die Busse. Die Position kannst du per Daueranimation oder in Blender anpassen.


    Ob man OMSI einfach so auf einem Notebook spielen kann weiß ich nicht, denn wie du bereits richtig gesagt hast, braucht OMSI sehr viel Speicherplatz. Da hilft auch der 4gb Patch nicht viel


    Berlin X10 ist schon sehr realistisch. Das reale Wetter kannst du in OMSI einstellen, in den Wettereinstellungen und dann bei reales Wetter Berlin eingeben. Oder du nutzt eben Wetter Mods wie z.B. das Enhanced Environment Pack auf Steam.

  • ok richtig das war richtige Antwort

    Wäre nett wenn vielleicht einer ne Antwort hat wollte dann die xbox Atron aus dem MX200

    In den facelift Solo 2 Tür 12m und Gelenk 3 Tür über Daueranimation. Bei kajosoft

    Melde mich nochmal für eine Anleitung wäre ich sehr erfreut einbauen mache ich selber nur Tipps wie ich die einbaue.

  • ja genau 1. wie man den Atron einbauen tut über daueranimation vom c2 MX 200 ind den Kajosoft facelift solo und gelenk.

    Habe gehört das es noch Probelme mit der Matrix gibt bei ibox von Drittanbiter.

    Ich bin nicht Faul einbauen tue ich sie selber mir wäre schon geholfen eine anleitung wonach ich mich richten kann.

    + Automatische Weiterschlatung.

    danke.

    weil bei uns in der Stadt haben diese den auch auf dem modernen Zahltisch

    ich sende mal ein bild.


    sorry für mein context


    das ist noch die alte ibox jetzt aber der Atron geht nur um die Position.

    achso wir haben die 2013 version der Busse das heist die 2 Viereckigen Tür-Lichter sind rund mit drei LEds bei Innenschwenk

    texture der TFT werde ich auch noch abändern.


    Links und Rechts das sind die Türlichter

    2 Mal editiert, zuletzt von Tony Stark () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tony Stark mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich verstehe nicht, was du meinst.

    ich sende mal ein bild.

    Das ist ein init evendpc. Wolltest du keinen AFR4? Also: Was jetzt? AFR4 oder evendpc?

    Ich bin nicht Faul einbauen tue ich sie selber mir wäre schon geholfen eine anleitung wonach ich mich richten kann.

    Eine Anleitung wird dir wahrscheinlich keiner zu diesem Thema schreiben. Es gibt viele Tutorials auf YouTube zum Einbauen von Druckern. Richte dich nach ihnen, wenn du Probleme hast, erstelle einen Hilfethread und frage nach Hilfe.

    das ist noch die alte ibox jetzt aber der Atron geht nur um die Position.

    Baue ihn ein, schau, ob‘s klappt, falls nicht, per Daueranimation verschieben.

    achso wir haben die 2013 version der Busse das heist die 2 Viereckigen Tür-Lichter sind rund mit drei LEds bei Innenschwenk

    texture der TFT werde ich auch noch abändern.

    Das ist schön und gut, aber wie können wir dir da weiterhelfen?


    Und bitte achte auf deine Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung!


    LG

    Aktuelle Projekte:


    ProjektStatus
    Bonn Linie 613In Arbeit (2%) :run:
    TestmapPausiert :stop:
    Transit Tunnel UpdatedIn Planung :patience:
    Projekt BENS Linienupdate und umfangreiches ModpaketIn Planung :patience:
  • Ich kläre mal kurz auf: Die SWT Trier verwendet aktuell den Init Evendpc in den Bussen. Ein paar der ehemaligen Facelift G und Solos sind jetzt aber bei der Firma Moseltal Omnibusse aus Merzig gelandet. Der ehemalige Wagen 33 der SWT hat dort nun einen AFR4 bekommen. Wahrscheinlich möchte er diesen Wagen nachbauen. Für den Init Evendpc gibt es ja schon passende Positionen für den Facelift. Beim AFR4 muss man eben gucken.


    Tony Stark kannst du mal den Titel des Themas ändern? Das "echt" passt überhaupt nicht

  • Tony Stark

    Hat den Titel des Themas von „Echt“ zu „Facelift Kajosoft & C2 MX200“ geändert.
  • genau ich möchte den ehemaligen wagen 33 nachbauen g 3 Türer und das gleiche beim solo 2 Türer.

    Meine vorgehensweise.

    Zuerst ein backup des Busses machen

    alle 03d des Atron AFR4 + Texture Dateien aus dem C2 MX raussuchen.

    Als nächtes die Scrips des Atron AFR4 einfügen und für den Kajosoft Facelift anpassen.

    Die Busdateien wo man sie drin haben möchte anpassen und Einträge richtig setzen + für die TFT Anzeige Anpassen.

    Texture Dateien einfügen und richtig Benenen.

    Wäre das so ungefär richtig wie gesagt ich bin nicht Faul ich brobire es mal.

    mein Vorschlag wäre wenn was nicht Klappt Logofile hochladen also kleine Hilfestellung

    zum schluss die Einträge in der Modeldatei nicht vergessen.

    Wärt ihr damit so einverstanden.


    Vielen Dank werde mich melden mit Logfile wenn was nicht Klappt oder bescheid geben wenns geklappt hat damit andere das auch wissen.

  • Texture Dateien einfügen und richtig Benenen.

    Das musst du eigentlich nicht. (benennen nicht)

    Danke für den Hinweis :)


    Guten Abend zusammen.

    Mein aktueller Stand beim

    Facelift Kajosoft

    Bin gerade dran die Dateien am raussuchen für den Atron AFR 4.10.

    Was ich schon gemacht habe die zwei wave Dateien die beim om 457 den g betreffen also die sounds die beim kickdown abgespielt werden so abgeändert wie es sich bei der SWT anhört innen. Dann habe ich Paxsound hinzugefügt geplaudere von Fahrgästen auch beim Solo. Und Gelenk Quietschen hinzugefügt beim g funktioniert alles außer Gelenk Quietschen da muss ich nochmal gucken. Was ich noch brauche sind für die Facelift und C2 von MX200 reale Daueranimations sounds vom Entwerter wie das halt so ist im Bus. Das man den ab und zu mal hört.


    Mit dem Atron bin ich dran. Eins nach dem anderen. Melde mich bei Problemen mit logofile wenn was nicht geht. ;)

    Den Stern mod habe ich auch drin für den Facelift Kajosoft. Den mod finde ich gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Tony Stark () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tony Stark mit diesem Beitrag zusammengefügt.