KI-Zug hält nicht an roten Ampeln

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,

    ich habe mir einen mehrteiligen KI-Zug gebastelt. Anfangs war das Fahrverhalten ziemlich unruhig, konnte es aber durch Anpassungen mit den folgenden Schlüsselwörtern etwas verbessern:

    Code
    [ai_brakeperformance]
    1.3
    0.0
    0.8
    0.8
    -1.0
    
    [rowdy_factor]
    0
    0

    Das eigentliche Problem konnte ich damit jedoch nicht beheben:

    Der Zug bremst überhaupt nicht an roten Ampeln. Teilweise wird er kurz langsamer, beschleunigt dann aber wieder und fährt über das Signal hinweg.

    • In der Logfile tauchen keine Fehler auf.

    • An der Kreuzung selbst liegt es ebenfalls nicht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen könnte?

  • Ist die Bremse eventuell zu schwach eingestellt? Die Hamburger Fahrradfahrer haben das Problem ja auch gehabt, dass sie dann wieder beschleunigen und weiterfahren weil sie nicht rechtzeitig vor der Ampel zum Stehen gekommen sind.

  • Das könnte es sein. Ich habe den Wert 0.8 bei [ai_brakeperformance] eingetragen, da sonst die Notbremse ausgelöst wird. Das Skript der Straßenbahn bildet das Bremsverhalten sehr realistisch nach. Würde es helfen, wenn ich den Wert Brakeforce für die KI angepasst berechne – zum Beispiel anhand der Spandauer BR275?