Lemmental-Neuenbreid (V4) (fiktiv) Projekt 2021

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das sind KI-Linien. Aber glaub mir, du hast genügend andere Linien zum fahren ;)

    Das stimmt 😉

    Hab mich schon gewundert da diese Linien nicht in der Linienübersicht auf Seite 1 stehen.


    könntet ihr es eventuell so machen wie bei Bad Hügelsdorf das bei den Linien auch dabei steht welche Fahrzeuglänge benötigt wird z.b. 12m, 18m etc..

    Einmal editiert, zuletzt von andy90 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von andy90 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wir werden uns auf jeden Fall Gedanken machen, für welche Umläufe welcher Fahrzeugtyp vorgesehen ist. Und natürlich werden wir das auch in entsprechenden Dokumenten darstellen, wie auch immer die aussehen werden. Über Benennung/Nummerierung von Umläufen zu sprechen ist heute aber definitiv zu früh :saint: Ihr könnt euch aber sicher sein, dass Sev99LC , Schleswig-Holstein und ich sehr viel Wert darauf legen, dass alles systematisch und logisch zusammenpasst. Somit werden wir auch dafür eine stimmige Lösung finden.

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • With each post this map gets even better and better! One question I have and I don't know if this has been asked before, but do the SB-lines skip certain busstops? Something that bothered me on Lemmental V3 is that the Schnellbus-lines stopped on almost every stop they came across. Having to check if there is people at stops like Bergerfürth Lorkenbach doesn't feel like a direct bus service.

    Thanks!

  • Guten Abend zusammen,


    in den letzten Tagen konnte ein weiterer Lückenschluss fertiggestellt werden. Wie schon im letztem Update erwähnt, geht es um den Abschnitt "Niederkierbach - LE-Müngersthal", auf dem die zukünftige RVL-Linie 460 verkehren wird. Die Linie 460 hat nun auch den Status 100,00%/abgeschlossen erlangt.


    In Niederkierbach entstand entlang der B545 das "Center am Berg", auch bekannt als CAB - einer der wichtigsten Knotenpunkte der Region. Die Leute aus der westlichen Region und aus dem Stadtgebiet Niederkiebach erledigen Ihre Einkäufe zu einem Großteil hier. Die Linie 460 führt von hier aus weiter südöstlich auf der L55 Richtung Eckenhardt und Unter-Eckenhardt. In Eckenhardt befindet sich zudem ein Aussichtsturm, der bei gutem Wetter sogar eine Sicht bis zur großen St. Barbara in LE-Kreisberg (Postviertel) zulässt. In Unter-Eckenhardt wird ein letztes Mal die Wenülz überquert, bevor es dann ins Stadtgebiet von Lemmental geht. Im äußersten Westen von LE-Müngersthal befindet sich der Hemme-Park, eine weitere Möglichkeit für viele Müngersthaler einkaufen zu gehen. Auf direktem Wege geht es dann durch Müngersthal-Aulshof und -Walkenfeld Richtung Müngersthal Bf. und später weiter nach Voiskamp-Stümp Bf. (nicht mehr auf den Bildern zu sehen).

    Somit stehen aktuell noch 10 Linien auf der Liste der Bearbeitung (von 42 (Tages-)Linien insgesamt). Eventuell schafft es noch ein weitere Schnellbus in die Liste, aber das ist abzuwarten, wie die nächsten Schritte sind. Der Westen der Karte ist somit auch fertig :)

    Als nächstes geht es an den Streckenabschnitt LE-Altenborn - Kerchheim/Honnheim (B540) - Abschnitt der zukünftig wichtigsten Linie in der Region, der SB30...



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • Abend :)

    Es muss ja mal weiter gehen :D

    Dementsprechend gibt es heute auch mal wieder ein kleines Update. Und auch mal Bilder im Schnee, das triste Grau wollte ich euch nicht antun...


    Wie bereits letztes Mal angesprochen geht es weiter in Richtung Honnheim/Kerchheim - wir erinnern uns: B540, östlicher Zubringer (auch in Lemmental bekannt als "Bonner Gürtel"). Wir fangen unsere Tour dann an der Kreuzung "Bonner Gürtel/Buddestraße" an (bereits in der V3 vorhanden, aber überarbeitet und angepasst) und kommen bis kurz hinter die Stadtgrenze von LE-Altenborn. Auf dem zukünftigem Abschnitt verkehren demnächst die Linien 457, 463, 472 und SB30. Die Linie 472, einer der drei Theater-Express-Linien, hat den Status "100,00%" erhalten. Die Linie verbindet das Theater mit den beiden P+R Parkplätzen 4 und 5 an der Stadtgrenze. Für die "Theaterliebhaber" und "Shopping-Interessenten" die aus den östlichen Bereichen der Region kommen, gelangen über das Parkleitsystem über die BAB556 und BAB561 nach Honnheim und dann zur B540 Richtung LE-Altenborn.


    Demnächst geht es dann weiter Richtung Kerchheim, welches für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt ist und die Umgehungsstraße B540 und B541 damals gebaut worden sind. Die alten Straßenzüge in Kerchheim deuten den ehemaligen Knotenpunkt an. Die beiden RVL-Linien 457 und 463 fahren hier durch den Ort. Die SB30 verkehrt über die B540 und B541 weiter nach Rohnberg und über NB-Duringen schließlich nach Neuenbreid-Zentrum.



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • Wieder mal sehr schöne Bilder.:love::heart: Das gibt mir irgendwie eine verspätete Weihnachtsstimmung. Alles wirkt so verträumt und winterlich. Ich kann es kaum abwarten bis ich auf der Karte fahren darf. :heart::heart:Aber wie sagt man so schön: Gut Ding will weile haben. Aber eine Frage habe ich dennoch: Wird es möglich sein das man sich als Betatester für die Karte bewerben kann? Das würde mich wirklich interessieren. :/

    Das ist so nett, dass Sie mich mitnehmen.:super: Ich bin Busfahrer. Steigen Sie endlich ein.


    Willkommen in der Friedensstadt: Osnabrück mit einem kaputtem Neumarkt.


  • daandekrieger_ : Thank you. The concept of SB lines isn't the same as the last version of this map. The last two SB lines at version 3 (SB51 and SB52) drives thru small cities and villages. In this version 3 SB lines (by RVL) use the direct way and the highway (BAB551) is complete, so the SB lines take the way over BAB551 and B545a. In fact they have only three busstops in Lemmental. The SB line 10 (by VVK) use the northern part of BAB58 and havo also no one stop between the big cities. But 2 SB lines don't take the way over the highway and drives over the landscape of "Landkreis Rebreingebirge". One of the line (SB38 by RVL/BRAG) takes only stop of important stations in the cities "Bendersheim" and "Oldental-Bielkirchen" and the other line (SB30 by RVL/BGN) drives thru the city of "LE-center", "LE-Bräuch", "LE-Collynfeld" and "LE-Altenborn" with every stop, then over the B540 and B541 without stops on small villages to "Rohnberg", "Neuenbreid-Duringen" and "Neuenbreid-center". So you don't have to worry about, that you must have to stop at each busstop, when you drive SB lines ;) Stops like "Bergerfürth, Lorkenbach" aren't stops for SB lines in the future.

    harmonieeerelax: Danke :) Schneebilder sind da wesentlich schöner ^^ Kann ich voll und ganz nachvollziehen.

    Ich habe mir da noch keine großen Gedanken zu gemacht, wird aber in Zukunft definitiv Thema sein. Dazu werden wir uns aber mal intensiv drüber austauschen und eine Möglichkeit für Leute, die interessiert sind, die Karte zu testen, finden ;)

    Das werden wir hier aber auch zu einem anderem Zeitpunkt noch kommunizieren.

  • Abend zusammen,


    es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten:

    Der Streckenabschnitt und somit ein weiterer Lückenschluss auf der Karte, zwischen LE-Altenborn (B540) und dem Wildpark in Neu-Kierspem ist jetzt fertig. Wir machen da weiter, wo wir letztes Mal aufgehört haben und zwar am östlichen Zubringer, der B540 in LE-Altenborn (Stadtgrenze). Nun geht es die B540 weiter Richtung Osten bis zum Knotenpunkt B540/B541 (Nord-Süd-Achse). Die B541 verbindet die B540 bei Kerchheim und somit im nicht allzu weit entfernten Stadtgebiet von Lemmental mit der Stadt Rohnberg und der BAB561. Die B541 dient vor allem dem Pendlerverkehr zwischen Lemmental und Neuenbreid, da diese die direkteste Verbindung zwischen den beiden Städten ist. Die B541 hat nach dem Knotenpunkt bei Kerchheim noch einen Anschluss bei Neu-Kierspem, danach geht es durch den sehr langen Tunnel "Neu-Kierspem" direkt nach Rohnberg. Die Regionalbuslinien fahren durch die Dörfer und der SB30 fährt in Zukunft den direkten Weg über die Bundesstraßen. Kerchheim liegt direkt am Knotenpunkt der beiden Bundesstraßen und wurde durch die Umgehungsstraßen und den Neubau der beiden Bundesstraßen vom übergeordnetem Verkehrsnetz "abgetrennt". Jeglicher Durchgangsverkehr führt nun über die Bundesstraßen. Neu-Kierspem entstand erst einige Jahrzehnte später, erhielt aber auch einen Anschluss an das Eisenbahnnetz und bekam einen Bahnsteig für einzelne Zugfahrten. Neu-Kierspem bietet zwei "Sehenswürdigkeiten", neben dem "Zuckerhäusschen" (altes Museum für Süßigkeitenwaren) bietet es weiter südlich einen Wildpark...



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • Tolle Arbeit freu mich schon wenn es fertig ist ^^

    Hätte da noch z.B. ein Vorschläge

    1 . Party Shuttle

    2. Flughafen Shuttle da es ja den einen Flughafen gibt (zu mindesten in Standert Lemmental) . Z.b das er auch auf die Rollbahn fährt .
    3. Oder eine Kirmes Shuttle´s oder E-wagen


    Sind halt nur Vorschläge was machbar wäre könnte man ja eventuell umsetzten bzw als Idee

    MFG
    Dominik Plays ;)

  • Are there gonna be lines which do not drive in the weekends or on Sunday? Or will some line have other destinations outside of the rush hour or in the weekends? I think that would bring some more variation to the driving experience :D

  • Abend,


    es gibt nach sehr langer Zeit mal wieder ein kleines Update. Die RVL-Linien 457 und 459 sind auf der Zielgeraden. Momentan entsteht die Gemeinde Rohnberg, nördlich von NB-Duringen und südlich von Neu-Kierspem. Rohnberg ist ein weiterer wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region. Hier kreuzen sich die Nord-Süd-Achse, B541 (Lemmental und Neuenbreid) und die Ost-West-Achse (Oldental-Bielkirchen/Bendersheim und BAB561).Die Höhen von Neu-Kierspem und Kleinbrunn trennen die Gemeinde Rohnberg von Lemmental. Für den übergeordneten Verkehr wurde die B541 eingeführt und der Tunnel "Neu-Kierspem" errichtet. Die B541 ist auch eine weitere Umgehung von Rohnberg - ab Rohnberg führt die B541 direkt zur BAB561.


    Neben dem Wildpark bei Neu-Kierspem befindet sich auch das Zwergenhaus in unmittelbarer Nähe (Sehenswürdigkeit), welches von einigen Wanderwegen aus erreicht werden kann. Die Regionalbuslinien 457 und 459 werden somit auch gerne als Wanderbusse genutzt, Pendler zwischen Rohnberg und Lemmental greifen da eher auf den Schnellbus 30 zu, da dieser auf direktem Wege die Städte und Gemeinden verbindet...


    Beim nächsten Update gibt es dann vielleicht schon Bilder aus der fertigen Gemeinde Rohnberg...



    Viele Grüße,

    Sev99LC

  • ich habe fragen

    1.Welche Busse werdem bei der RVL in Lemmental-Neuenbreid eingesetzt

    2.In welchen takt fahren die meisten buslienen

    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg () aus folgendem Grund: ehemals 2. entfernt

  • ich habe fragen

    1.Welche Busse werdem bei der RVL in Lemmental-Neuenbreid eingesetzt

    2.In welchen takt fahren die meisten buslienen

    Hallo erst mal,
    also nach den neusten Bildern werden bestimmt einige C2 von MX eingesetzt, aber das ist doch egal, weil man ohnehin die AI Liste ändern kann.

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • Have there been changes in the behavement of AI cars on the highways? Lemmental having bus lines use the highway is amazing but I frequently find myself being irritated by cars driving 50 km/h on the left lane or cars almost stopping while changing lanes and then causing massive traffic. Forcing cars to stay on their lane and drive at 100 km/h would lead to a much better driving experience in my opinion. :)