[WIP] Berlin Spandau Real -- alle Linien -- Neue News vom 8.9.24 Seite 23 (Release kommt bald) Neue News vom 8.9.2024

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich muss wirklich sagen das ich deine Arbeit echt klasse finde. Bin wirklich gespannt wie es am Ende komplett wird mit allen Spandauer Linien die du soweit mal geplant hast. Aber mach erstmal das Fertig was du angefangen hast, je länger es dauert desto mehr freue ich mich schon auf die Map

  • Axel Blaze und @King Yoshi21


    es freut mich sehr das ihr meine baukunste super findet, da kommt mehr freude beim bauen.


    Am Betriebshof Am Omnibushof haben nun die Solaris Busse auch Platz gefunden.


    Das X10 Addon ist komplett weg nun, braucht man nicht mehr.

    Das Buildings_Freeman Addon entfällt nun auch Komplett.


    Die 137/337/M37/X37 kommen ja noch alle da zu.


    Jetzt geht das bauen ja etwas schneller, da ja das meiste geschaft ist.


    Gruß, BusDriver30

  • Da die Solaris Busse aktuell (alle?) ausgemustert sind ist es doch etwas Semi-Real wenn die am Omnibusbahnhof stehen. Ich setze mich die Tage vlt. mal hin um einen Static C2(G) oder Scania zu bauen, Hoffe kannst damit dann was anfangen.


    MfG

    ~Maddox02

  • Also Solaris Busse fahre noch in Spandau rum.


    @Maddos könntest du ein Solaris und Scania als Static bauen?


    Wäre klasse und wenn es möglich ist noch ein kurzen Bus.


    Schon mal vielen dank im Vorraus.


    Gruß, BusDriver30

  • In Spandau fahren, wie auch im Rest von Berlin, seit geraumer Zeit definitiv keine Solaris mehr umher, zumindest nicht von der BVG, sie sind alle vor einigen Wochen/Monaten ausgemustert worden.

  • Die wurden echt aus gemustert? Warum denn?


    Hab ich nie drauf geachtet.

  • Ach so,


    dann dank ich euch für die Infos.


    Muss ich meine Ailist noch bearbeiten.


    Was fahren den zum Größten teil noch rum bei Spandau?


    Gruß, BusDriver30

  • Ich kann als Spandauer definitv bestätigen, dass du auf Spandau absolut keinen BVG Solaris mehr treffen wirst.

    Selbst die Scania scheinen manchmal entgegen der Masse an C2 die es hier nun gibt eine deutliche Minderheit zu sein.


    Zu der letzteren Frage, würde ich persönlich sagen der 134 ist nicht der 134, wenn er nicht mind. bis Alt-Gatow fährt, die Gatower Straße finde ich für den Bus bedeutend.

    Wäre traurig wenn die nicht kommt, aber selbstverständlich liegt das in deinen Händen, man soll immer das bauen, wo es einen gerade reizt, du kannst die ja auch hinten anhängen.

    Auf jeden Fall wie immer danke für die tolle Arbeit und weiterhin viel Erfolg und Spaß!!!

  • finnizierend,


    der 134 wird komplett fertig gebaut.


    Die Enhdaltestelle Alt-Gatow ist nur so erst mal vorverlegt das man nicht direkt Am Omnibushof Endstation

    machen muss, oder sollte das umgeändert werden das man Am Omnibushof kurz Pause macht und wieder zu rück

    fährt zu Friedhof in den Kisseln?


    Der zeit wird der M36 intrigiert in meine Karte und die Karte wird auf den aktuellen stand gebracht mit allen Haltestellen,

    Ziehlanzeigen alles was da zu gehört, da der 134 so gut wie fertig ist, Friedhof in den Kisseln.


    Hoffe euch gefallen die Fotos und wurde mich wie immer über Kommentare von euch freuen.


    Gruß, Marcel

  • BusDriver30

    Hat den Titel des Themas von „[WIP] Berlin Spandau Real -- Bau der Linien 134, 136, 137, M36, M37 Update 19.9Seite 14 Fahrpläne stehen fast“ zu „[WIP] Berlin Spandau Real -- Bau der Linien 134, 136, 137, M36, M37 Update 28.9 Seite 15 Karte wird zum M36 umgebaut jetzt“ geändert.
  • Sind die Haltestellenhäuschen endlich normal durchsichtig? Bei vielen war durch deren Glasscheiben immer etwas anderes zu sehen, als sich wirklich dahinter befunden hat.

    das liegt allerdings an der Renderreihenfolge von Blender, was damals falsch eingestellt wurde