AFR4-10 in einen anderen Bus einbauen aber es gibt Fehler.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin! ;)

    Zitat von der Logfile

    230 13:17:11 - - Warning: Error while loading file vehicles\BVG C2G GN20\\script\Klickspot_varlist.txt

    231 13:17:11 - - Warning: Error while loading file vehicles\BVG C2G GN20\\script\AJ\Klickspot_varlist.txt

    232 13:17:14 - - Error: Fehler: im Befehl "(S.L.Klickspot)" (vehicles\BVG C2G GN20\\script\Klickspot.osc) ist der Variablenname ungültig!

    233 13:17:14 - - Error: Fehler: im Befehl "(L.L.Klickspot)" (vehicles\BVG C2G GN20\\script\Klickspot.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Könnte es sein, dass du bei den Script-Varlists vergessen hast, die Zahl zu erhöhen? Weil das ein bisschen komisch wirkt, zudem ich auch diese Meldung noch nie gesehen habe...:/


    Liebe Grüße,

    Superfahrer:thumbup::)

  • Jupp, kann ich machen (hier als Bsp. anhand des Facelifts, ist aber in jedem Bus gleich): :)


    Als Erstes musst du die .bus-Datei des Busses öffnen und zu den Scripts runterscrollen. Je nachdem, wo du die Scripts eingefügt hast, musst du die rotmarkierte Zahl um 1 höher setzen. Falls du 2 oder 3 Sachen hinzugefügt hast, dann um 2 oder 3 höher setzen. :)


    P.S.: Falls es zu kompliziert war, dann sag Bescheid:D

  • Ah ok, das hatte mich nur bei einem verzählt.

    Ich schaue mal nach ob es vlt. jetzt geht


    Dankeschön :)


    So jetzt geht es aber nicht an und das Lenkrad ist (hat) sich verschoben.

    Herzliche Grüße,

    Oliver

    2 Mal editiert, zuletzt von Oli_123 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oli_123 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ooooh, okay...=O:D


    Das ist mir natürlich unangenehm... 😂


    Und wenn du die eine Zahl wieder rückgängig machst, dann ist alles wieder normal..?


    Zu dem, dass man ihn nicht anmachen kann: Ich meine, da musste irgendetwas in der model-Datei geändert werden. Was genau, weiß ich leider nicht.. :( Da wissen bestimmt andere mehr...


    Liebe Grüße,

    Superfahrer ;)

  • Ok wäre es Hilfreich wenn ich diese hier rein schicke ?


    Aber das Atron ist jetzt nicht mehr so komisch :) , jetzt aber das Lenkrad und es geht nicht an :(

    Herzliche Grüße,

    Oliver

    2 Mal editiert, zuletzt von Oli_123 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Oli_123 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Scriptpfade sind falsch, Im Nachläufer sind die Varlists nicht korrekt, kaputte .o3ds, Variablen fehlen.

    Nimm, wenn dus hast, das Script vom New Lion's City, das dürfte eher funktionieren als das vom C2.

  • Also Oli,


    Du sollst das Script vom Drucker im NLC übernehmen und in der .Bus umschreiben


    Beispiel


    änderst du in


    verstanden?



    LG Maddox


    denk dran die Zahl zu erhöhen wenn du dies noch nicht getan hast;)