Lampen-Flackern

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hi,


    im WWW bin ich auf dieses Flackerscript gestoßen und frage mich jetzt, ob es sich auf einen Lichtpunkt in OMSI übertragen lässt... Was muss ich hier anpassen und welche Triggernamen wo eintragen? Ich denke mal, dass zusätzlich zur OSC noch eine TXT benötigt wird?

    Gruß, Fabian

  • Ohne, dass du das Script komplett umschreibst, wird das so nicht in OMSI funktionieren.

    dass zusätzlich zur OSC noch eine TXT benötigt wird?

    Ja, als varnames.

  • Moinsen,


    Kennt sich jmd von euch so gut mit Scripts aus, dass er sich zutrauen würde, dieses Script in eine für OMSI verständliche Sprache konvertieren zu können?


    Wäre sicher für einige hier eine nette Bereicherung für den Betrieb von Strassenleuchten :)

  • Man muss sich da sicher ein komplett neues schreiben. Allein schon, weil da ein Integer mit booleschen Werten beschrieben wird. Von welcher vertrauenswürdigen Seite hast du das denn? :D