Mit dem Zürcher durch Gehrten...
Map: Gehrten V2
Fahrzeug: MB O530G Facelift 2008 (Privat Modded: Linker Rückspiegel aus BRT, Sitze aus BRT, Innenraum hLA von Sven Daniel angepasst)
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Mit dem Zürcher durch Gehrten...
Map: Gehrten V2
Fahrzeug: MB O530G Facelift 2008 (Privat Modded: Linker Rückspiegel aus BRT, Sitze aus BRT, Innenraum hLA von Sven Daniel angepasst)
Mal schnell ein Schnäppchen gemacht und 4 alte ICOM Intouros gekauft...
---
Univers Tours GmbH
Rudolf-Diesel Str. 5b
DE-77881 Probach
https://trello.com/b/2q7hB6Tk/univers-tours
---
Bus: Mercedes Benz C633 Intouro (Modifiziert)
Map: Ahlheim Laurenzbach / Probacher Land 1.3
Ein Aushilfsbus beim Tanken, während er eigentlich die Linie 23 fahren sollte. (Quelle: Privat)
—
Schon seit längerem steht das städtische Verkehrsunternehmen AVG aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen in der Kritik. In den letzten Monaten machte besonders der schlechte Fahzeugzustand Schlagzeilen, der zu zahlreichen Fahrtausfällen und schließlich zur Anmietung von Bussen benachbarter Städte führte (wir berichteten).
Bereits darunter leidete der tägliche Weg zur Arbeit vieler Ahlheimer, da oftmals keine Klimaanlage oder keine Innenanzeigen vorhanden waren oder zu kleine Busse eingesetzt wurden.
Nun spitzt sich die Lage aufgrund der Coronapandemie weiter zu. In einem Interview mit den Ahlheimer Tagblatt bestätigte der AVG Betriebsleiter Rainer Zufall, dass die bereits kritische Personalnotlage nun noch extremer geworden sei und es sowohl an Fahrern als auch an Werkstattmitarbeitern fehle. Auf lange Sicht sei auch nur eine geringe Besserung zu erwarten.
"Unsere allerletzte Maßnahme ist die Einstellung von Linien oder die Taktausdünnung, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten" so Rainer Zufall. "Wir haben nun mit weiteren hilfsbereiten Busunternehmen Verträge abgeschlossen um Teile der ausfallenden Leistungen tagesaktuell aufzufangen und hoffen die Lage so stabilisieren zu können".
Etwa eine Woche später zeichnet sich für viele Ahlheimer aber ein anderes Bild ab. Obwohl mehrere Ortsfremde Busse und Fahrer versuchen ausfallende AVG Linien zu fahren kann von einer stabileren Lage nicht die Rede sein. Oft mangele es an Orts- und Sprachkentnissen der Ersatzfahrer, die Fahrzeuge seien nicht beschildert oder gar nicht als Linienbus zu erkennen und oft deutlich älter als die Busse der AVG. Auf Nachfrage teilte uns die Stadt mit, dass aufgrund der außergewöhnlichen Situation für Linienbusse derzeit keine Umweltzone existiert.
Dieser Freifahrtschein scheint auch nicht der einzige zu sein, den die Busunternehmen genießen.
Dennis J. aus Norderhofen berichtet uns, dass sein Bus der Linie 23, ebenfalls ein Aushilfsbus mit Ortsfremdem Kennzeichen, auf der Fahrt plötzlich eine Tankstelle anfuhr um zu tanken. Die AVG verweigert die Stellungnahme zu diesem Vorfall. Auch zum Problem der fehlenden Ortskentnisse der Busfahrer wollte man uns keinen Kommentar abgeben.
Es bleibt zu hoffen, dass die Situation sich in naher Zukunft tatsächlich stabilisiert, und dass die Politik nicht weiter beide Augen zudrückt, wenn es um den öffentlichen Nahverkehr geht.
/SH
Bus: Mercedes Benz C633 Intouro (Privat Modifiziert)
Map: Ahlheim Laurenzbach Updated
Das Bild ist irgendwie kaputt...