Beiträge von Perotinus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wenn du ein Auto gewinnst, aber keinen Führerschein hast, nützt dir das Auto nichts, Bahncard 100 wäre praktischer. Übertragen: Aus der OMSI-Spieler-Perspektive kann CTS nicht konkurrieren. Diese Sicht schaut auf die Simulationstiefe, Moddingmöglichkeiten, Sound und alle weiteren Stärken von OMSI, nicht auf das nicht vorhandene, für viele aber sicher auch völlig irrelevante Wirtschafts- und Aufstiegssystem. Deshalb trägt dies aus meiner Sicht auch nicht zum Punktestand für CTS bei, weil es mich nicht interessiert.

    Ich glaube, es ist hier nicht der Ort, wo sich fremde Leute über das Privatleben von Marcel auslassen und Beziehungs- und Verhaltenstipps geben sollten. Irgendwo ist dann auch eine Grenze. Wenn man die beiden persönlich kennt, kann man das natürlich tun, aber ich finde, dann ist hier trotzdem noch nicht der Platz dafür, dies öffentlich zu tun.

    Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn hier auch über CTS disktutiert wird, meintetwegen auch mit einem Publisher im Marketingmodus. Ich glaube, die meisten OMSI-Spieler, die sich hier austauschen, sind fähig genug, zu beurteilen, ob CTS eine Alternative zu OMSI ist, oder eben nicht. Ich verstehe nicht, warum man so aggressiv-ablehnend dem Spiel gegenüber argumentieren muss. Mir persönlich fallen auch mehr als genug sachlich-fachliche Punkte ein, um CTS zu kritisieren. Und ich fände es, ehrlich gesagt, schön, wenn man hier darüber diskutieren könnte und Verantwortliche vom CTS hier diese Kritik aufnehmen würden.

    Kann, muss nichg,

    Ist nicht :-) Erweiterungen der Karte sind, nicht zuletzt aus Performancegründen, aktuell nicht geplant. Die Karte ist in der Detailierung und Größe am Anschlag, vor allem an den Knotenpunkten. Da ist es schwierig, z.B. noch einen zusätzlichen Ast in eine andere Richtung auszubauen.


    Außerdem ist man nach 10 Jahren Kartenentwicklung auch erstmal satt. Ob sich die Haltung ändert, wenn dieses Sättigungsgefühl nachlässt, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen. Das Gefühl gilt übrigens explizit nicht für die Abteilung Fahrzeugbau :-)


    Sorry, ignorieren, ich hab nicht ordentlich gelesen.

    Sollten allerdings - wie bei München - irgendwelche Features dazu gepfuscht worden sein, dann funzt das natürlich nicht.

    Als Entwickler weißt du aktuell nicht, auf was du dich einlässt und wofür du deine Frei/Arbeitszeit opferst. Wirklich sinnvolles Modding entsteht doch erst, wenn man über den Umfang der Basis hinausgeht, sei es optisch, wie Hamburg 78, oder funktional. Wobei ich keine Ahnung habe, was da in München vermeintlich gepfuscht wurde.

    Ich finde den Aspekt mit den "Lotus Tools" sehr spannend. Tatsächlich ist das aktuell erhältliche Spiel immer so verkauft worden, da muss man Marcel zustimmen. Interessant ist, wie sehr an dieser Stelle aber die Wahrnehmung dessen, was angeboten wird, auseinandergeht. Für Marcel und einige Andere aus dem inner circle ist es ein großartiges Angebot an Entwickler, quasi von Anfang an mit dabei sein und deshalb Einfluss auf die Entwicklung nehmen zu können. Im Prinzip ist da auch was dran, aber für mich als langjährigen OMSI-Entwickler, der damit zu Zielgruppe der Tools gehört, ist ein Spiel, bei dem ich nicht einschätzen kann, wohin die Entwicklung geht und vor allem, was sich in der Zeit noch alles entwickelt und ggf. auch ändert, völlig unattraktiv. Einfach gesagt: Wenn ich etwas bastele, möchte ich es auch in vollem Umfang nutzen können. Wo soll denn die Motivation herkommen, wenn ich fünf Jahre einen Bus baue und am Ende immer noch keinen Fahrscheindrucker einbauen kann, aber stattdessen alles für eine neue Engine ändern muss.

    Das führt zu der Erkenntnis, dass ich als "einfacher" Entwickler auch nicht Zielgruppe der Tools sein kann, sondern, dass dies wirklich die Hardcore-Fans und Programmierer sind, die Spaß am Entstehen des Spielcodes haben. Die Gruppe ist letztendlich aber so winzig, dass der Schritt an die Öffentlichkeit über Steam total überflüssig erscheint, wenn nicht sogar schädlich, weil die aktuellen "Tools" einfach bei den meisten Kunden falsche Hoffnungen geweckt haben.

    Auch wieder das Thema Kommunikation. Das zieht sich echt durch die ganze Entwicklungsgeschichte von LOTUS.

    Ich persönlich würde erstmal abwarten, nur weil es aktuell ohne Probleme geht, kann es unter umständen auch mal dazu kommen, wenn OMSI seine 5 Minuten hat, eine Kolision zu erweitern.

    Es wäre mir neu, dass OMSI gelegentlich 5 Minuten hat, in dem es Kollisionen falsch berechnet. Meist haben solche Probleme einen nachvollziehbaren Grund, z.B. einen nachträglich reingepatchten Schreibfehler in der model-cfg. oder Ähnliches. Wenn OMSI seine 5 Minuten hat, resultiert dies - nach meiner Erfahrung - eher in Problemen mit Direct X lost oder sowas, was aber, soweit ich weiß, nichts mit fehlerhaften cfg-Dateien zu tun hat.

    Allein für die Aussage, wird das Addon deutlich weniger verkauft werden, wie ihr vielleicht denkt. wird vermutlich direkt nach Release irgendwo veröffentlicht ;-). Irgendein Addon wurde über 1000 mal gedownloaded. Da wisst ihr ja wie viel Geld da flöten geht. also sowas respektloses.

    Da hast du Recht. Ein mit Mühe erstelltes Payware-Addon irgendwo hochzuladen ist nicht nur respektlos, sondern auch kriminell und strafbar ;-)

    Pls release it now! Soon, i will be 66, and i want to play it before my brain begins to transformate into tomato soup.

    Lieber Meckerzausel,

    da kann ich dich beruhigen. Wenn das Addon in ein paar Jahren erscheint, ist es für dich genau der richtige Zeitpunkt, um den richtigen Führerschein abzugeben und dich mit dem Busfahren voll auf den Thüringer Wald zu konzentrieren. Wir ziehen die Entwicklung extra so in die Länge, dass am Ende das angenehme mit dem Notwendigen verbunden werden kann und so mancher Lebensabend aus mehr als Tomatensuppe bestehen wird!


    Ich glaube, ich bin schon voll im Marketingsprech drin. Möchte noch eine Kundengruppe umworben werden?

    Wozu braucht man Lotus, wenn es OMSI und den CTS gibt?😅

    Um eine zumindest etwas zeitgemäßere Grafik zu bekommen und trotzdem Modding betreiben zu können. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    Die Webdisk wurde durch sowas schon mal lahm gelegt? Wann war das und wie lange hat es gedauert, bis die Webdisk wieder normal gelaufen ist?

    Ja, Weihnachten 2022, als Mx200 den Freeware-C2 veröffentlich hat. Der Termin ist auch immer noch als All-time-peak der Spielerzahlen in den Steamcharts zu sehen.

    Also ich denke mal, mit einer ordentlichen Horde an Spielern könnte man auch Steam in die Knie zwingen.

    Das kann sein, aber sicher nicht mit einer Horde an OMSI-Spielern. Vielleicht beim Release von GTA 6 oder so.

    Habe gerade die fantastischen Linien 143 und 180 in Prag entdeckt. Wer auch mal über die Landesgrenze schauen möchte, kriegt hier eine Standalonekarte mit tollem Flair und liebevollen Details. Dringende Empfehlung!



    Map: Praha 143/180

    Bus: Iveco Crossway LE (Addon)

    Werden bei den Bussen nur OVR, Kessler,… Repaints mitgeliefert oder auch andere?

    Im Addon liefern wir zusätzlich zu den Mapeigenen Repaints noch, als Reminiszenz an unsere Materialspender, zwei Lackierungen von Emsdettener Busreisen mit. Ich habe im Lauf der Zeit das ein oder andere Repaint erstellt, die kommen dann hier auf der Webdisk zum Download.

    Nein, die 15m-Variante kommt auf keinen Fall. Da ich am Anfang nur den 12m-Bus geplant habe (das war im Übrigen 2017!), ist das Mapping nicht geeignet, die zusätzlichen 3 Meter unterzubringen. Dazu kommt, dass ein 15m-Bus, wie der Gelenkbus, nicht zur Map passt. Und wie ich schon sagt: Es ist ein Map- und kein Fahrzeug-DLC.