Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Da es bei Besenhohl einen Fahrzeugengpass gibt, hat er sich 3 Fahrzeuge angemietet, die im Auftragsverkehr der VAG Nürnberg fahren, hier bei der Aufstellung im Betriebshof mit Nürnberger Zielen.



    Während der Pole als Neuanschaffung zu Neukam-Reba kam, sind die zwei Deutschen bei Ludwig Arzt Omnibusverkehr Gebrauchtfahrzeuge.


    :mb: O530 G Bj. 2005 [NM-AL 1002] (ex. München)| :mb: O530 G II Bj. 2007 [NM-AL 1005] (ex. RKH/OVF/VAG) | :solaris: Urbino 12 III Bj. 2014 [N-BO 140]

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MAN Lion's City - A21 | Gerolstein | Linie D ➡ Am Brandström-Kloster

  • Die trebusch Omnibusgesellschaft mbH ist ein familiengeführtes Busunternehmen mit Sitz in Oldenburg, das im Jahr 2001 gegründet wurde. Seitdem hat sich das Unternehmen vor allem als zuverlässiger Subunternehmer für namhafte Betriebe wie ROGIS oder die OLG Lahnau etabliert.

    Mit einem kleinen, engagierten Team von derzeit sechs Fahrern und acht Fahrzeugen ist trebusch in mehreren Städten aktiv – unter anderem in Laupendahl, Lahnau, Gerolstein und sogar in der Hauptstadt Berlin.


    Heute möchten wir euch einen kleinen Einblick in unseren Fuhrpark geben und euch unsere dienstältesten Fahrzeuge vorstellen:


    🔹 Wagen 051 – ein Mercedes-Benz Citaro der ersten Generation, Baujahr 2005

    🔹 Wagen 121 – ein Mercedes-Benz Citaro der zweiten Generation, Baujahr 2012


    Beide Fahrzeuge stehen sinnbildlich für unsere lange Erfahrung im Personentransport – zuverlässig, robust und immer im Einsatz für unsere Fahrgäste.


    :bus: : Mercedes Benz Citaro 1 (Citybus o530 DLC von Kajosoft) u. Mercedes Benz Citaro 2 Step1 E5 (beide Busse privat modifiziert von Timmi und mir)
    :metrobus: : Städtedreieck 21 V2 und Lahnau V4

    Mit freundlichen Grüßen,



    Dignity.

    Inhaber

    trebusch Omnibusgesellschaft mbH

    Werrastr. 13
    26135 Oldenburg