Screenshots - OMSI

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

  • Heute gehts es winterlich durch Lemmental und Neuenbreid:

    Lemmental-Neuenbreid | MB O530 Facelift G | GöVB Wg. 329 (2013)

    Regionalverkehr Hessen GmbH -RVH-

    Hannoversche Straße 1-5

    34134 Kassel


    im Auftrag des und des


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aktuelle Projekte: diverse Repaints aus Hessen und Südniedersachsen sowie neues NVV + VSN Design

  • Hurra! Die neue Busgeneration ist da!


    1986 markierte ein weiteres bedeutendes Jahr in den frühen Entwicklungsphasen der Rogis. Bereits im Januar erhielt das Unternehmen zwanzig neue Omnibusse des Typs O 305, die dazu bestimmt waren, den stark überalterten Fuhrpark der ehemaligen Regionalbusbetriebe sukzessive abzulösen.

    Zur Jahresmitte folgte schließlich die Einführung der neuen Generation O 405 der ersten Baureihe der Rogis, die vollständig nach dem neuen VÖV-II-Standard konstruiert war. Auffällig war insbesondere die deutlich größere Flipdot anzeige. Für diese lagen der Rogis zu diesem Zeitpunkt jedoch noch keine vollständigen Datensätze vor.

    Dies stellte zunächst kein gravierendes Problem dar, da in der Einführungsphase hauptsächlich das Ziel „Messfahrt“ benötigt wurde.

    Ein regulärer Einsatz im Linienverkehr war erstmals für Ende 1986 vorgesehen.

    Bis dahin sollten sowohl das Fahr- als auch das Werkstattpersonal umfassend geschult werden, um die neue Fahrzeuggeneration kennenzulernen und mögliche Kinderkrankheiten frühzeitig zu beseitigen.

    Tatsächlich gingen die ersten zehn Fahrzeuge Ende 1986 in den Fahrgastbetrieb über. Weitere zwanzig O 405 folgten im Jahr 1987, um die verbliebenen MAN-Busse der ehemaligen Städtischen Straßenbahn Laupendahl zu ersetzen.


    Bus: Mercedes-Benz o'405 / o'305 G | Modifiziert
    Map: Städtedreieck 21 V2.1 | Modifiziert