HHA Almex geht trotz angepasster Scripts nicht an

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo! Ich habe mich nochmal dran gesetzt und probiert den HHA Almex in den Facelift (O530 GFL 3D) zu bauen. Es hat auch alles geklappt. Ich habe noch die Nummern der Modell - Texturen [useTextTexture] angepasst. Nun ist folgendes Problem. Der Almex geht nicht an. Ich habe es mal bei einem WSW C2 ausprobiert und da geht der Almex an und man kann ihn auch benutzen. Bitte helft mir.

    LG

    Dateien

    • logfile.txt

      (189,94 kB, 80 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Das Problem ist, das bei "Hochfahren nach Verzögerung"

    (L.L.globaltimer) (L.L.matrix_startzeit) 1.5 + > &&


    steht und das mit dem Freeware-Fahrzeug beides nicht bedient wird.


    Du kannst zu Meispiel das unter frame das eintragen:

    Code
    (L.L.elec_busbar_main)
    {if}
        (L.L.globaltimer) (L.S.Timegap) + (S.L.globaltimer)
    
    {endif}

    Dann dürfte er zumindest starten

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Bei init im Ticketprinter-Script am besten noch 0 (S.L.globaltimer) eintragen.


    Ich habe es komplett anders gelöst, das aber alles zu erklären würde mega den Rahmen sprengen. Deshalb hoffe ich das es dann so funktionert

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

    Einmal editiert, zuletzt von Pencil Washington () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Matthias_M mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ja bitte. Denn wenn du die gleiche Situation im Omsi geladen hast und das Almex war nicht aus, wird der Timer nicht zurück gesetzt und deshalb kann das neu starten des Almex meiner Meinung nach nicht ausgeführt werden


    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

    Einmal editiert, zuletzt von Pencil Washington () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Matthias_M mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ja bitte. Denn wenn du die gleiche Situation im Omsi geladen hast und das Almex war nicht aus, wird der Timer nicht zurück gesetzt und deshalb kann das neu starten des Almex meiner Meinung nach nicht ausgeführt werden


    Jetzt geht es wieder :D

  • Aber da es ja nun geht....

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • ich habe das selbe Problem beim Facelift V2 GDH. Könntest du mir da nochmal helfen?


    Übrigens an alle Moderatoren: Sorry das ich das Thema falsch eingetragen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von Tcat () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Tcat mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Müsste genauso gehen. Denk dran, das der GDH eine eigene O530GDH_main.osc hat. Also muss die auch geändert werdem. Ansonsten mal Logfile. Nur weil es "augenscheinlich das selbe Problem ist" , muss es nicht das Selbe sein....

    ich habe bereits die sachen bei frame und init eingetragen. Ich schick mal die LogFile:

    Dateien

    • logfile.txt

      (377,01 kB, 71 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Tja.. Da hast du in irgendeinem Script was verhauen. '### Das scheint in einem Script nicht mehr linksbündig zu sein, deshalb wertet Omsi es als Teil des Scripts und kann folglich nichts damit anfangen.


    Beschreibungen und Dinge die nichts mit dem eigentlichen Script zu tun haben müssen so

    Code
    '  linksbündig

    ausgeklammert werden. Ist das

    Code
        ' eingerückt

    kommt es zu fatalen Fehlern

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH

  • Tja.. Da hast du in irgendeinem Script was verhauen. '### Das scheint in einem Script nicht mehr linksbündig zu sein, deshalb wertet Omsi es als Teil des Scripts und kann folglich nichts damit anfangen.


    Beschreibungen und Dinge die nichts mit dem eigentlichen Script zu tun haben müssen so

    Code
    '  linksbündig

    ausgeklammert werden. Ist das

    Code
        ' eingerückt

    kommt es zu fatalen Fehlern

    oh mein fehler sekunde:

    Dateien

    • logfile.txt

      (253 kB, 68 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ja gibt es denn nun noch einen Fehler?

    Wenn du die "andere Möglichkeit" genutzt hast, musst du in der VDV_GDH.osc halt das

    Code
    (L.L.globaltimer) (L.S.Timegap) + (S.L.globaltimer)

    eintragen und der Eintrag in der cockpit.osc ist ja schon da

    #NICHTSELBSTVERSTÄNDLICH