Anleitung zum Einbau des Fahrgastbildschirms aus dem E-Citaro in das Hamburger Buspaket

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    Hier eine Anleitung, um das Fahrgastdisplay des E-Citaros (E-Bus Hamburg Add-On) in die C2s (Solo, Gelenkbus und CapaCity) des Hamburger Buspakets einzufügen.

    Die Dateien gibts unten zum Download. Ich hoffe es ist alles soweit verständlich, wenn nicht lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen.

    Grüße, gt8n_bremen


    Edit 16.03.23:

    Neue Anleitungen als .txt und .odt Datei mit Bugfixes


  • Ich glaube für einfänger ist deine Anleitung ein bissen zu Schwer

    a) Es ist ein bisschen Suchen und Einfügen, ggf. Austauschen

    b) was würdest du denn "einfacher" machen können? Es müssen nunmal bestimmte Einträge eingefügt werden. Ich interpretiere deine Aussage so, dass du es nicht hinbekommen hast? Dann bitte einmal die Logfile rein stellen.

  • Ausserdem kann es halt so sein, dass so etwas für Anfänger schwer ist. Wenn jemand eine Anleitung postet, wie man einen Wagenkasten in blender baut, kannst du auch nicht sagen "Es ist für Anfänger schwer". Denn das Thema ist halt einfach nichts für Leute, die OMSI erst seit 2 Tagen haben:)


    gt8n_bremen Vielen Dank für tolle diese Anleitung:)

  • Hallo lieber gt8n_bremen ich hab eine Frage unzwar könntest du vielleicht die einträge trennen es klebt niemlich leider alles an einander und bei mir kriege ich immer fehler wegen diesen fehler hoffe du haust bald irgendwie eine txt datei raus am besten mit abstand


    LG


    Ist nicht böse gemeint aber ich hab auch keine Lust die ganze zeit die einträge zu trennen ansonten super tolle anleitung hab alles verstanden habs auch eingefügt aber es kam bei mir zu fehlern


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von HHA1801 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lukas7408 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hab ein kleines Problem und zwar bleibt der Rahmen und die Halterung des Bildschirm weiß

    Das Thema ist zwar etwas älter, aber besser spät als nie ;-) Bin gerade auch auf das gleiche Problem gestoßen.


    Es lag an der Datei 19_innen_2.bmp. Diese muss man ebenfalls kopieren, weil dort die Textur für die Halterung und die ausgeschalteten Bildschirme drauf ist.


    Ansonsten ist das aber eine top Anleitung! :)

  • Zunächst einmal Danke für das Lob und die Kritik, und insbesondere auch an diejenigen, die hier in der Kommentarsektion weitergeholfen haben.


    Die Anleitung ist ab sofort als .txt und .odt Datei erhältlich, da beim Kopiervorgang aus der PDF-Version die Leerzeilen weggelassen wurden.

    Falls einige von euch deshalb Probleme mit der Installation hatten, sollte dies nun behoben sein.

    Auch ist der Bug gefixt, dass der Rahmen der Anzeige weiß bleibt. Grund dafür war eine fehlende Textur. Danke für den Hinweis tomato_planet


    Kann mann die auch im C2 von den

    3 Generationen addon ein bauen?

    Nein, das funktioniert leider ohne Anpassungen nicht. Das Almex-Script ist beim "Drei-Generationen Add-on" anders.


    Es wäre auch toll, wenn du das auch mit dem Monitor aus dem eCitaro G machen könntest! :)

    Das sollte mit relativ geringem Aufwand machbar sein. Aktuell habe ich jedoch wenig Zeit für den OMSI. Falls ich in absehbarer Zeit dazu kommen sollte, wird es eine neue Anleitung geben.

  • Das sollte mit relativ geringem Aufwand machbar sein. Aktuell habe ich jedoch wenig Zeit für den OMSI. Falls ich in absehbarer Zeit dazu kommen sollte, wird es eine neue Anleitung geben.

    Moin, ist zwar schon lange her seit der letzten Antwort, aber ich wollte mal fragen ob man dafür nicht einfach die zahlen von 19 zu 21 ändern muss. Oder sind die Texturen anders abgespeichert?

    VG

  • Jetzt hat's geklappt. nachdem ich nochmal alle Modeldateien kontrolliert habe und die Abstände richtig gemacht habe

    Moin


    Frohes neues erst mal

    Ich hoffe es kommt noch eine Reaktion:-)


    Welche Werte hast du genommen und wie hast du sie eingetragen ich bin da irgendwie grade zu blöd für:-)



    Danke für die hilfe