G29-Problem

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Ohne in den Einstellungen herumgepfuscht zu haben, ist der Lenkeinschlag in OMSI ganz nach links, obwohl das G29 mittig steht. Sämtliche Tasten auf dem Lenkrad sind in den Einstellungen belegt, allerdings erkennt OMSI diese Eingaben nicht. In anderen Spielen funktioniert das Lenkrad einwandfrei, die Logitech-Software + Treiber ist auf dem aktuellen Stand


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    logfile.txt


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen;)

  • Moderator

    Hat das Label Lenkrad hinzugefügt
  • Also bleibt die Lenkung (im Spiel ^^ ) immer gleich. Hast du Mal versucht, die Eingabegeräte in OMSI zu öffnen, das entsprechende Lenkrad in der rechten Liste auszuwählen und dann das Lenkrad zu drehen? Wenn sich dort nichts tut, liegt es wohl eher nicht an OMSI (also eine Vermutung).


    Wann dem oben so ist, dann würde ich dir Mal raten, die Treiber neu zu installieren.

    Logitech-Software

    Um welche handelt es sich denn genau? Um G Hub? Da kollidiert das Update des Programms ja etwas mit OMSI. Vielleicht nimmste da Mal den Logitech Game Profiler. Das funktioniert mit meinem G27 und ist vermutlich, hoffentlich auch mit dem G29 kompatibel.

  • Um welche handelt es sich denn genau? Um G Hub? Da kollidiert das Update des Programms ja etwas mit OMSI. Vielleicht nimmste da Mal den Logitech Game Profiler. Das funktioniert mit meinem G27 und ist vermutlich, hoffentlich auch mit dem G29 kompatibel.

    Ich hab den Logitech-Profiler.


    ZU dem anderen: Das Lenkrad wird in den Einstellungen angezeigt, beim Drehen reagiert die Achse aber nicht, bleibt bei 0% stehen.

    Was mich ja irritiert: Das Lenkrad und alle Tasten funktionieren in anderen Spielen, z. B. F1 2020 einwandfrei:/

  • Ahhh. Ich kenne das Problem. Nur bei einem Driving Force GT. Hatte dazu vor einiger Zeit mal ein Beitrag dazu erstellt. Finde ihn nur nicht.

    Das Problem besteht bis heute. Die einzige Lösung ist, einmal PC neu starten. Dann sollte es funktionieren.

  • Zitat von logfile

    170 01:30:27 - - Information: Gamecontrol Logitech G29 Driving Force Racing Wheel USB: the force feedback steer wheel center effect could not be started!

    171 01:30:27 - - Information: Gamecontrol Logitech G29 Driving Force Racing Wheel USB: the force feedback steer wheel friction effect could not be started!

    172 01:30:27 - - Information: Gamecontrol Logitech G29 Driving Force Racing Wheel USB: the force feedback steer wheel friction effect could not be started!

    Der Fehler liegt ziemlich sicher bei Omsi. Den gleichen Fehler hatte ich auch mal, nur mit dem Driving Force GT. Es war auch so, dass es in allen Spielen funktioniert hat, nur in Omsi nicht. Ich weiß nur leider nicht mehr, wie ich den Fehler wegbekommen habe. Ich würde aber mal versuchen, den Logitech Profiler neu zu installieren und auch ein neues Profil für Omsi anzulegen.