Various OMSI Tools [by jjb]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Findet ihr den OMSI Font Generator hilfreich? 60

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Hallo,

    ich wollte Euch mein neues Programm, noch im Rohformat, vorstellen, den OMSI Font Creator:


    Damit kann man Koordinaten in die 4 Textboxen eingeben und ein Cursor beziehungsweise Rechteck entsteht.

    Dieses legt man über einen Buchstaben und speichert ihn in der Listbox. Später kann man die Liste im oft-Format abspeichern und laden.

    Mehr kann man dazu nicht sagen, da ich das Programm einfach halten möchte, damit jeder Anfänger eine eigene Schriftart damit erstellen kann.



    Wie findet Ihr die Idee und findet Ihr das Tool hilfreich; könnte man etwas verbessern?

  • OMSI Font Generator:

    Nach einer kurzen Pause geht es nun weiter mit dem OMSI Font Generator:

    Jetzt muss man die Buchstaben nicht mehr selber auswählen. Das Programm erstellt euch eine Bitmap mit allen Zeichen eurer Wahl!


    Wie findet ihr das neue Programm und wie findet Ihr den OMSI Font Creator?

  • jjb

    Hat den Titel des Themas von „OMSI Font Creator“ zu „OMSI Font Creator & Generator“ geändert.
  • Release und Update-Ankündigung

    • Download: OMSI Font Generator
    • Demnächst gibt es ein kleines Update mit einem coolen Vorschaufeature für den OFG:


    (So wird der Font dann im Hauptspiel aussehen.)

    • Außerdem wird euch ein überarbeitetes GUI antreffen.


    Vorschläge, Ideen, Probleme?

    Ich freue mich auf eure Beiträge!


  • Zwar gibt es kein Update dieses Wochenende …

    … aber eine Ankündigung einer neuen Funktion:

    Jeder kann sein Theme für das Programm erstellen.



    Wie das funktionieren wird: einfach eine Textdatei anlegen, mit der Endung *.ofgmode und diese einige Farben definieren:

  • Update fast fertig und neues Theme

    • es wird mit der Zeit viele offizielle Themes geben, neben dem Dark-Mode, auch den OMSI2-Mode:


    Ich freue mich auf eure Themes und die Besten, können, wenn ihr es wollt, zu offiziellen Themen gemacht werden!

  • Neues Update (1.0.0.18)

    • Vorschau verbessert
    • Modes können erstellt werden, mehr Informationen kommen in der neuen Dokumentation - folgt noch
    • Einstellungen hinzugefügt
    • es können nun verschiedene Fonts mit Styles generiert werden
    • diverse Fehlerbehebungen


    https://reboot.omsi-webdisk.de…-font-generator/#versions


  • Kurze Anleitung zum Erstellen von Modes für den OMSI Font Generator

    • Lege eine einfache Textdatei (im Notepad/Editor) an und speichere sie unter dem Pfad: %userprofile%/documents/OMSI Font Generator/configurations/. Der Dateiname kann frei gewählt werden - er ist der Anzeigename dieses Modes. Die Dateiendung sollte jedoch .ofgmode lauten, jedoch nicht .org.ofgmode lauten!

    • Kopiere den folgenden Code in die Datei:
    Code: mymodename.ofgmode
    #mode file for ofg, '#' indicates a comment, set each key = value
    #mymodename
    ocontrols = 82FFFC
    obuttonback = 8447FF
    obuttonfore = 84BDFF
    gbuttonback = 84BDFF
    gbuttonfore = 8447FF
    form = 4800FF 
    linklabel = FFFFFF


    • Setze jeden Farbwert nach diesem Muster: key = value, nicht key=value. Zum Herausfinden des Wertes kannst du die Website HTML Color Codes - Color Picker benutzen. Du wählst eine Farbe und kopierst den 6-stelligen Farbcode: bspw.: FFFFFF für weiß und 000000 für schwarz.


    • Wichtig ist:
      • Jede 'fehlerhafte Zeile' muss auskommentiert werden; bei dem kleinsten Fehler wird der gesamte Mode nicht geladen. Das Gleiche gilt, wenn nicht alle Keys bestimmt werden, fehlt beispielsweise ocontrols wird der Standard-Light-Mode benutzt.
    • Speichere den Mode ab und wähle ihn in den Einstellungen. Um die Änderungen sichtbar zu machen, starte das Programm erneut.



    • Hier stelle ich euch den Darkmode zum Nachvollziehen zur Verfügung. Um ihn zu installieren, muss die entpackte Datei in den Ordner %userprofile%/documents/OMSI Font Generator/configurations/ verschoben werden. Download: darkmode - ofg_assets.zip.
    • Ich freue mich auf eure Modes und die Besten, können, wenn ihr es wollt, zu offiziellen Modes gemacht werden!
  • Neues Update (1.0.0.19)


    • 'OutOfMemoryException' beim Generieren der Live-Vorschau wurde behoben: vielen Dank an modellbusse ;)
    • diverse Fehlerbehebungen




    • Die Versionen '16 und '18 werden bald nicht mehr unterstützt werden (Ausnahme '13), also aktualisiert euer Programm, es lohnt sich!
    • In nicht allzu ferner Zukunft: Sprachupdate - Füge deine eigene Sprache🚩 hinzu!
  • Bald: Neues Update

    Bald kommt ein neues Update mit:

    • Laden & Speichern von Projekten
    • Erweiterte Einstellungen: ändere Darstellung, Ort und Größe des Buchstabens
    • ändere den Zeilenabstand
    • lade Buchstaben und Schriftarten aus *.oft-Dateien
    • ändere den Speicherort des Outputs


    Bald folgt:

    • OMSI Font Creator im OMSI Font Generator mit der Hilfe von dem More-Properties-Window
      • deshalb: kleine Überarbeitung des UI's


    Wie findet ihr das, was auf euch zukommt?

  • Vereinigung vom OMSI Font Generator & Creator

    Nach langem Warten ist es nun so weit: Der OMSI Font Generator wird zum OMSI Font Creator mit vielen neuen Funktionen!

    • Verschiedene Sprachen
    • Laden und Speichern von Fonts, Projekten
    • Überarbeitung des UI’s inkl. Icons und neuen Funktionen

  • Neues Sprachupdate

    Nach längerer Zeit wird es bald ein neues Update geben:

    • Sprachfeature inkl. 5 Sprachen:
      • Englisch
      • Deutsch
      • Polnisch
      • Spanisch
      • Französisch
      • Möglichkeit zum Hinzufügen seiner eigenen Sprache
    • Zeichen können nun bearbeitet werden
      • anzeigen (zum Erstellen einer Font aus einem eigenen Bild)
      • verschieben
      • Größe ändern
    • neue Modes
    • einfacherer Weg zum Installieren von Assets (Modes und Sprachdateien)
    • viele Bugfixes

  • Sprachupdate veröffentlicht

    Download - WebDisk

    • Sprachfeature inkl. 5 Sprachen:
      • Englisch
      • Deutsch
      • Polnisch
      • Spanisch
      • Französisch
      • Möglichkeit zum Hinzufügen seiner eigenen Sprache
    • einzelne Zeichen können nun bearbeitet werden (Beta-Funktion: Fehler können noch vorkommen)
      • anzeigen (zum Erstellen einer Font aus einem eigenen Bild)
      • verschieben
      • Größe ändern
    • neue Modes
    • einfacherer Weg zum Installieren von Assets (Modes und Sprachdateien)
    • diverse Fehlerbehebungen