Türknöpfe Hinzufügen!

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo Liebe Omsi Gemeinde ,

    ich bin mal wieder auf ein Problem bzw. auf eine Frage gestoßen:D.


    Ich bin gerade den SUIII am umodden. Nur wenn ich in ein Fahrzeug 2 Türknöpfe auf mein Dashboard haben will, wie muss ich das dann mit Daueranimation machen?

    Soll ich copy paste den Modell eintrag machen? oder wie.

    Bitte um eure Hilfe!

    MFG!


    Ich Attache direkt auch meine Model.CFG und Daueranimation Einträge sind drinne!

  • Prinzipiell ist ja Blender immer der erste Ansprachpartner bei sowas, alternativ würde es aber auch die Daueranimation machen...


    Was halt ist: Um das ganze funktionsfähig zu machen, musst du im Door-Script ein "bisschen" was ändern, was dann wiederrum Script-Grundkenntnisse erfordert


    Trotzdessen viel Glück!

    LG

    Liebe Grüße, dari19!

  • Hi Dari!,

    Also ich habe Daueranimations Einträge Drinne aber der Button wird mir nicht Angezeigt. Lade dir bitte mal die CFG Runter ob alles ok ist.


    Sonst könnte man 2 Knöpfe einfach ein Blender einbauen?

  • Das mit der Daueranimation hängt mit dem Taster selbst und dem Dash zusammen. Wenn du den Taster weiter und weiter nach rechts/links verschiebst, ist er irgendwann "unterm" Dash. Hier gilts aus zu probieren. Die cfg scheint ok....

    würde auch ein Animparent helfen?

  • Nein, das sollte ja schon standardmäßig drin sein


    Kurz zum Animparent:

    Das Animparent weist einem Objekt B die exakt gleiche Animation vom Objekt A zu.

    Sprich, das Animparent bewirkt, dass sich z.B. ein Kneelingschalter exakt gleich wie das restliche Dashboard bewegt, jedoch wird hier NUR die Verschiebung auf den "Originalplatz" draufgerechnet. Somit macht das bei einem Türtaster nur so halb Sinn...


    Ich sollte noch Erwähnen, dass die Verschiebung eines Türtasters extreeeem aufwändig und arbeitslastig ist, ich empfehle also dringends Blender!

    Liebe Grüße, dari19!

    Einmal editiert, zuletzt von Seger BaWü (Dari19) () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dari19 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich mache es ja auch per Blender nur ich weiß nicht wie? soll ich direkt die Zwei Türschalter so exportieren, das die direkt auf der Richtigen Position sind?

  • Du exportierst nur den 2ten (sprich den neuen) Türtaster. Wenn du ihn zur Deko haben willst, reicht dieser Eintrag:


    Code
    [mesh]
    Tuertaster2.o3d
    
    [viewpoint]
    3


    Bitte beachte, dass er dann so ausschließlich als Deko drin ist

    Liebe Grüße, dari19!