Bad Hügelsdorf 2020

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich bin heut mal die Linie 314 gefahren und hab mir manche Stellen genauer angesehen. Dabei hab ich ein paar dinge gefunden die mir Bautechnisch etwas weird vorkommen. Näheres aber bei den Bildern, zur besseren Orientierung fahrt war die 314 vom Stadttheater->Großweier (O530FL 15m, Morphi Soundpack)


    Zuerst aber ein paar Sachen wo denk ich kein Bild notwendig ist.

    - Stadttheater Ampel schaltet nicht auf grün wenn man von dort kommt (wurde aber glaub schon genannt :/

    - Der Halt Alter Bahnhof/Altstadtforum existiert nicht im IBIS und als Ansage. Ob er im Fahrplan existiert weiß ich nicht, bin gerade ohne Fahrplan gefahren.

    - Die Schleifen Wanderparkplatz und Landwirschaftsmuseum sind viel zu eng obwohl genug Platz vorhanden ist um sie größer zu gestalten, ggf als einfacher Schotterplatz.

    - Beim Zebrastreifen in die Schleife am Waldkloster kommen immer Menschen angelaufen, sodass die KI-Fahrzeuge nicht weiterkommen.

    - Hilfspfeile am Landwirtschaftsmuseum bei der Ausfahrt fehlen

    - muss die Strasse zwischen Landwirtschaftmuseum und Großweiher gefühlt so breit wie eine Landebahn für Flugzeuge sein? Da hätte es meiner Ansicht nach auch gereicht die vorhandenen Strassensplines die davor und dahinter verbaut sind zu nutzen. Allg. kommt es mir auf der ganzen Karte vor als ob versch. Strassensplines wahllos in großer Anzahl teilweise für kurze abschnitte verbaut wurden. Lieber wenige gleiche Splines als alle 2km ein neuer.


    Nun zu den Bildern.

    Am Altstadtforum parken die meisten Autos falsch herum, ebenso ist die Einfahrt in die Busspur etwas ungünstig eng, bzw. warum muss der 314 da überhaupt rein wenn an der Hauptstrasse sowieso eine Hst. ist?

    omsi2_20200615_17432105khf.jpg


    An der Kreuzung Lange Strasse/Arbeitersiedlung sind die Splines nicht richtig verbunden.

    omsi2_20200615_174123nykqk.jpg


    Warum mussten hier 2 enge Kurven gebaut werden wenn man doch auch den großen Bogen hätte sanft bauen können? Wanderweg Schloss Larnhalt

    omsi2_20200615_17390485jm9.jpg


    Warum hier diese Verengung? Das wär doch auch sicherlich gegangen den Mittelstreifen etwas einzukürzen. Kurz hinter A-Einstein Gymnasium

    omsi2_20200615_171313fgkjm.jpg


    Geauso wie dieser Bogen, hier wär es doch sicherlich auch ohne die enge fast 180° Kurve gegangen, oder? Ein paar Meter weiter vom obigen Bild.

    omsi2_20200615_171056bpjw1.jpg


    Muss die Mittelinsel am Ortsausgang Larnhalt wirklich sein? Abbiegende Ki-LKW fahren mit den Vorderreifen sogar drüber.

    omsi2_20200615_171708pzkeo.jpg


    Die Schleife Waldkloster wirkt wie hingeklatscht und fertig, dazu noch viel zu eng. Hier hätte man die Haltestelle schön in den Parkplatz integrieren können ohne solch einen unpassenden "Auswuchs" im nichts. Wie oben erwähnt sieht man auch die KI-Fahrzeuge am Zebrastreifen stehen da immer und immer wieder Menschen erscheinen und keine Chance bieten weiter zu fahren.

    omsi2_20200615_172733mtjtb.jpg


    Die Map ist weiterhin mit viel Liebe zum Detail gebaut keine frage, aber solche Stellen wirken dann doch nicht gerade passend zum Detailreichtum. Besonders die Stadtgebiete sind authentisch, kommt man aber auf die Landstraßen wirkt es zusammengestaucht statt weitläufig. Stellenweise kommt es durch die vielen engeren Kurven im Ländlichen bereich einem auch so vor als will man die Fahrstrecke künstlich verlängern. Das trübt dann etwas den Überlandspaß weil man häufig von einer Kurve direkt in die nächste fährt.


    Ich hoffe ich hab mit dem Beitrag nicht alle zum einschlafen gebracht bei der Text und Bilderfülle. ^^


    Grüße vom Chaoslokfüher mit seinem Bananenvogel oder auch einfach Steven genannt.

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Zu den Bildern 3 & 5.

    Das ist nicht unrealistisch. Je nachdem, ob jemandem diese Grundstücke gehören, müssen die Strassen halt drum herum gebaut werden.


    Grüsse

    Jessica

  • Die Schleife Waldkloster wirkt wie hingeklatscht und fertig, dazu noch viel zu eng. Hier hätte man die Haltestelle schön in den Parkplatz integrieren können ohne solch einen unpassenden "Auswuchs" im nichts. Wie oben erwähnt sieht man auch die KI-Fahrzeuge am Zebrastreifen stehen da immer und immer wieder Menschen erscheinen und keine Chance bieten weiter zu fahren.

    Die Schleife ist auch nur für AI Fahrzeuge gedacht und nicht für den normalen Linienverkehr. Das ist der Linienweg

  • Die Schleife Waldkloster wirkt wie hingeklatscht und fertig, dazu noch viel zu eng. Hier hätte man die Haltestelle schön in den Parkplatz integrieren können ohne solch einen unpassenden "Auswuchs" im nichts. Wie oben erwähnt sieht man auch die KI-Fahrzeuge am Zebrastreifen stehen da immer und immer wieder Menschen erscheinen und keine Chance bieten weiter zu fahren.

    Die Schleife ist auch nur für AI Fahrzeuge gedacht und nicht für den normalen Linienverkehr. Das ist der Linienweg

    Die Hilfspfeile sagen was anderes:/

    Solaris Bus & Coach S.A.

  • Hier hätte man die Haltestelle schön in den Parkplatz integrieren können ohne solch einen unpassenden "Auswuchs" im nichts

    Die Haltestelle ist ja im Parkplatz integriert. Als Bus befährst du diese Schleife ja nicht, sehen tust du sie auch nicht wirklich. Sie ist hier lediglich vorhanden, weil verhindern wollte, dass OMSI hier unnötig Autos neuspawnen muss.

    Warum hier diese Verengung?

    Um zu verhindern, dass Autofahrer direkt am Ortsausgang Voll-Gas geben und so die Anwohner aus ihren Betten werfen.

    Abbiegende Ki-LKW fahren mit den Vorderreifen sogar drüber

    Eigentlich sollte dort keine LKW fahren, ich gucke mir die Stelle mal an.

    An der Kreuzung Lange Strasse/Arbeitersiedlung sind die Splines nicht richtig verbunden.

    Gucke ich mir an.

    Am Altstadtforum parken die meisten Autos falsch herum

    Darf man nicht mehr rückwärts parken? ;)

    Stadttheater Ampel schaltet nicht auf grün wenn man von dort kommt

    Das ist eine Anforderungsampel, die in den Tests eigentlich immer funktioniert hat. Eventuell etwas näher vorfahren und etwas abwarten?

    Der Halt Alter Bahnhof/Altstadtforum existiert nicht im IBIS

    Stimmt, der ist wohl irgendwie aus der Hofdatei verschwunden. Danke fürs Melden :)

    Beim Zebrastreifen in die Schleife am Waldkloster kommen immer Menschen angelaufen, sodass die KI-Fahrzeuge nicht weiterkommen.

    Hier war glaube ich das Problem, dass die Menschen sehr nah an dem Zebrastreifen gespawnt sind. Habe ich für das nächste Map-Update geändert :)

    ggf als einfacher Schotterplatz.

    Auf Schotter lässt man eigentlich keine Linienbusse drehen. Der Wanderweg ist relativ eng, das stimmt. Beim Landwirtschaftsmuseum kann ich das aber ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Der Kurvenradius scheint mir doch relativ großzügig, vor allem für Bad Hügelsdorf Verhältnisse :D

    Hilfspfeile am Landwirtschaftsmuseum bei der Ausfahrt fehlen

    werde ich ergänzen.

    Ich hoffe ich hab mit dem Beitrag nicht alle zum einschlafen gebracht bei der Text und Bilderfülle

    Keineswegs. Feedback ist immer, besonders wenn es von solcher Präzision geprägt ist, gerne gesehen. Nur so kann man besser werden :)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Das mit den Verkehsführungen im Überlandbereich wie bei Bild 3 und 5 stören mich auch etwas. Ich finde auch, dass das etwas unrealistisch ist.

    Klar kommt es oft vor, dass die Straße nicht einfach gerade verläuft, aufgrund von Feldern und Privargrundstücken, aber ich habe noch nie gesehen, dass die Straße dann in einer 180° Kurve verläuft.

    Das ist ebenfalls auf der angesprochenen breiten Straße zwischen Landwirtschaftsmuseum und Großweier der Fall. Da sind auch unnütze 180° Kurven.

  • Um zu verhindern, dass Autofahrer direkt am Ortsausgang Voll-Gas geben und so die Anwohner aus ihren Betten werfen.


    Dahinter ist doch unmittelbar eine Kurve, wie soll man da bitte groß drauf treten?


    Darf man nicht mehr rückwärts parken?


    Dürfen schon, nur weiß ich nicht, ob du nen Führerschein o.ä. hast, und mit einem Auto an so einer Parkbucht mal parken wolltest. Rückwärts ist das dort nicht möglich, da man gegen den Bordstein donnern würde oder andere parkende Autos mitnehmen würde.. Zudem sind diese Parkplätze bewusst so angeordnet, das man dort vorwärts rein und rückwärts raus fährt.

  • Straße zwischen Landwirtschaftsmuseum und Großweier der Fall. Da sind auch unnütze 180° Kurven.

    Unnütz würde ich die jetzt nicht bezeichnen. Außer du enteignest kurz die dortigen Bauern ;)


    warum muss der 314 da überhaupt rein wenn an der Hauptstrasse sowieso eine Hst. ist

    Hierzu noch: blöd gesagt: um den Verkehrsfluss nicht zu behindern. Außerdem ist es, für die teils doch sehr großen Fahrgastmengen, sicherer und einfacher auf dem inneren Bussteig einzusteigen, als außen. Daher halten auch die Shuttle-Fahrten innen, wobei bei Shuttle-Chronos dafür 314 nach außen verlegt wird um den Platz innen frei zu machen.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Unnütz würde ich die jetzt nicht bezeichnen. Außer du enteignest kurz die dortigen Bauern ;)

    In der Masse wie die Engen kurven grad auf der 314 vorkommen, hört der Fahrspaß halt irgendwann auf.

    Mit den Wellensteigungen fang ich jetzt gar nicht erst an, ich vermute/hoffe daran wurde/wird bereits gebaut????

    Muss die Mittelinsel am Ortsausgang Larnhalt wirklich sein? Abbiegende Ki-LKW fahren mit den Vorderreifen sogar drüber.

    Hier sollten wenigstens noch diese blauen schrägen Pfeile ergänzt werden.

  • Hier sollten wenigstens noch diese blauen schrägen Pfeile ergänzt werden.

    Aber gerne doch

    :

    In der Masse wie die Engen kurven grad auf der 314 vorkommen, hört der Fahrspaß halt irgendwann auf.

    Es gibt auch noch eine breite Variantion an anderen Linien ;)

    Mit den Wellensteigungen fang ich jetzt gar nicht erst an, ich vermute/hoffe daran wurde/wird bereits gebaut????

    Wir werden diesbezüglich in naher Zukunft eine Umfrage machen und dann weitersehen.

    Aktuell wurde daran noch nichts geändert, da andere schöne Dinge auf der Liste standen. Aber dazu demnächst mehr.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Die Haltestelle ist ja im Parkplatz integriert. Als Bus befährst du diese Schleife ja nicht, sehen tust du sie auch nicht wirklich. Sie ist hier lediglich vorhanden, weil verhindern wollte, dass OMSI hier unnötig Autos neuspawnen muss.

    Ach ich muss die Strasse da nach links nehmen? Ich bin das erste mal den 314 gefahren da dort kein Hilfspfeil existiert bin ich davon ausgegangen ich muss geradeaus und dort drehen um die Hst. anfahren zu können. Sollte das wirklich so sein nehm ich die Aussage zurück, dann kann die Schleife da im nichts bleiben. :D

    Um zu verhindern, dass Autofahrer direkt am Ortsausgang Voll-Gas geben und so die Anwohner aus ihren Betten werfen.

    Dann müsstest du mal bitte auch viele Innenstadtbereiche kontrollieren. Denn irgendwie fahren die Ki-Autos häufig 60 obwohl´s zb. ne 30er Zone ist. :/

    Das ist eine Anforderungsampel, die in den Tests eigentlich immer funktioniert hat. Eventuell etwas näher vorfahren und etwas abwarten?

    Achso? Ich hatte 3min hinter nem Ki-Bus als Betriebsfahrt gestanden und bin dann einfach neben dem vorbeigefahren um irgendwie weiter zu kommen.

    Auf Schotter lässt man eigentlich keine Linienbusse drehen. Der Wanderweg ist relativ eng, das stimmt. Beim Landwirtschaftsmuseum kann ich das aber ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Der Kurvenradius scheint mir doch relativ großzügig, vor allem für Bad Hügelsdorf Verhältnisse

    Bin hab´s halt mit dem Facelift L befahren und bin entweder vorne oder hinten im Dreck gelandet. Mein Motto in Omsi wenn´s mitm Capacity L zu fahren geht, gehts mit allem. Nur hatt ich diesmal keinen Capa. :D:D

    Es grüßt der Chaos Lokführer 8o

  • Der Hinweis mit dem KI Bus ist gut, vermutlich hat er es nicht geschafft eine Anforderung zu senden. Wenn ein Spieler da steht geht das nämlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.


    Wenn ich dann an der 314 schleife, dann werde ich die beiden Wendeschleifen auf jeden Fall mitbedenken :)

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games

  • Ich finds nach wie vor lobenswert (wohl auch eher angebracht), auf das Feedback hier einzugehen :-)

    Was mich aber halt nach wie vor zu der Frage führt, weswegen diverse Sachen immer noch nicht gepatcht sind, bei anderen Sachen aber bereits Sachen dazu gekommen sind.

    Das mit der französischen und polnischen Übersetzung ist zwar vielleicht ganz nett, aber findest du nicht, dass andere Sachen erst mal Vorrang gehabt hätten? Das Mappingproblem am Bus beispielsweise besteht immer noch. Und diverse Kartenfehler wurden mehrfach gemeldet, aber bisher noch nicht gepatcht.

    Gerade, wenn du eine solche Aussage

    da andere schöne Dinge auf der Liste standen

    in den Raum wirfst, dann würde mich echt die Priorisierung interessieren. Ich finde, dass diese ganzen Gestaltungsgimmicks echt nett sind (und die Map auch ausmachen), aber natürlich erstmal die Grobarbeit geleistet werden soll. Sonst macht du dich jetzt schon an eine noch detailreichere Ausgestaltung, reißt den Abschnitt dann in nem Monat oder so ab, weil du die Steigung real anpasst...


    Es gibt auch noch eine breite Variantion an anderen Linien

    Auch das finde ich eine echt kritische Aussage. Ihr wollt den Leuten ja euer Produkt nahe bringen. Sei doch froh, dass dir sowas gemeldet wird (sogar mehrfach!). Das ganze runterzureden nach dem Motto "gibt ja noch andere Linien wenns dir nicht passt" finde ich ehrlich gesagt echt schwach :-(


    Auf Schotter lässt man eigentlich keine Linienbusse drehen

    Unabhängig davon, wie du das siehst: Tatsächlich fallen mir in meiner Region mehrere Stellen (Wendeplätze, U-Turns) ein, auf denen ein regulärer Linienkurs wendet bzw. umdreht (Schotter-/Kiesplätze).


    Zum Thema Straßenbau: Natürlich sind mir einige 180° oder scharfe S-Kurven aus der Realität bekannt. Aber in einem solchen Ausmaß hätte man sicherlich die Straße nicht gebaut oder die Bauern dann zwangsenteignet. Wären dort ernsthaft sichtbare Niveauunterschiede (Steigungen, Hügel) vorhanden, dann ist eine solche Kurvenführung nachvollziehbar. Das ist stellenweise wirklich zu viel des Guten. Und nimm dir solche Tipps und Vorschläge echt zu Herzen und entwerte sie nicht einfach so.


    Dahinter ist doch unmittelbar eine Kurve

    Dem stimme ich zu. Wäre dahinter eine lange, gerade Straße würde ich zustimmen, dass eine Verkehrsinsel dort sinnvoll ist. Unmittelbar vor einer Kurve verhindern zu wollen, dass die Autos stark beschleunigen, naja... Macht nicht wirklich viel Sinn. Außerdem dienen solche Verkehrsinseln in Ortschaften in der Regel nicht nur der Verkehrsberuhigung, sondern vor allem auch als Fußgängerüberweg. Besonders, wenn viel Verkehr durch den Ort fließt (würde recht wenig Verkehrsaufkommen vorhanden sein, würde man auch eine solche Insel nicht bauen).


    Zudem sind diese Parkplätze bewusst so angeordnet, das man dort vorwärts rein und rückwärts raus fährt.

    Auch das ist richtig. Da wird Finn vermutlich nicht daran gedacht haben, aber stell dir echt mal vor, du müsstest dort rückwärts einparken. Am besten noch mit so nem VW Bus wie die Polizei. Wird dezent schwierig, ohne nichts anzufahren oder kaputt zu fahren.


    P.S.: Anstatt, dass sich Nick um den BHD LC kümmert (Mappingfehler, Paths, ...) und patcht, hat er heute mit einem Rework der MAN DN angefangen. Finde ich auch sehr fragwürdig:/

    Es lebe die Community!

  • wohl auch eher angebracht

    Das finde fragwürdig. Patches in denen auf Feedback eingegangen wird sind ein Service, keine Verpflichtung. Das siehst du ja bei einigen anderen Produkten.

    Sei doch froh, dass dir sowas gemeldet wird (sogar mehrfach!). Das ganze runterzureden

    Es geht hier an keiner Stelle darum dinge herrunter zu reden. Wie bereits mehrfach geschrieben freuen wir uns über Feedback und berücksichtigen es natürlich auch, sonst würde ich mir hier nicht die Zeit nehmen um Antworten zu schreiben.

    Was du hier als Herruntergerede siehst ist eine andere Sache. Die Linienführung der 314 ist kein allgemein Fehler, sondern eine vom persönlichen Geschmack abhängige "Unschönheit", dass ist auch der Grund, warum dass eben nicht auf Prio 1 auf der Liste steht.

    Das mit der französischen und polnischen Übersetzung ist zwar vielleicht ganz nett, aber findest du nicht, dass andere Sachen erst mal Vorrang gehabt hätten? Das Mappingproblem am Bus beispielsweise besteht immer

    Mappingfehler sind aktuell meines Wissens nach nur am KI Bus vorhanden. Aber auch hier ist das allgemeine Problem, was für aussenstehende oft schwer zu verstehen ist, dass verschiedene Fehler in den Bereich von verschiedenen Leuten fallen. Dadurch kann es eben sein, dass z.B. für den Drucker neue Features kommen, man beim Bus aber noch auf Fehlerbehebungen warten muss. Wenn man die neuen Features weglassen würde, würde der Bus aber auch nicht schneller gefixxt.

    Mit freundlichen Grüßen

    JediKnight122

    Entwickler Bad Hügelsdorf
    Motion Games