Neunkirch v2 - Chrono: BehiG

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Projekttyp: Karte (fiktiv)

    Projektname: Neunkirch v2

    Voraussichtliche Bauzeit: Da ich nach Zeit und Lust baue, ist hier keine Angabe möglich.


    Projektdetails: Willkommen zur Version 2 der Karte Neunkirch!

    In der neuen Version der Karte wird es neue Abschnitte zu erkunden geben, ebenso erhält das bestehende Linienkonzept einige Verbesserungen.

    Nach wie vor wird die Abstimmung der einzelnen Linien aufeinander sowie von Bus zu Bahn eine wichtige Rolle spielen, um die bestmögliche öV-Erschliessung für alle Ortschaften zu erzielen.


    Änderungen zur V1:

    • Die Strecke Neunkirch - Rothenbach - Wysshuus wird neu nur noch stündlich durch den Bus bedient. Zusammen mit der S4 ergibt sich weiterhin ein 30-Minutentakt. Die Buslinien sind entsprechend auf den Zug abgestimmt.
    • Die Haltestellen "Rothenbach, Dorfstrasse", "Rothenbach, Bahnhof" und "Rothenbach, Leuweg" werden aufgehoben.
    • Die Haltestelle "Wysshuus, Im Riet" wird aufgehoben.
    • Die Strecke Wysshuus - Stetten wird nicht mehr bedient.
    • Die Haltestelle "Lohn" wird aufgehoben.
    • Die Haltestelle "Stein SG, Bahnhof" wird aufgehoben.


    725 (bisher):

    Die Linie 725 verkehrt ab Neunkirch neu via Oberdorf nach Wysshuus. In Neunkirch besteht Anschluss von/nach Wattwil. Ab Wysshuus verkehrt sie via Wildhaus - Bibern nach Hallau. Die 725 verkehrt auf ganzer Linie im Stundentakt


    727 (bisher):

    Die Linie 727 fährt zwischen Wattwil und Neunkirch wie bisher im Halbstundentakt. Ab Neunkirch fährt sie neu stündlich via Rothenbach nach Wysshuus weiter.

    Von den in Neunkirch endenden Fahrten besteht Anschluss an die S4 oder 725 nach Wysshuus (wird sich in der Fahrplanung ergeben).


    724 (neu):

    Die Linie 724 startet in Wildhaus-Unterdorf und führt via Stetten nach Hallau. In Hallau bedient sie einige Stadthaltestellen und führt dann weiter ins Umland.

    Die 724 verkehrt stündlich, im Raum Hallau evtl. im Halbstundentakt.

    Zu Stosszeiten wird sie in "Wildhaus, Post" starten/enden, um die Linie 725 zu entlasten.


    734 (neu):

    Die bisherige KI-Linie 734 soll - nach aktuellem Stand der Planung - auch befahrbar werden. Sie führt von Oberhallau via Wilchingen-Hallau, Bahnhof nach Wilchingen und stellt den dortigen Ortsbus dar.


    Abend-/ Nachtverkehr:

    Im Abendverkehr an den Wochenenden wird es Neuerungen geben. Infos dazu wird es zu gegebener Zeit geben, da sich Momentan noch nicht sagen lässt, ob diese Änderungen in der Praxis sinvoll sind.


    Bitte beachtet, dass das oben geschriebene den aktuellen Stand der Planung darstellt und sich im Verlaufe der Entwicklung noch ändern kann/wird.



    Um dem Beitrag noch etwas Farbe zu spendieren, folgen ein paar Bilder aktueller Baustellen.


  • Langsam wie immer geht's voran und ein neuer Bereich ist in zeigbarem Zustand.

    Schilder und Strassenlaternen fehlen grösstenteils noch.


    Das war's auch schon. Ich hoffe, die neuen Bereiche gefallen euch.

    Konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht.:)

  • beedle der barde

    Hat den Titel des Themas von „Neunkirch v2“ zu „Neunkirch v2 - Neue Bilder Linie 724“ geändert.
  • Wird es irgendwelche Express Linie oder Schienenersatzverkehr geben und sind Chrono Events geplant?geben und sind Chrono Events geplant

      OMSI-Modder


    Dr. Grey | Chefärztin der Chirurgie am Grey-Solan-Memorial Hospital

    BBS-Logo.pngGeschäftsführung

  • Wird es irgendwelche Express Linie

    Expresslinien in diesem Sinne wird es nicht geben. Macht hier Erschliessungstechnisch eher wenig Sinn.

    Es könnte aber sein, dass am späteren Abend weniger Haltestellen angefahren werden, um so Zeit und ggf. Umläufe einzusparen. Das wird sich zeigen.


    Schienenersatzverkehr geben und sind Chrono Events geplant?

    Bahnersatz und Chrono -Events sind auf jeden Fall geplant. In welchem Umfang weiss ich zur Zeit aber noch nicht.

  • Ein bisschen was ist wieder gebaut. Schilder, Lampen und co. werden zum Schluss ergänzt.




    Das war's auch schon. Ich hoffe, die neuen Bereiche gefallen euch.

    Konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht.:)

  • Heute gibt es wieder ein Update. Ich zeige euch die ersten Abschnitte der Linie 734. Dafür müssen wir zurück nach Hallau.



    Es sind noch nicht alle Bereiche zu 100% ausgebaut. Es könnte aber eine Weile dauern, bis ich Zeit habe, diese ganz fertig zu bauen, deshalb das Update heute schon.

    Das war's auch schon. Ich hoffe, die neuen Bereiche gefallen euch.

    Konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht.:)

  • beedle der barde

    Hat den Titel des Themas von „Neunkirch v2 - Neue Bilder Linie 724“ zu „Neunkirch v2 - Neue Bilder Linie 734“ geändert.
  • Hallo,

    das sieht sehr schön aus! Mir gefällt deine Karte sehr gut und ich freue mich auf jeden Fortschritt, den du machst.


    Entschuldigung für die Verwendung eines Übersetzers :)

  • Im heutigen Update folgen wir der Linie 734 in die andere Richtung.


    Wir beginnen an einem bekannten Kreisverkehr. Hinter uns liegt der Bahnhof Wilchingen-Hallau, nach rechts führt die Linie 725. Die Linie 734 zweigt hier links ab und folgt der Landstrasse.


    Die eigentliche Ortschaft Wilchingen



    :haltestelle:Wilchingen, Tiefenweg; die Haltebucht wird in beide Richtungen angefahren.


    :haltestelle:Wilchingen, Dorf



    Hier biegt die 734 rechts ab*


    :haltestelle:Wilchingen, Zinggengasse; Endhaltestelle der Linie734



    :haltestelle:Wilchingen, Dorf; anschliessend folgt die 734 dem selben Weg zurück.


    *Folgt man dem Strassenverlauf Orts auswärts ...


    ... erreicht man die Strasse in Richtung Bibern. Ob diese Verbindung wirklich zum Einsatz kommen wird, ist noch nicht klar. Ein paar Ideen hätte ich aber schon.



    Das war's auch schon. Ich hoffe, die neuen Bereiche gefallen euch.

    Konstruktive Kritik ist wie immer erwünscht.:)

  • Hi,


    die ländlichen Bereiche finde ich gelungen, im städtischen Bereich, siehe Bilder https://reboot.omsi-webdisk.de…msi2-20240411-214830-jpg/ und https://reboot.omsi-webdisk.de…msi2-20240411-214739-jpg/ finde ich es unschön, dass man optisch gewissermaßen eine Asphaltwüste hat, wo dann direkt die Häuser draufstehen. Vielleicht kannst du das etwas charmanter lösen, mit extra Gehwegtexturen oder auch noch ein wenig mehr Grünflächen oder Bäumen/Sträuchern?

    Mitglied im Team von Steinkirchen V2.

    Gemeinsam mit Schleswig-Holstein mit der Fahrplanerstellung für Lemmental-Neuenbreid beschäftigt.

  • Vielen Dank für dein Feedback, wagen11 :)

    Ich sehe dein Problem mit den Bildern.

    Zu deinem ersten Bild; da habe ich mich ein bisschen am realen Wilchingen orientiert und der Bereich ist tatsächlich etwas trist.

    An der leeren Ecke, die man anschaut, steht ein car_park. Zudem kommt man aus der anderen Richtung gefahren, weshalb die leere Ecke nicht so auffällt und man einen Busch bspw. gar nicht bemerken würde.


    Das 2. Bild ist vielleicht vom Winkel her etwas unglücklich:

    Da ist auf jeden Fall auch etwas Grün dabei. Dem Bereichen vor den Häusern könnte man tatsächlich eine andere Textur schenken, da das ja noch "Privatgrundstück" ist. Grundsätzlich ist es aber bei mir in der Gegen üblich, dass der Gehweg gleich asphaltiert ist, wie die Strasse. Schöne "bunte" Gehwege, wie es sie auf vielen Omsi Karten gibt, gibt es hier einfach nicht.


    Ich schau' aber gerne nochmals über den Bereich drüber.:)



    Edit: wenn der Editor schon läuft:

    Ich denke, so wirkt's besser?

  • Die V2 wird definitiv eine deutliche Steigerung von den gezeigten Bildern bisher...Top Arbeit bisher!:)


    Wie ist es bez. den Ansagen? Werden die in der V2 etwas Postautoähnlicher also mit neuem Gong; Stimme ist ja je nach Region unterschiedlich.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Danke der Blumen, lars_0254 :) leider passen nun die unterschiedlichen Bereiche noch weniger zusammen.:"D

    Über Ansagen habe ich mir noch keinen Kopf gemacht. Dieses Thema liegt noch zu weit in der Ferne.

    :) ... mit einem Übergang sollte das schon irgendwie gehen oder du machst halt die alten Bereiche etwas neuer "facelifting"...Ich nehme aber an, Postauto soll dort fahren, das stimmt oder? Verstehe mit den Ansagen!


    Alternativ könnte man aber z.B. auch noch eine KI mit der VBSG machen z.B. vom grössten Ort fährt ein Bus nach St. Gallen in die Stadt oder so

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Facelifting wird's mangels Motivation vmtl nicht geben. Mal schauen.


    Genau, PostAuto wird nach wir vor auf der Karte unterwegs sein.

    Busse der VBSG machen geografisch eher wenig Sinn. In Wattwil sind Busse vom BLWE und Schneider Bus anzutreffen. Im Zuge eines Chrono-Events werden sie u.U. auch sonst als Bahnersatz auf der Karte herumkurven.

  • Okay. Schön zu sehen, dass es mit PAG weiter geht.

    Ja oke, vestehe, St. Gallen ist dann wohl doch etwas zu weit weg...:"D:D

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


    Einmal editiert, zuletzt von fOcUs04 () aus folgendem Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt

  • Da nun jetzt schon einige Monate kein Update mehr kam (was ja auch nicht muss), frage ich mal ganz sanft nach, ob das Projekt noch "lebt"..., also baust du noch daran? :)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Achso, alles klar! Gibt halt die Momente wo die Luft gerade draussen ist...:)

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit