Kachel aus anderer Map eingefügt, führt zu Problemen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Servus, ich hoffe ich hab dass richtige Themen-Feld ausgesucht...



    Folgendes Problem: Ich verschiebe eine ausgebaute Kachel meiner alten Map, auf die aktuelle neue Map.


    Soweit funktioniert auch alles, die Kachel mit dem Objekten wird angezeigt. Gehe ich aber von der Hinzugefügten Kachel ein paar kacheln zurück (Die schon bereits bestehen), werden überhaupt keine kacheln mehr angezeigt, weder die ich neu Hinzugefügt habe oder bestehende. Ebenso kann ich auf die neu Hinzugefügte Kachel auch keine Objekte Platzieren. Leg ich ein Objekt drauf, verschwinde alle anderen Objekte. Versuche ich ein Spline zulegen kommt eine Zugriffsverletzung...


    Ich hab 3 Kacheln weiter von der neu hinzugefügte Kachel, ein Spawnpunkt eingerichtet, benutz ich diesen wird auch nur noch Himmel angezeigt.



    Dass ganz komische ist, starte ich jetzt die Alte Map mit der gleichen Kachel, läuft da alles reibungslos und ohne eine Fehlermeldung...


    Ich hab mich jetzt die Letzen 3 Stunden damit befasst, Beiträge/Foren zu dem Thema durchgelesen, aber nichts führte zu einer Lösung...



    Liebe Grüße

  • Hast du auch alle .prt-Dateien, bis auf die timeline.prt im Map Ordner gelöscht?

    Die solltest du beim Zusammenfügen von Karten, sowie beim Arbeiten mit dem Objekt-Ersetzer immer löschen, sonst kann es unter anderem zu solchen Problemen kommen.

  • Waren auf der eingefügten Kachel Entrypoints?

    Es war mal ein Entrypoint drauf, dem hab ich aber auf der alten Map entfernet, bevor ich die Kachel verschoben habe.


    Genau, ich meine die .prt-Datei, welche jede Kachel erzeugt.

    Diese einfach auf der Karte, bei der alles fertig zusammengefügt ist löschen - bis auf die timeline.prt.cfg, die ist wichtig für Omsi.

    Dein Problem konnte mir leider in diesem Problem nicht weiterhelfen, trotzdem Danke für die Hilfe!



    Abeeeer


    Waren auf der eingefügten Kachel Entrypoints?

    Wir sind auf dem Richtigen Weg. Ich hab jetzt mal von dem Streckenverlauf mehrere kacheln der alten Map, in die Neue geschoben. Bis auf die Kachel wo der Entrypoint verbaut war. Und siehe da alles läuft ohne Probleme. Also kann man dem Fehler eingrenzen auf die Kachel, wo der Entrypoint verbaut war.

    Fiktive Karte Stadt Grebnitz 2023 WIP

    Einmal editiert, zuletzt von JN-Design () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von JN-Design mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du den Entrypoint in der map Datei oder im Editor entfernt?

    Wenn ja, dann hier weiter: Wenn nicht, dann lade einmal eine alte Version und entferne IM Editor den Entrypoint dort und speichere die Map.

    Wir sind auf dem Richtigen Weg. Ich hab jetzt mal von dem Streckenverlauf mehrere kacheln der alten Map, in die Neue geschoben. Bis auf die Kachel wo der Entrypoint verbaut war. Und siehe da alles läuft ohne Probleme. Also kann man dem Fehler eingrenzen auf die Kachel, wo der Entrypoint verbaut war.

    Ist deiner neuen Version ist kein dort verbauter Entrypoint in der global Datei aufgelistet?
    Auf deiner Kachel, die du einfügen möchtest, ist in der map Datei auch kein Entrypoint verbaut?


    Dann kannst du nun die eine Kachel in deine Version einfügen, ALLE prt Dateien aus dem Map Ordner löschen, die Map im Editor als neue Map einmal, also nicht letzten Stand, laden lassen und nun sollte es funktionieren und du kannst auf dieser Kachel wieder einen Entrypoint löschen.