Heute mal ein wenig auf der Linie 10 (dem Zechenliner) aushelfen
Map: Sylbach (WIP) by me
Bus: MAN NL 202 - EN92 ZF (Morphi Soundpack)
Repaint: Sylbach Zechenliner (WIP) by me
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Heute mal ein wenig auf der Linie 10 (dem Zechenliner) aushelfen
Map: Sylbach (WIP) by me
Bus: MAN NL 202 - EN92 ZF (Morphi Soundpack)
Repaint: Sylbach Zechenliner (WIP) by me
Alles anzeigenViel Erfolg bei dem Projekt, dein Baustil gefällt mir gut und erinnert mich ein wenig an Alheim Laurenzbach.
Mach das in der Detailschärfe weiter, dann wird das ein sehr gutes Projekt!
Vielen lieben Dank dir, das freut mich wirklich sehr zu hören
Ich habe mich, was die Zeche betrifft, tatsächlich bisschen von Ahlheim inspirieren lassen
Ich gebe auf jeden Fall mein bestes das in der Detailschärfte weiterzuführen und noch drüber hinausMoin,
die Karte sieht soweit vielversprechend aus, du hast da ein paar sehr gute Ansätze. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings: Wenn du unsere Objekte benutzt, dann darfst du das prinzipiell auch gerne tun (speziell, wenn du sie nicht mitlieferst) - nur dann wäre eine kleine Erwähnung oder zumindest im Vorfeld eine kurze Benachrichtigung an uns nett. Wir haben ja schließlich auch sehr viel Zeit investiert. Ansonsten bin ich sehr gespannt, was da noch kommt.
Danke dir erstmal für das Lob
Wegen der Kritik hab dir mal ne Pn zukommen lassen
/// Bilderupdate 23.06.2025 \\\
Hallo zusammen,
Heute gibt es endlich wieder einmal ein wenn auch kleineres Bilderupdate, eigentlich wollte ich dies bereits in der vorherigen Woche schon gepostet haben, allerdings hatte das Reallife wieder einmal andere Pläne parat ...
Daher ist der Fortschritt im Editor auch entsprechend geringer ausgefallen als ich ursprünglich geplant hatte ... Und wer sich mit dem Editor ein wenig auskennt weiß, das gerade die Ausgestaltung die meiste Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt ...
Ich habe mich die letzte Woche über mit dem Gebiet rund um die Zeche gewidmet. Da man üblicherweise relativ nah so genannte Zechensiedlungen findet, da habe ich mich ein wenig aus dem Ruhrgebiet wieder einmal inspirieren lassen, habe ich versucht dies auch ein wenig einfließen zu lassen. Da allerdings das größere Gebiet der Arbeitersiedlung noch nicht gestalltet ist, dort stehen bislang nur die Häuser, werde ich dies in einem anderen Update nochmal genauer zeigen.
Und wie sagt man so schön, Bilder sagen mehr als Tausend Worte
Zudem habe ich mich auch mal parallel ein wenig mit der ÖPNV Trasse beschäftigt, auch hier habe ich angefangen, neben der Trasse weiter auszugestallten und ein stimmiges Gesamtbild hinzubekommen:
Ich habe euch im nächsten Spoiler mal eine Roadmap mit gebracht, wo ihr euch mal einen gesamtüberblick des aktuellen Stands der Map machen könnt.
Dazu sagen muss ich, das Straßentechnisch hier nur die Linien 10, 35, 55, 62 + NE2 fertiggestellt sind. Die Linien 36 + 47 sind leider noch nicht mal ansatzweise fertig gestellt, was den Straßenverlauf angeht. Wenn es dazu ein neues Update gibt, lasse ich euch das natürlich wissen
Nun denn hier habt ihr mal den Gesamtüberblick:
Zudem sind auch schon die ein oder anderen Repaints für die Karte fertig geworden, diese kann man auch schon auf den ein oder anderen Bild bereits entdecken.
Aber da ich hier noch einiges mehr geplant habe, gehen wir auf das Thema Repaintpack irgendwann später nochmal detailierter drauf ein
Auch wenn es nur ein kleines Update ist, hoffe ich natürlich, das euch die Bilder gefallen.
Wie immer lasst mich gerne wissen wie es euch gefällt und falls ihr Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge habt, lasst es mich gerne wissen
/// Wie gehts jetzt weiter? Roadmap für die nächsten Wochen \\\
Nun da ich noch die ein oder andere Stelle rund um die Zeche habe, die ich noch "fertig" ausgestaltet ist (da habe ich noch größere Lücken wo man ins Leere schaut), werde ich mich damit die nächste Zeit über mit beschäftigen.
Zudem werde ich die restlichen Lücken entlang der ÖPNV Trasse schließen, diese sind Gott sei Dank nicht mehr wer weiß wie viele und dann werde ich mich dem Bereich in Wehrholz widmen.
Da in Wehrholz die Gestalltung etwas aufwendiger wird, da ich hier mehr im Altstadtflair versuchen werde zu bauen, werde ich hier mehr Zeit und Aufwand reinstecken müssen. Gerade wenn man sich die Roadmap anschaut, betrifft das denn gesamten Bereich in der oberen rechten Ecke.
Daher gehe ich mal davon aus, dass das nächste Bilderupdate ein wenig auf sich warten lässt (wie angekündigt).
Sobald ich aber was schönes & Vorzeigbares habe, bekommt ihr selbstverständlich ein neues Update meinerseits
Bis dahin, genießt das schöne Warme Wetter und bleibt Gesund!
Euer SpencerHill
Ich freue mich schon auf diese neue Map aus deiner Feder. Dein letztes Projekt findet sich immer wieder mal auf meiner Festplatte ein, um befahren zu werden. Ich bin also echt gespannt auf mehr und neues!
Lieben Dank dir, das freut mich wirklich sehr zu hören
Vorallem das Ebershafen-Ostönnen auch heut immer noch gefahren wird freut mich ebenso zu hören
Hallo zusammen
Ich möchte mich an dieser Stelle bei euch allen für das überaus Positive Feedback zur Map bedanken
Es freut mich wirklich sehr zu hören und auch zu lesen, das die Map in diesem frühen Stadium bereits schon so gut ankommt
Der gute d_ccaa1948 hatte eben die Spontane Idee und möchte so gegen 20 Uhr auf Twitch live gehen und die ein oder andere Runde auf Sylbach drehen und euch schon mal einen etwas anderen Einblick in die Map zu zeigen
Schaut gerne mal rein wenn ihr Lust und Zeit habt, ich werde ebenso mit am Start sein und versuche auf alle möglichen Fragen rund um die Map einzugehen und zu beantworten
Das nächste Bilderupdate kann ich jetzt schon anteasern wird dann voraussichtlich im Laufe der Woche dann erfolgen, also seid gespannt
Hier gehts zum Livestream (Start ab 20 Uhr):
Viel Erfolg bei dem Projekt, dein Baustil gefällt mir gut und erinnert mich ein wenig an Alheim Laurenzbach.
Mach das in der Detailschärfe weiter, dann wird das ein sehr gutes Projekt!
Vielen lieben Dank dir, das freut mich wirklich sehr zu hören
Ich habe mich, was die Zeche betrifft, tatsächlich bisschen von Ahlheim inspirieren lassen
Ich gebe auf jeden Fall mein bestes das in der Detailschärfte weiterzuführen und noch drüber hinaus
seit geraumer Zeit arbeite ich still und heimlich an einem neuen Projekt, und nun ist der Zeitpunkt gekommen wo die Map einen Stand erreicht hat, wo ich Vorzeigbare Bilder habe & mit guten Gewissen sagen kann, das kann man schon mal mit der Community teilen
Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich das Projekt public machen soll oder im stillen Kämmerchen einfach vor mich hin baue bis es fertig ist, aber ich dachte mir, ich wage den Versuch mal & springe ins kalte Wasser
Und hier sind wir nun endlich
Lasst mich euch gern ein wenig was zum Projekt erzählen:
Das Projekt:
Willkommen in Sylbach!
Im Herzen einer Region, die einst vom Kohlebergbau lebte, liegt Sylbach – eine Stadt, die gelernt hat, sich neu zu erfinden.
Jahrzehntelang prägten Schächte, Fördertürme und das rhythmische Rattern der Kohlezüge das Stadtbild.
Der Bergbau war mehr als nur ein Wirtschaftszweig – er war Identität, Gemeinschaft, Stolz.
Doch als in den 90er-Jahren die letzten Zechen ihre Tore schlossen, stand Sylbach vor einem Umbruch.
Stillgelegte Anlagen, leere Gleise, verlorene Arbeitsplätze. Viele sahen eine Stadt im Niedergang – doch Sylbach bewies das Gegenteil.
Mit einem klaren Blick nach vorn begann der Wandel: Statt Verfall setzte man auf Umnutzung.
2010 wurde ein Teil der alten Kohlezugstrecke zur ÖPNV-Trasse umgebaut – ein Symbol für den Neuanfang.
Die Alte Zeche Eisenhain wurde als Museum umgebaut und prägt heute als Weltkulturerbe weiterhin das Stadtbild.
Heute verbinden moderne Buslinien die renovierten Siedlungen der Bergleute mit neuen Wohngebieten, Gewerbezonen und kulturellen Treffpunkten.
Die Vergangenheit bleibt sichtbar – aber sie fährt mit.
/// Randinfos: \\\
Sylbach ist eine Fiktive Stadt mit rund 160.000 Einwohnern.
Da sie eine Mischung aus Ruhrgebiet (NRW) und zum Teil Baden-Württemberg ist, ist eine genaue lokalisation schwer einzuschätzen
Da überlasse ich gerne euch & eurer Fantasie die Freie Entscheidung
Zum aktuellen Stand der Dinge wird es 6 Fahrbare Buslinien geben:
- 35 - vom Sylbach Hbf zum Hellerhof S (zu Schulzeiten verlängert bis zum Schulzentrum, Louis-Lepoix-Schule) - (Fahrzeit bis Hellerhof S: 19 Minuten / Fahrzeit bis Schulzentrum: 23 Minuten)
- 36 - von der Zeche Eisenhain nach (steht noch offen) - Linienwechsel an der Zeche Eisenhain mit der Linie 55 - (Fahrzeit geplant mit etwa 30 Minuten)
- 55 - von der Zeche Eisenhain über Wehrholz Mitte zur Auf der Drenk - Linienwechsel an der Zeche Eisenhain mit der Linie 36 - (Fahrzeit: 27 Minuten)
- 47 - (steht noch offen) über Wehrhoz Mitte nach (steht noch offen) - (Geplante Fahrzeit: 45 Minuten)
- 62 - vom Handelshafen über Sylbach Hbf über Wehrholz Mitte zum Gerd-Dehof-Platz - (Fahrzeit: 59 Minuten)
- 10 - vom Sylbach Hbf zur Zeche Eisenhain (Fahrzeit noch nicht bekannt) /// Zechenliner - In Kooperation mit der Stadt Sylbach, betrieben durch das Zechenmuseum mit eigenen Fahrzeugen samt Bedienung von Haltestellen zwischen Sylbach Hbf und der Zeche Eisenhain \\\ Diese Linie verkehrt nur während der Öffnungszeiten des Museums.
Es ist nicht auszuschließen, das evtl noch weitere Linien folgende werden, ich lasse mir diese Option nämlich Offen
ZUR INFORMATION: Da dieses Projekt mittlerweile zu einem großen Herzensprojekt für mich rangewachsen ist, möchte ich einmal kurz vorweg ein paar Dinge sagen:
1. Ich arbeite an diesem Projekt Stück für Stück so wie es die Zeit für mich zulässt. Bedenkt bitte ich arbeite wie so viele Vollzeit und im Schichtdienst und habe zudem ebenso auch noch ein Privatleben.
Da ich mir definitiv keinen Druck mache, da ich mehr auf Qualität als auf Quantität setze, wird es passieren, das nicht jede Woche mal ein Update zu der Karte kommt.
Ich schaue zwar, das ich euch regelmäßig aufm Laufenden halte, aber respektiert bitte, das Gute Dinge Weile brauchen
2. Das Projekt befindet sich noch in einer ganz frühen Version. Alles auf den Bildern gezeigte ist weiterhin WIP! Vorallem die Ausgestalltung ist noch nicht mal ansatzweise Final!
Die Feinschliffarbeiten mache ich erst zum Ende hin, sprich Verkehrszeichen, Wegweiser, kleinere Details, und und und.
3. Bitte seht davon ab, irgendwelche Anfragen bezüglich Release, Betatest oder whatever zu stellen. Ich kann jetzt schon vorab sagen, das es dieses Jahr (2025) nichts mehr wird! Frühestens irgendwann 2026 wäre der früheste Zeitpunkt, den ich mit der Map anstrebe!
Aber nagelt mich nicht drauf fest, da ich mir wie gesagt bei dem Projekt Zeit lasse damit ihr am Ende eine qualitativ gute und schöne Karte zum fahren habt
Zudem habe ich mehr als genügend Betatester, denen ich auch zu 1000% vertrauen kann
4. Konstruktive Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!
- An d_ccaa1948 , der mir hin und wieder beim Mapbau bzw beim Ausgestallten der Map unter die Arme greift, beim Objektbau und fürs testen der Map auf Herz und Niere.
- An Nicklas und Robin, die die Karte ebenso auf Herz und Nieren testen.
- An cedric p. der mir netterweise einige Objekte, Splines und Texturen zur Verfügung gestellt hat sowie fürs Betatesten der Map
- An Bluescreen und Busdriver1997, die mir einige Objekte und Splines vor einigen Jahren zur Verfügung gestellt und zur Verwendung freigegeben haben
- An das gesamte Team von Ahlheim, die viel Zeit und Mühe in ihre Objekte gesteckt haben & mir für dieses Projekt eine große Hilfe sind. Danke dafür
Wie immer hoffe ich das euch der erste Eindruck zur Map gefällt und seit gespannt auf neue Updates und auf das ein oder andere bewegte Bild
Lasst mich gern mal wissen, wie euch der bisherige Stand gefällt
Der Gute d_ccaa1948 und ich haben überlegt, euch gerne hin und wieder mal ein paar Liveeindrücke zur Map zu zeigen, sei es ausm Editor oder auch einfach mal die ein oder andere Testrunde zu fahren
Ihr seit jederzeit herzlichst willkommen mit uns zusammen ein paar Live Eindrücke zu sammeln.
Auf meinem Kanal werdet ihr eher die Editorstreams zukünftig finden, der gute Dennis hingegen nimmt euch gerne mit auf Tour Live auf der Map
Schaut also gerne mal auf unseren Twitch-Kanälen vorbei. Selbstverständlich werden die Livestreams hier auch nochmal separat und immer zeitnah angekündigt
Live aus dem Editor:
Viele Grüße,
Euer SpencerHill
/// Bilderupdate 23.06.2025 \\\
Hallo zusammen,
Heute gibt es endlich wieder einmal ein wenn auch kleineres Bilderupdate, eigentlich wollte ich dies bereits in der vorherigen Woche schon gepostet haben, allerdings hatte das Reallife wieder einmal andere Pläne parat ...
Daher ist der Fortschritt im Editor auch entsprechend geringer ausgefallen als ich ursprünglich geplant hatte ... Und wer sich mit dem Editor ein wenig auskennt weiß, das gerade die Ausgestaltung die meiste Zeit und Aufwand in Anspruch nimmt ...
Ich habe mich die letzte Woche über mit dem Gebiet rund um die Zeche gewidmet. Da man üblicherweise relativ nah so genannte Zechensiedlungen findet, da habe ich mich ein wenig aus dem Ruhrgebiet wieder einmal inspirieren lassen, habe ich versucht dies auch ein wenig einfließen zu lassen. Da allerdings das größere Gebiet der Arbeitersiedlung noch nicht gestalltet ist, dort stehen bislang nur die Häuser, werde ich dies in einem anderen Update nochmal genauer zeigen.
Und wie sagt man so schön, Bilder sagen mehr als Tausend Worte
Zudem habe ich mich auch mal parallel ein wenig mit der ÖPNV Trasse beschäftigt, auch hier habe ich angefangen, neben der Trasse weiter auszugestallten und ein stimmiges Gesamtbild hinzubekommen:
Ich habe euch im nächsten Spoiler mal eine Roadmap mit gebracht, wo ihr euch mal einen gesamtüberblick des aktuellen Stands der Map machen könnt.
Dazu sagen muss ich, das Straßentechnisch hier nur die Linien 10, 35, 55, 62 + NE2 fertiggestellt sind. Die Linien 36 + 47 sind leider noch nicht mal ansatzweise fertig gestellt, was den Straßenverlauf angeht. Wenn es dazu ein neues Update gibt, lasse ich euch das natürlich wissen
Nun denn hier habt ihr mal den Gesamtüberblick:
Zudem sind auch schon die ein oder anderen Repaints für die Karte fertig geworden, diese kann man auch schon auf den ein oder anderen Bild bereits entdecken.
Aber da ich hier noch einiges mehr geplant habe, gehen wir auf das Thema Repaintpack irgendwann später nochmal detailierter drauf ein
Auch wenn es nur ein kleines Update ist, hoffe ich natürlich, das euch die Bilder gefallen.
Wie immer lasst mich gerne wissen wie es euch gefällt und falls ihr Ideen, Kritik und Verbesserungsvorschläge habt, lasst es mich gerne wissen
/// Wie gehts jetzt weiter? Roadmap für die nächsten Wochen \\\
Nun da ich noch die ein oder andere Stelle rund um die Zeche habe, die ich noch "fertig" ausgestaltet ist (da habe ich noch größere Lücken wo man ins Leere schaut), werde ich mich damit die nächste Zeit über mit beschäftigen.
Zudem werde ich die restlichen Lücken entlang der ÖPNV Trasse schließen, diese sind Gott sei Dank nicht mehr wer weiß wie viele und dann werde ich mich dem Bereich in Wehrholz widmen.
Da in Wehrholz die Gestalltung etwas aufwendiger wird, da ich hier mehr im Altstadtflair versuchen werde zu bauen, werde ich hier mehr Zeit und Aufwand reinstecken müssen. Gerade wenn man sich die Roadmap anschaut, betrifft das denn gesamten Bereich in der oberen rechten Ecke.
Daher gehe ich mal davon aus, dass das nächste Bilderupdate ein wenig auf sich warten lässt (wie angekündigt).
Sobald ich aber was schönes & Vorzeigbares habe, bekommt ihr selbstverständlich ein neues Update meinerseits
Bis dahin, genießt das schöne Warme Wetter und bleibt Gesund!
Euer SpencerHill
das hat leider was mit der jeweiligen Größe der Kachel zu tun. Bei Standard Karten sind die Kacheln 300x300 groß und bei Realen Koordinaten 500x500,
was dazu führt, wenn man die Objekte und Splines von einer Standard Karte auf die mit Realen Koordinaten einfügt, das diese Lücken wie in deinem Falle zustande kommen,
da die Kacheln einer Standard Karte halt kleiner sind als die von einer mit Realen Koordinaten.
Gibt meines Wissens nach auch keine Lösung dafür
Mal eine kleine Testfahrt bzw. Messfahrt auf der Linie 12 in Oestinghausen absolviert
Starten tuen wir am Flughafen in Oestinghausen.
Angekommen am Bahnhof in der gleichnamigen Hauptstadt Oestinghausen.
In Bad Malente-Gremsmühlen geht es am Betriebshof des ansässigem Verkehrsunternehmen vorbei.
Ein paar Minuten vom Betriebshof entfernt, kommen wir nun endlich nach insgesamt 20 Minuten Fahrtzeit am Bad Malente-Gremsmühlen Bahnhof an
Damit ist nun die 6. Fahrbare Linie auf der Map Fahrzeitentechnisch fertig und ich kann mich nun an die restliche Ausgestaltung und Überarbeitung von älteren Abschnitten ran setzen
Bus: O530 GDH
Repaint: Oestinghausen (WIP)
Map: Urlaubsstadt Oestinghausen (WIP)
Wie gesagt ich schau mal wie meine Zeit das zulässt, vlt schaff ich es jaa demnächst mal mit der V2 weiterzumachen
Guten Morgen
Leider wird es (Vorerst) keine V2 von der Map geben
Ich bastel aktuell an einer neuen Map (Urlaubsstadt Oestinghausen), die aber den ein oder anderen Teil der Map, die Thematisch reingepasst haben, widerverwende
Vlt werd ich mich auch mal an eine V2 der Map Ebershafen ransetzen, aber ich denke erst wenn ich mein aktuelles Projekt fertig habe vorallem da ich noch ein Reales Projekt nebenher am laufen habe, das ich für mich Privat erstmal bastel bei dem Umfang
Leider hab ich nicht mehr so die Zeit zum bauen wie damals, aber da der Blinddarm mal ausziehen wollte, konnt ich dann auch mal wieder in meiner Urlaubsstadt Oestinghausen weiterbauen
Daher schicke ich mal ganz liebe Grüße aus der Altstadt Oestinghausens
Map: Urlaubsstadt Oestinghausen (WIP)
Bus: Düsseldorf Urbino
Repaint: Oestinghausen (WIP) (Inspiration hab ich mir von unserem Freunden den Niederländern geholt )
Solangsam nimmt das doch alles echt gestallt an
Allerdings werde ich die Gehwege aus Bild 2+3 noch durch die aus Bild 1 austauschen (wird aber dann noch zurecht texturiert, dass das ganze auch am Ende gut aussieht)
Ich Entschuldige mich aber schon mal für die Rote Infozeile, habe leider jetzt erst bemerkt das ich die noch eingeschaltet hatte
Map: Urlaubsstadt Oestinghausen (WIP)
Bus: Keiner
Zug: Schmalspurbahn (von Kartoffelphantom)
Bevor das Jahr nun endlich in ein paar Tagen vorbei geht, gibt's von mir dann auch nochmal ein paar Bilder und ein Lebenszeichen zu sehen
Bus: Setra 415 NF / MB C2G (3 Generationen Addon)
Linie: 822 (Flughafen - Steele Bahnhof Ost)
Repaints: Girotti-Pedersoli Busreisen mbH | DB Rhein-Ruhr (Fiktiv - WIP)
Map: Ebershafen/Ostönnen V2 (WIP)
Bus: Ich sehe keinen, aber wer einen findet darf ihn behalten
Linie: Unknown
Map: Urlaubsstadt Oestinghausen (Fiktiv, WIP)
Mit diesen Bilder wünsche ich schon mal im Voraus einen guten Rutsch ins neue Jahr & bleibt alle Gesund und Munter!
Guten Tag allerseits
ich melde mich auch mal nach langer Zeit wieder Zurück. Die letzten Wochen habe ich damit verbracht,
zumindest die Verlängerung der Linie 896 sowie den Taxibus endlich fertig und auch schon die nächsten Linien anzufangen zu bauen.
Der liebe Cedrip p. hat mal exklusiv ein kleines Video angefertigt,
und fährt mit euch einmal den Taxibus DL1 sowie im Anschluss direkt die Verlängerung der Linie 896.
Als nächsten geht es nun weiter mit dem Bau der Linien 822 sowie dem 833er.
Diese neuen Linien werden mitunter die längsten Linien auf der Map werden, geplant habe ich für den 833er eine Fahrzeit von ungefähr 60 Minuten,
der 822er wird sogar mit großer Wahrscheinlichkeit eine Fahrzeit von ~90 Minuten erhalten.
Schaut gerne mal rein und lasst auch mal euer Feedback zur Verlängerung der 896 und dem Taxibus DL1
Das Video findet ihr übrigens hier:
Ich wünsche euch viel Spaß damit
Liebe Grüße,
SpencerHill
Lieben Dank!
Alles gut nicht schlimm, den AI-List bug habe ich vor kurzem mit dem Patch 1-003 behoben, den ich am 21.08 hochgeladen habe.
Haste dir den schon runtergeladen bzw installiert? Mit dem Patch sollte der Definitiv behoben sein und dürfte auch keine Fehler mehr produzieren, wenn man die im nachhinein noch verändert
Ebershafen/Ostönnen - OMSI - WebDisk & Community
Direkt der Oberste Patch
Heute gibt's mal ein kurzes Lebenszeichen wieder von mir!
Die letzten Wochen war ich leider etwas Kreativlos was die Ausgestaltung angeht daher habe ich mehr oder weniger nur an Straßenverläufen gearbeitet, aus dem Grund habe ich auch keinerlei Bilder gepostet, weil ich denke mal nicht das es sooooo spannend ist nur diese leeren Straßenverläufe zu sehen
Aber ich hatte heute mal wieder eine etwas kleine Kreative Phase und hab das ganze mal direkt ausgenutzt.
Wir befinden uns hier so gut wie an der neuen Endhaltestelle für die 896, diese befindet sich hier auf dem Bild die Straße links rein wo der im Vordergrund abbiegende Solaris Solobus gerade einbiegen möchte
Lasst gerne mal eure Meinung da, auch Verbesserungsvorschläge falls ihr welche haben solltet (Die Asphalttextur ist zurzeit nur zu Testzwecken, diese wird demnächst durch die überarbeiteten Texturen ersetzt, an die der liebe Cedric zur Zeit nebenbei und lieberweise dran arbeitet)
Liebe Grüße und schönen Abend noch!
jaa genau das kann ich auch so bestätigen. Es betrifft einzig und allein nur diese drei Gelenkbusse aus diesem Addon (warum auch immer das so ist)
EDIT:
fOcUs04 du bist ein Genie Der Lösungsansatz hat wunderbar funktioniert. Hab es jetzt sowohl beim 99er als auch beim 92er getestet, beide halten nun endlich an der Roten Ampel an
Vielen lieben Dank für deine Hilfe und Mühe die du dir gemacht hast
Alles gut nicht schlimm Trotzdem vielen lieben Dank das du dir da die Mühe mal gemacht hast und mal nachgeschaut hast
Alles anzeigen
Das tritt auf jeder x-beliebigen Map auf. Sobald diese Busse eingesetzt werden, tritt dieses Problem auf.
Hab das ganze auch mal auf Video festgehalten:
Moin,
vielleicht hilft dir ja das weiter:
LG
Marius
hab ich auch schon längst ausprobiert, aber Problem bleibt weiterhin bestehen, trotzdem lieben dank dir dafür