Tach zusammen,
Wer könnte mir den Drucker vom Man Sobol in den Man A20 von Bad hügelsdorf VBBH Old umsetzen, das wäre mein Wunsch 😉
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Tach zusammen,
Wer könnte mir den Drucker vom Man Sobol in den Man A20 von Bad hügelsdorf VBBH Old umsetzen, das wäre mein Wunsch 😉
Wird er, keine Sorge.
Du hast Chrome zweimal drinnen, entferne mal einen der beiden Einträge.
ist geändert,aber wie du auf dem Bild sehen kannst ,ist es wie vorher auch hat sich nix geändert mit der Fronst
Hey, schick mal bitte einen Bild des Eintrags.
Guck dir mal das Repaint "VBBH Old" in der VBB_Mod.cti an, das funktioniert auf jeden Fall und da ist dieser Eintrag so drinnen.
wie gewünscht
Hey, schick mal bitte einen Bild des Eintrags.
Guck dir mal das Repaint "VBBH Old" in der VBB_Mod.cti an, das funktioniert auf jeden Fall und da ist dieser Eintrag so drinnen.
und Übrigens mit dem VBBH Old fahr ich die ganze Zeit hoffe der bleibt dauerhaft im Spiel
Hallo JediKnight,
Also das mit vis_chrome 1 funktioniert schon mal nicht,das hab ich gerade reingesetzt omsi geladen ohne busse,und es wird weiterhin, die schwarze Front angezeigt.
Ich hab Omsi jetzt mal neu gestartet, vielleicht hilft , das bevor ich das Addon neu installiere versuche es nach dem Essen mal wieder.
Celebration Bitte editiere Deinen Post in Zukunft. Hier mussten 3 Posts zu einem zusammengefügt werden!
Haben das Problem mit dem C2G noch mehrere? Bei uns ist das nämlich nie so passiert. Sieht eher so aus als wenn OMSI dort etwas laden möchte, was er gar nicht hat.
Wenn andere das Problem nicht haben, dann würde ich dir mal bitte empfehlen, dass du das Addon einmal komplett deinstallierst und dann einmal neu installierst. So wird der komplette Ordner vom C2G einmal neu erstellt
Also nach dem Neustart von Omsi wurde der Fehler behoben
Ja, wie bereits mehrfach gesagt, ist das der „Standard-Spiegel“. (Plastik)
Mach das SetVar Spiegel 1 rein und du hast deinen Spiegel.
gut hat geklappt, jetzt is die Frage noch wie bekomm ich das Man Logo wie in der Old Version in den Einstellungen,geht das denn ?? also ohne dieses Schwarze dabei
Als ich gerade die 303 angefangen habe,zu fahren,is mir vollgendes passiert was is das da ??
Da ist wohl was mit dem Bus nicht in Ordnung
so ich hab eine letzte Frage, wie geht das mit der Chrome, also ich hab zum Beispiel setvar vis_chrome Euro 6 passiert nix dann €6 passiert auch nix und lediglich bei vis_chrome 1 passiert ebenfalls nix,welches setvar ist das, für das Chrome zu ändern ?
Ja, wie bereits mehrfach gesagt, ist das der „Standard-Spiegel“. (Plastik)
Mach das SetVar Spiegel 1 rein und du hast deinen Spiegel.
gut hat geklappt, jetzt is die Frage noch wie bekomm ich das Man Logo wie in der Old Version in den Einstellungen,geht das denn ?? also ohne dieses Schwarze dabei
Als ich gerade die 303 angefangen habe,zu fahren,is mir vollgendes passiert was is das da ??
Da ist wohl was mit dem Bus nicht in Ordnung
Alles anzeigenDas ist ja das, was ich dir geschrieben habe. Eintrag rein mit dem Wert 1.
Mit
[setvar]
vis_spiegel
1
aktivierst du die alten Spiegel. (Also Stahlrahmen)
der ist drin obwohl kein setvar vis_spiegel 1 in der cti steht
Alles anzeigenDas ist ja das, was ich dir geschrieben habe. Eintrag rein mit dem Wert 1.
Mit
[setvar]
vis_spiegel
1
aktivierst du die alten Spiegel. (Also Stahlrahmen)
so und was muss ich eintragen,um den Plastik Spiegel zu bekommen ?
Es stimmt doch alles? Wenn du die Spiegel nicht eingetragen hast, dann musst du sie natürlich auch nicht löschen. So, wie du es jetzt konfiguriert hast, hast du die modernen Plastikspiegel.
es geht aber nicht wird immer noch der Spiegel angezeigt was die ganze zeit war
ich will aber ja den hier
Dazu musst du nichts eintragen, die sind ja standardmäßig verbaut.
ja aber nicht in meinem Repaint
Dann musst du das entsprechende setvar einfach aus der cti Datei löschen.
Was soll ich da löschen, ich hab ja nur das drin, und die Türen brauch ich ja.
Dazu musst du nichts eintragen, die sind ja standardmäßig verbaut.
ja aber nicht in meinem Repaint
Alles anzeigenMit
[setvar]
vis_spiegel
1
aktivierst du die alten Spiegel.
Pictor danke für dein ausführliches Feedback. Wir werden das intern durchgehen. Versprechen, dass es bestimmte Features geben wird, kann ich dir leider nicht. Das mit den Radmutternschutzplatte war bis jetzt auch nicht bekannt, daher steht es aktuell auch nicht in der Pipeline. Wir werden uns das aber wie gesagt ansehen
ich möcht aber den neuen
Alles anzeigenHallo zusammen,
das bislang umfangreichste Update: Version 1.3 ist online gegangen! Je nachdem wie Steam drauf ist, kann es eventuell noch etwas dauern, bis es euch angezeigt wird. Ggf. hilft es, Steam neuzustarten. Hier nochmal das wichtigste knapp zusammengefasst.
Ein wichtiger Hinweis noch vorab: Bitte achtet darauf nur noch die aktuellen Hofdateien zu benutzen! Eventuell müsst ihr alte Versionen, die ihr in andere Busse eingefügt habt löschen. Besonders wenn ihr den BBS nutzt kann es sonst zu Problemen kommen. Die neuen Hofdateien enthalten keine Unterstriche mehr im Dateinamen, sie heißen also wie folgt:
Nun aber zum Changelog:
Map:
• neue Linie 303 zwischen HBF und Wieseneck• neue Linie SB1 zwischen HBF und Hildegardplatz
• Erweiterung und Verbesserung der Linie 307 inklusive neuer Kacheln und neuer Haltestelle „am Block“.
• Neue Haltestelle „Hildegardklinik“ auf den Linien 301 und N1
• Performanceverbesserung insbesondere im Bereich „Mühl“
• Polygonreduzierung vieler Gebäude
• An Klosteranlagen singen nun Mönche zur vollen Stunde
• Nummerierungswürfel am HBF
• Korrektur und Vervollständigung der Beschriftungen von Haltestellenschildern
• Überarbeitung der Texturen in Wieseneck
• IKEA in Mühl überarbeitet -> neues Gebäude, neuer Parkplatz, Einfahrt
• Hofdateien überarbeitet -> mehr Ziele und Sonderzeichen
• Diverse Fixxes und Verbesserungen
Bus:
Eine große Auswahl neuer VBBH Repaints
Setvars für beide Busse:
Spiegel:
• Stahlrahmen (klassisch)
• Plastikrahmen (modern)
Türen (jeweils vorne und hinten)
• Euro 5
• Euro 6
• 2017
Front
• Klassisch
• Euro 6
Gepäckablage
• An
• Aus
Notsitze:
• Rollstuhlfahrerlehne
• Klappsitze
weitere Änderungen am Bus
• Beleuchtungsstufen für die Fahrgastinnenbeleuchtung
• Druckerfixxes
Ein großes Dankeschön geht an das Bad Hügelsdorf Betatesterteam, insbesondere an IStanley, welcher die SetVars für die Busse erstellt hat.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den neuen Linien und Verbesserungen. Habt eine sichere und gute Fahrt.
Sehr freuen wir uns natürlich auch über Feedback zu den Neuerungen!
Woran kann das liegen?
Hi, ich würde mal spontan auf die Einstellungen in Kombination mit deinen Systemspezifikationen tippen. Kannst du es eventuell beides einmal bereitstellen?
Hi, und wie ändere ich den Spiegel, ich konnte in der Anleitung nix finden,wie das Setvar heißt
Wäre es den möglich in die Busse wieder eine Fahrplan Halterung einzubauen wie es am Anfang war?
Fand ich meiner Meinung, nach auch viel besser
Hi, könntest du das etwas spezifizieren?
Der Fahrplan wurde zu keiner Zeit entfernt.
Kann ich als man den Fahrplan auswählte war er immer vorne an der Frontscheibe zu sehen,und nun jetzt nicht mehr nun wird er da nicht mehr angezeigt.
Wird der Fahrplan wieder eingeführt ?? denn der ist beim Update irgendwie verschwunden.
also nach meinem Stand wird Mainz nicht mehr weiterentwickelt!
Hi, SGTVP
Sehr Schade.
Hi,
Wann wird es eine Erweiterung von Mainz geben?. Wird es überhaupt eine geben?
Einfach bei der Linieneingabe auf den Button mit dem Kalender und der "Uhr" tippen.
Dankeschön.
Das mit dem manuellen Zurückschalten wird kommen, zusammen mit der Fehlerbehebung. Bis dahin kannst du die Abfrage über die Leitstelle zur automatischen Schilderung (Kalendersymbol) nutzen.
Wie geht das ??? Mit der Leitstelle.
Was mir noch aufgefallen ist,bei dem Drucker,der überspringt jedes mal eine Haltestelle,obwohl man noch garnicht da ist.
Vielleicht sollte beim nächsten Update mal eingeführt werden das man vor und zurück drücken kann der Haltestellen, geht bei Mas3 und EvendPC2 auch
Kleiner Tipp von mir,dann würde auch die Haltestellen sollte übersprungen werden,kann man manuell vor oder zurück gehen