Richtig. Wenn du BBS nicht hast, brauchst du den nicht. Das ist nur für die paar wenigen die mein Rework mit BBS nutzen wollen.
Nur Haupt - Mod und halt den "regulären" Patch
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Richtig. Wenn du BBS nicht hast, brauchst du den nicht. Das ist nur für die paar wenigen die mein Rework mit BBS nutzen wollen.
Nur Haupt - Mod und halt den "regulären" Patch
Servus,
Die Linie 20 fährt nur noch herum, wenn du auch den BBS-Patch installiert hast. Sonst ist diese nicht mehr aktiv.
Die neue HOF - Datei liegt im Ordner des SD200 und muß manuell in deinen Wunschbus eingefügt werden
VG
Hallo zusammen,
hiermit möchte ich euch mitteilen, dass das Projekt "Haren Reworked" von mir beendet wird. Ich habe weder die Zeit, noch die Motivation derzeit irgendetwas für OMSI (weiter zu) bauen, respektive dieses Projekt weiterzuführen.
Mein Dank gilt allen Unterstützern des kleinen Chronos.
Vielleicht kommt in Zukunft wieder mehr Lust auf. Sollte dem so sein, werde ich das hier kommunizieren!
Also bis dahin
Servus Bene28.
Danke erstmal für dein Feedback. Ich möchte mal auf einige deiner Punkte eingehen:
In Grundorf bin ich der Meinung dass der Bhf eindeutig zu klein ist, um Hbf genannt zu werden. Ich wünschte mir dort circa 5 Steige.
Um mal den Fachchinesen aushängen zu lassen:
"Gibt es mehrere Bahnhöfe an einem Ort, von denen einer den anderen betrieblich übergeordnet ist oder das zumindest historisch einmal war, wird dieser häufig als Hauptbahnhof bezeichnet."
Dadurch das Grundorf der Dreh- und Angelpunkt des Verkehrsgeschehen in der Gegend ist, bekommt dieser (aktuell) die Bezeichung "Hauptbahnhof". Ein Hbf definiert sich nicht wie weit verbreitet durch eine gewisse Mindestanzahl an Gleisen. Das ist allerdings eine Sache über die wir intern nochmal sprechen können.
Außerdem wird die Gegend um Grundorf Bahnhof nicht großartig mehr umgebaut, da dies bereits für die V4 passierte. Allerdings sind Performancetechnisch durchaus Verbesserungen bereits implementiert.
Ich wünschte mir allerdings, dass die Ortsnamen ein bisschen Realismus (...) bekommen sollten.
Realismus ist schwierig zu definieren. Es ist ja keine reale Nachbildung dieser Gegend. Wenn wir also mit realen Städten ankommen, stehen andere Stimmen auf und beschweren sich dass es so gar nicht aussieht wie in echt. Das wäre mit viel Aufwand verbunden, außerdem bestehen die Ortschaften schon teilweise seit einigen Versionen der Map. Und eine Stadt benennt sich nicht mal eben innerhalb von paar Jahren um 😅
Aber wir sind natürlich bemüht, keine komplett wirren Namen wie "Las Antonios" oder so zu nutzen.
Den Brocken würde mich mir, wenn ihr schon den Harz mit einbindet, ebenfalls wüschen.
Die Karte hat jetzt schon einen mehr als umfangreichen Bestand. Noch eine Gegend dazubauen ist nicht geplant und nicht ohne Weiteres umsetzbar. Außerdem ist es keine real existierende Karte, sondern nur angelehnt an etwaige Gegend. (Gleicher Grund wie oben)
Könnet ihr bitte schonmal einen Pre-Netzplan einstellen. Man verliert sonst so schnell den Überblick.
Das kann man aktuell noch nicht sicher machen, da immernoch einige Teile der Map in der Entstehung ist. Und wenn wir den Plan posten, heißt es dann am Release "Das sah aber dann und wann ganz anders aus".
Ich kann aber durchaus eine Anfrage ins Team stellen ob eine (relativ) vorzeigbare Version verfügbar ist.
Ich würde mir übrigens im finalen Netzplan wünschen, dass man auch sehen kann in welchem Takt die Linien fahren ( durch Breite lässt sich das ganz gut darstellen.
Dazu können wir aktuell nichts Präzises Aussagen, weil erstmal geschaut werden muss wie lange welche Linien dauern und wie die Taktung am Besten funktioniert. Durch die Vielzahl an Linien und Verknüpfungen bedarf dies einigen Testläufen. Sobald hier Details vorliegen werden wir diese mit euch teilen.
Eine Darstellung auf dem Netzplan ist (aktuell) unwahrscheinlich, eventuell kommt dies aber als eigener Anhang/eigene Fahrzeittabelle.
Wie gesagt, es wird noch seine Zeit dauern bis diese Feinheiten ausgearbeitet sind. Das bauliche Fundament hat Priorität, das große Außenrum folgt nach und nach
Aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden!
Bis bald in Grundorf!
Copyright der BVG oder von anderen Mod-Autoren?
Bei ersten Fall meine ich mich zu erinnern, dass i.d.R. von einer "stillen Duldung" ausgegangen wird. Heißt, sofern die BVG nicht explizit anweist dass auf der OMSI - Webdisk Inhalte der BVG nicht veröffentlicht werden dürfen, steht dem Veröffentlichen nix im Wege (is ggf. natürlich nochmal anders gewichtet bei Payware-Produkten, deswegen erscheinen diese zB oft ohne Hersteller-Logos).
Ich meine da gab's mal nen Fall mit regiobus Potsdam - Mittelmark, da können aber die Admins bestimmt mehr dazu sagen.
Bei Dateien die in einer Mod enthalten sind, ist es ein wenig anders. Da wird durch die ausgewählte Lizenz gewisses Recht gestattet oder verwehrt. Dafür muss man sich diese aber auch durchlesen, was leider zu selten passiert
Auf der anderen Seite weißt du u. U. nicht zwingend, ob der Autor eine Genehmigung zum Upload bekommen hat. Diese muss er halt bei Nachfragen vorlegen können, oder seine Datei sonst löschen.
Nachdem ich nun endlich meinen PC wiederhergestellt habe, geht es (endlich wieder!) zurück hinter's Steuer - im neuen Spielstand.
Mein Dienstfahrzeug ist zukünftig ein Western Star 5700xe:
Heimatbasis ist Stuttgart, und meine erste Tour führt mich von dort nach Innsbruck mit 7to Altkunststoff:
Anschließend noch nen kurzen Verteilerverkehr innerhalb Innsbrucks mit 5to Frischen Kräutern übernommen:
Und mit Sonnenuntergang endet dann die Jungfernfahrt. Zeit zur Einkehr im urigen Hotel:
Truck: Western Star 5700xe 82" Ultra High Roof Stratosphere
Map: Standard-Map, diverse Grafikshader und -mods
Alternative 1: eine komplette Neu - Installation. Heißt ALLES Deinstallieren (ich empfehle dafür den Geek Uninstaller, der löscht auch sämtliche Einträge aus der Registry) und ALLES EINZELN neu installieren. Erst das Basisspiel, dann die einzelnen DLC's.
Alternative 2: du hast eine gecrackte Version von OMSI selbst welche eine Inkompatibilität hervorruft. Dann müsstest du OMSI über Steam neu kaufen.
Es sei denn, es ist als Chrono gebaut worden. Dann reicht es aus, das Chrono zu entfernen (sofern nicht gewisse Punkte der Map bei weiterem Zeitverlauf auf den Ergebnissen des Chronos aufbauen)
Wenn eine Steam-Reparatur (Backup deiner eigenen Anpassungen!!!!!) keine Abhilfe gebracht hat, würde ich ferner mal OmniNavigation deinstallieren. Das verursacht bei mir regelmäßig Probleme.
Versuch es dann nochmal
Das ist OMSI - Logik, und dem baulichen geschuldet. Die Straße is da halt relativ eng, und die OMSI KI ist manchmal etwas übervorsichtig, weshalb ich da relativ wenig dafür kann ohne die komplette Gegend umbauen zu müssen 😅
Hat aber auch die Originale Map (oder sollte sie zumindest?)
Bitte trotzdem mal die gesamte Logfile und ein Bild deines erstellten Umlaufs bzw. die dazugehörige ttl-Datei hochladen.
Von der Beschreibung Her klingt es für mich eher danach, dass der 6 - Uhr - Trip nachträglich gesetzt wurde und deshalb nicht erkannt wird.
OMSI sortiert leider nicht selbsttätig nach Zeit, heißt, wenn man eine Fahrt nachträglich noch in bestehende Fahrpläne einfügen will, muss man alle bestehenden Fahrten bis zu der Uhrzeit rauslöschen in die man den neuen Trip einbauen will.
VG
Den selben Aufwand hatte ich für Haren Reworked.... Hab deshalb aber auch 2 Dateien gemacht. Das Hauptchrono, und eine zusätzliche Chrono.cfg wo die Deaktivierung der alten Linien nicht dabei ist.. Lässt die Map halt vollkommen eskalieren 🤣
Aber die Idee mit dem dynamischen Wechsel finde ich super von dir, auch wenn das ne relativ große Palette an Arbeit ist. Chapeau für die Arbeit und Merci im Voraus 🙃
Primär - Einstellungen prüfen. Menüpunkt "Umgebungsverkehr"
Sekundär Wenn unauffällig:
- Ai-list prüfen (parallel dazu Logfile)
- falls AUXI installiert - auch die Einstellungen von AUXI prüfen
Servus.
Nun - der/die Font-Fehler sind nicht so arg relevant. Da fehlt halt am Ende ne Schrift irgendwo. Sollte man bei Gelegenheit trotzdem mal prüfen und neu installieren:
115 13:05:14 - - Error: The file "Fonts\ANX_M_SD - ?????.oft" could not be loaded!
116 13:05:14 - - Error: The file "Fonts\ANX_S - ?????.oft" could not be loaded!
117 13:05:31 - - Error: In "Fonts\ISA_26_0 F.oft" there was an error in line 3!
Da müsstest du deine Systemsprache mal anschauen - es wird versucht, Zeichen zu laden, die die aktuelle Systemsprache nicht unterstützt.
Ich sehe eher ein großes anderes Problem - auf deine angehängte Log bezogen - was deiner Aufmerksamkeit bedarf:
Die AI-Groups in deiner AI-List passen nicht zu den Umläufen - demzufolge kann kein einziger Umlauf geladen werden und ballert die Log voll.
Heißt für dich - du müsstest sämtliche ttl-Dateien sowie die Einträge der AI-List öffnen und diese angleichen.
Sollte das erfolgt sein, müsstest du auch kein Problem mehr haben mit der Map.
VG
Servus, in der Logfile sind mir 2 Fehler aufgefallen die zum Fehler führen (können):
1)
108 13:51:52 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99101 has no valid AI group index and is invalid!
109 13:51:52 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99102 has no valid AI group index and is invalid!
110 13:51:52 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99103 has no valid AI group index and is invalid!
111 13:51:53 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99104 has no valid AI group index and is invalid!
112 13:51:53 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99201 has no valid AI group index and is invalid!
113 13:51:53 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99901 has no valid AI group index and is invalid!
Hier gibt's ein Problem mit deiner AI-List. Da solltest du mal die genannten .ttl-Dateien sowie deine AI-List aufmachen und abgleichen ob sich die Namen der AI-Group decken bzw. dann entsprechend anpassen.
2)
300 14:02:48 - - Warning: Patchwork chain in spline Splines\Ahlheim4_Splines\str_5.5m_1gwg.sli invalid: Count of inverse-info has to be count of transitions - 1!
301 14:02:48 - - Warning: Patchwork chain in spline Splines\Ahlheim4_Splines\str_5.5m_0gwg.sli invalid: Count of inverse-info has to be count of transitions - 1!
Da scheint ein Problem mit zwei Splines zu sein. Solltest du mal neu installieren.
VG
Servus,
bei dir sind es mehrere Faktoren die zu deinem Problem führen:
1)
397 14:42:38 - - Error: The file "vehicles\MB_O530_G\MB_O530 G Main.bus" could not be loaded!
398 14:42:38 - - Error: The file "vehicles\MB_O530_G\MB_O530 G Main.bus" could not be loaded!
399 14:42:38 - - Warning: Invalid Object: vehicles\MB_O530_G\MB_O530 G Main.bus"
400 14:42:38 - - Error: You want to create vehicle vehicles\MB_O530_G\MB_O530 G Main.bus - it is invalid!
Hier gibt's Probleme mit deinem Citaro. Aufgrund der Häufigkeit der Fehler würde ich schätzen dass der in der AI-List drinnen steht, allerdings unter diesem Pfad nicht vorhanden ist. Den müsstest du - falls vorhanden - komplett löschen und komplett re-installieren.
2)
1358 14:56:52 - - Warning: Terrain hole cutting: Spline Splines\Ahlheim4_EVAGSplines\10m_Betonplatten.sli has invalid hole polygon(s)!
1643 15:02:50 - - Warning: Terrain hole cutting: Spline Splines\Yufa\bussteig004.sli has invalid hole polygon(s)!
Hier sind einige Splines beschädigt / ungültig. Müssen vmtl. reinstalliert werden.
3)
2382 15:05:08 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Sceneryobjects\Lierach_Objects\Grabstein.sco
Dir fehlt dieses Sceneryobject. Auch das muss neu installiert werden.
EDIT:
4)
106 14:25:56 - - Warning: Line "maps\Ahlheim 4\TTData\Schulbus.ttl", tour 99901 has no valid AI group index and is invalid!
Ein Problem in der AI-List - da müsstest du mal die ttl und deine AI-List aufmachen und abgleichen ob sich die Namen der zugewiesenen Group decken.
Zusammenfassend würde ich sagen, ist dir mit der Entfernung und/oder Neuinstallation des O530 sowie des fehlenden Objekts am Besten geholfen. Außerdem gab's vereinzelte kleine OMSI-Updates, heißt den 4GB-Patch solltest du am Ende auch nochmal neu drüberziehen.
VG
Schau mal im Repaint ob das Kennzeichen dort vom Repaint geladen oder dynamisch festgelegt werden soll. Is ne Setvar der CTI, hab nur jetz nicht im Kopf wie die sich schimpft
Ja normalerweise im Hauptverzeichnis im Ordner "plugins"
Sehr schön, freut mich Das Thema bitte noch als "Erledigt" markieren (das kleine Kästchen ganz oben)
Viel Spaß