Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Omsi macht da ein Fragezeichen draus, weil die Systemsprache von Windows das "ä" nicht kennt. Passiert zB wenn das System auf Englisch eingestellt ist.
Ich meine in den Windows Einstellungen selbst gibts nen Unterpunkt wo man die Computersprache ändern kann, müsste ich allerdings selbst mal nachsehen wo genau das ist und wie der heißt.
Google kann dir da ggf. auch helfen.
--
Alternativ kann man das betreffende Objekt mittels Objektersetzer auch in den Mapdateien von OMSI selbst umbenennen, das ist aber unter Umständen je nach Map ne ganz schöne Frickelarbeit
-
Mit entsprechenden Kenntnissen natürlich. Ist nichts anderes von der Grundaufgabe wie bei IVU, Almex oä
-
Ich mach auch gerade Finnland unsicher 
Aktuell rolle ich mit 28to Leerpaetten aufm Trailer von Olkiluoto über Pori und Tampere nach Lahti. Das Bild ist auf der Zufahrt nach Tampere entstanden:

Truck: Scania R420 Topline Lowdeck
Trailer: Kögel Cargo Mega
Map: ETS2-Standardmap mit Winter-Mod
-
Mit der Hybridkutsche durchs nieselige Berlin-Zehlendorf, da DB Regio mal wieder baut:



Und dann noch den Gegenkurs von den Kollegen der VTF getroffen:

Bus:
- Volvo 7900 LH // Repaint: RBPM Basislack
- MAN LC A21 // Repaint: VTF TF-VG 98
Map: X10 2022 mit meinem SEV-Chrono-Event
-
Unkrautvernichtung mit dem guten alten 1400er Mog hat irgendwie was Meditatives 😌

Danach noch am Nachbarfeld mit dem Fastrac (Bayern-Edition) überschüssiges Gras abmähen.....

... während der auf dem Gelände der Supreme-Milk-Molkerei abgestellte Landini Robo-Six drauf wartet, dass der Steinsammler mit seinem Bührer 6105 aufm gegenüberliegenden Feld endlich fertig wird:

Spiel: Farming Simulator 2022
Fahrzeuge: Mercedes-Benz Unimog U1400 / JCB Fastrac 4220 Bayern-Edition / Landini Series 7 RoboSix
Geräte: Kverneland iXter B18 / Riberi RS100RB / Horsch Maestro 12.75 SW
Map: Hagenstedt
-
Steht auf der Seite davor...
Nee, ich muss ehrlich sagen, dazu noch ein Liniennetzplan wäre viel zu kompliziert und unübersichtlich geworden...
-
Die Umleitung musst du im Editor komplett eigenständig erstmal bauen. Heißt alle Umwege die dein Fahrzeug fahren soll, alle zusätzlichen und ausfallenden Halte müssen händisch eingepflegt werden oder bereits erstellt worden sein. Das passiert mit dem Bearbeiten der gelegten Tracks und Trips, oder alternativ über StnLinks (was ich aber nicht empfehlen würde).
Sollte das bereits passiert sein, ist es nur ein simpler Eintrag in der Chrono.cfg, gleich am Anfang:
[startdate]
YYYYMMTT
[enddate]
YYYYMMTT
-
Zuerst mal wäre ne Logfile hilfreich, da steht das eventuell drinnen.
Ansonsten wenn ich schätzen müsste, sind das die SimpleStreets die umbenannt werden müssen. Sollte aber in einer Readme o.Ä. stehe
VG
-
Neuer Testlauf im Citybereich - diesmal mit dem ersten Redesign-Fahrzeug
Noch is nicht viel los... Noch....
Ignoriert den roten Schriftzug... F12 im falschen Moment gedrückt 😅

Bus: MAN New Lion's City 12C // Repaint: Stadtbus Haren Redesign (WIP)
Map: Haren Reworked (WIP) // Nähe Nussbaumstr.
-
Ah okay, also ich würde sagen dass das am KI-Bus liegt, der für unsere Diva OMSI ein paar Mymeter zu weit vorne steht 😅
Du solltest allerdings nebenbei mal die Map neu installieren, und außerdem auch die Züge von Kartoffelphantom nochmal. Da sind einige Fehler noch drinnen die sich beheben lassen.
Nutzt du die aktuelle Version 1.10b? Oder eine ältere?
-
Nah, I don't think so 🤣

Vielleicht nochmal neu hochladen?
Alibi ausm Archiv:

-
Du müsstest dein Problem schon präziser beschrieben. Also wo, wann, eventuell mit Bildern und ner Logfile garnieren
Dann könnte man dir präziser was sagen 🙃
-
Na dann will ich mir auch mal das aktuelle World-of-Trucks-Aktionsabzeichen erarbeiten 🙃
Die erste Tour startet von Mannheim nach Frankfurt, und dann mal sehen wohin es mich treibt:

Und Lektüre für lange Nächte (oder für Stau) gibt's auch:

Truck: MAN New TGX GX 18.510
Map: ETS2 - Standardmap mit zu vielen Mods
Ladung: 23to Halloween - Ramsch
-
Auf die Schnelle hab ich jetzt 3 Sachen gesehen die Verursacher sein KÖNNTEN:
1) bei einem C-Klasse Taxi fehlen anscheinend die Lackierungen. Dem solltest du mal nachgehen
2) du hast öfter nen 3D-Device-Reset drinne. Ziehe den 4GB-Patch noch mal drauf, und wenn du noch andere Grafikmods wie SweetFX und Co hast, deaktiviere die mal
3) lade die Map dann nochmal neu ohne Busse, irgendwas scheint mit der laststn-Datei nicht zu funktionieren
VG
-
Mal einen Exoten aus München ausführen...
Mit M-N 102 von Neumayr aufm SEV-Einsatz zwischen den Bahnhöfen Haren und Sinden, da die Strecke aufgrund dringender Instandhaltungsmaßnahmen gesperrt wurde. Früh morgens um 4 ist noch nicht so viel los, aber erfahrungsgemäß wird sich das mit dem Aufgehen der Sonne ändern.



Bus: MAN EN92 mit ZF-Renewal-Pack // Repaint: Neumayr M-N 102
Map: Haren Reworked (WIP)
-
Hmm okay alles klar. Dann werde ich mir das mal anschauen, wo sich die Dateien unterscheiden drin.
Danke dir dennoch👍
-
Okay sehr schade, dann muss ich mir das wohl mal ansehen wenn es soweit ist.
Hab die vorherigen Seiten nicht gelesen... entschuldige bitte meine Blödheit, es steht sogar auf der ersten Seite 🤦♂️
Die Performance wäre für mich nicht so tragisch.
Aber ich will mich nicht beklagen, vielen Dank für die Antwort 
-
Lieber Busfahrer1991
das ist ein meisterhaftes Exemplar von OMSI-Mapmodding. Richtig stark!
Eine Frage - aus Interesse. Wird die Möglichkeit bestehen, die Erweiterung an X10 "anzusnappen", ähnlich wie die Module bei Hamburg? Das wäre ein toller Ringschluss und eine tolle Erweiterung X10's.
Ansonsten größten Respekt und Hut ab.
VG
-
Hallo PingPong
ein Anliegen bzgl. deiner AutoDoor für die München-MAN:
Ich habe mir die Göppel-Mod ausm OOF heruntergeladen. Wie kann ich deine Mod so adaptieren dass die auch für die Göppel-Buszüge geht?
Danke dir für eine Antwort im Voraus.
VG
-
Bei der Bahn würde man sagen "Zeit für die P-Reserve"...
Aufgrund anhaltender Störungen an den Türen musste ich schweren Herzens den Facelift am Ostbahnhof abstellen.
(deswegen war auch die Türflügelsperre drinnen. Der eine Türflügel hat nicht geschlossen, das ging mit der Sperre erstmal gut, und unter der Fahrt hat dann die Tür im Nachläufer keine Motivation zum Schließen mehr gezeigt...)
Als Ersatz habe ich einen Vertreter aus dem Altbestand bekommen - M-VG 5272, einen schönen alten NG mit großem Motor und ordentlich Schub drunter ❤
Der Plan-Umlauf ist natürlich trotzdem gelaufen, denn bis der Wagen da war hat der Zeiger +25 gezeigt. Deswegen hat der Disponent auch die Umläufe getauscht mit nem Kollegen dass ich zumindest halbwegs nach Plan laufen kann.

Der Kollege blockiert halt auch alles....


Tja, und so standen am Ende trotz Umlauftausch +5 auf der Ankunft - und demzufolge auch der Abfahrt weil es keine Wendezeit gibt:
