Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wer lesen kann.....


    Der Bus wird nicht mehr erneut veröffentlicht werden, siehe Zitat.


    Wer ihn sich früher herunterladen konnte als er noch online war hatte Glück und sollte drauf aufpassen, hat aber gleichzeitig dazu auch ein Verbot der Weitergabe von Seiten des Autors.


    Du wirst (solltest) ihn also auch nicht mehr von der Community geschickt bekommen.

    LG



    EDIT: Paar Sekunden zu langsam 😅

    Heute mal ganz Oldschool unterwegs - Mit HVL-VG 199 auf dem Nachtumlauf der Linie 603 von Enzianweg - S Teltow Stadt:





    Bus: MAN EN92 mit Austauschmatrix // Repaint: HVL alt
    Map: X10 2021 // Hst. Teltow Fliederstraße

    Hallo BusDriver30,


    Es ist bestimmt ärgerlich von einem Projektpartner verlassen zu werden. Aber diesen dann öffentlich anzuprangern - trotz aller Enttäuschung die bestimmt auch irgendwo verständlich ist - finde ich nicht korrekt.


    OMSI ist immer noch ein Freizeitprogramm, kein Hauptberuf. Und unerwartete Wendungen können immer passieren, das lässt sich leider nicht immer verhindern. Bitte bleibe immernoch höflich zu den Usern, das macht auch deine Chance auf einen eventuellen neuen Teampartner besser als dieser Wutausbruch wie er auf mich wirkt.




    Nun aber noch ein zwei Worte zu Deinem Projekt: ich bin immernoch sehr gespannt was draus wird ^^ Ich fahre die Berliner Maps sehr gerne, und die Eindrücke aus diesem Thread sehen sehr gut aus. Take your time und zaubere uns eine wunderschöne zusätzliche Berliner Freeware-Mod!


    LG


    Der bezugnehmende Beitrag wurde inzwischen entfernt. // Lµkas

    Um den Ahlheimern mal entgegen zu wirken ;)

    Ich bin heute auf dem Nachtumlauf des N60 eingeteilt. Mein Dienstfahrzeug: B-V 4045, der vielen Berlinern etwas sagen dürfte.
    Mit Sondergenehmigung ersetzt er heute B-V 4162, einen Solaris U18 III, der auf der Vorrunde mit Defekt irgendwo zwischen Zehlendorf und Teltow liegengeblieben ist.

    Kurz nach dem Start am Teltower Bf.:


    Anfangs war der Bus noch recht übersichtlich gefüllt, doch ab Schweizerhofpark wurde es doch ein wenig voller (- aus welchen Gründen auch immer die Leute Samstag Morgen um halb 2 verreisen müssen -)


    Bis Roseneck hat sich der Bus aber dann doch wieder ein wenig geleert:



    Und am Zoo schließlich war er komplett leer. Somit konnte ich ohne Zwischenhalt bis zum Warteplatz an der Hertzallee vorrücken, wo ich bis meine nächste Tour beginnt noch mit der hübschen Kollegin von Hartmann/Südender quatschen konnte (natürlich nur über den Bus und die eigenen Fahrpläne). Danach geht's ans Manuelle Nachschildern...



    Bus: Mercedes Citaro G €2 (mit coopers LAWO, bearbeitet) // Repaint: B-V 4045 Ex-Stuttgart
    Map: X10 2021 // Linie N60 Hertzallee - Teltow Bf.

    Heute mal was aus der Kategorie "Fast vergessene OMSI2-Busse"


    Dieser Neoplan N116 Facelift ist erst vor Kurzem zu Albus Potsdam gekommen. Er trägt noch die alte Lackierung des Vorbesitzers, aber sobald die rechtlichen Dinge mit Zagreb geklärt sind wird er diese Lackierung auch behalten dürfen.
    Einzig das Firmenlogo von Albus wird zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.

    Aufgrund mangelnder Fahrzeugverfügbarkeit wegen Feuer wird dieser Bus - der eigentlich nur den Fern- und Tagesreise- sowie Schülerverkehr abdecken sollte - heute ausnahmsweise auf einem regulären Umlauf der Linie 603 zwischen Teltow Stadt und Stahnsdorf Enzianweg eingesetzt:










    Bus: Neoplan N116 Facelift ZF // Repaint: Lasta Eurolines Croatia
    Map: X10 2021 (private Anpassung)

    Ich hab heute auch mal einen NLC in seinen bekannten Heimatgefilden ausgefahren:

    Ein Umlaufwechsel von Linie 100 zu Linie 153 wurde mir kurzfristig zugeteilt.
    Hier kommt schon der Kollege Schmitz, von dem ich den Bus übernehmen werde. Es handelt sich anscheinend um Wagen 4000, den 12C 3T - Proto der MVG. Mein bisheriges Dienstfahrzeug, hier links im Bild, übergebe ich an den Kollegen Mauser, welcher die Tour zum Ostbf. beenden wird und dann mit dem Bus in die Abstellung fahren wird:

    Nachmittags um halb 5 ist echt eine Menge Betrieb. Die erste Welle der arbeitswilligen Münchner Einwohner die einfach nur noch heim wollen versammelt sich und muss natürlich genau diesen einen Bus nehmen:



    Im Laufe der Fahrt füllt sich der Solo immer mehr, vielleicht wäre ein Gelenkbus eher angebracht gewesen?


    Hinein in die untergehende Nachmittagssonne. Das Wetter hat sich wirklich nochmal herausgeputzt, auch wenn es saukalt ist.


    Bis zur Infanteriestr. Süd ist die Hütte randvoll, ab dort fahren nur noch ein paar vereinzelte Hanseln mit bis zur Endhaltestelle an der Hochschule. Diese steigen dann auch dort aus, sodass der Bus zum Pausenplatz an der Sandstraße überführt werden kann.


    Sehr viel breiter dürfte der MAN aber auch nicht sein, sonst wird das unmöglich an den parkenden Fahrzeug und dem überholenden Verkehr gleichzeitig vorbeizukommen:


    Und schließlich, einige graue Haare später sind wir angekommen. In 10min geht's auf die Rückrunde, die hoffentlich nicht so proppenvoll wird:


    Bus: MAN NLC 13C 3-Türer Voith mit AutoDoor - und Soundmod (PingPong, Kukahansa, einige pr. Anpassungen) // Repaint: MVG München Wg. 4000 (M-VG 4000)
    Bus 2 (am Anfang): MAN EN92 m. Eurokasse (cooper, eigene Anpassungen) // Repaint: MVG Sub Salvatore Wg. 4899 (M-BS 8899)
    Map: München

    Hallo Olgu_M,

    ich möchte gerne noch drei Fehlerchen melden.

    1) die Haltestellen "Universität" und "Josephsplatz" haben im Haltestellenwürfel noch ein Leerzeichen am Ende, wodurch diese zB vom NewLC nicht korrekt angesagt werden können (hab ich auf die Schnelle selbst entfernt)

    2) Auf dem Teilstück zwischen "Arcisstraße" und "Schellingstraße" ist irgendeine unsichtbare Wand bei der die Fahrgäste sofort das Meckern anfangen und aussteigen wollen

    3) Wird die Haltestelle "Türkenstraße" nur in eine Richtung von der 153 angefahren (Nur Ri. Hochschule)? Oder ist das ein Fehler in der Fahrplandatei dass der Bus Richtung Odeonsplatz keinen Halt dort hat? Ich hab die auf jeden Fall mal für mich persönlich in den Fahrplan jetzt mit eingebaut, man fährt ja eh daran vorbei.

    Außerdem wäre es schön wenn die Ordner ein wenig auf die relevanten Inhalte reduziert werden könnten. Gerade bei den Fahrplänen sind sehr sehr viele alte/doppelte Dateien drinnen die nicht für das DLC gebraucht werden.

    LG schulzkr2604

    Könnt das etwa eine Beta Version sein die v2

    Das bezweifle ich, da das sonst explizit dabei stehen würde. Wie gesagt, der Setra bezieht sich soundtechnisch größtenteils auf die Files aus dem Facelift. Sonst ohne korrekte Log - wie die beschaffen sein muss hat Schleswig-Holstein dir bereits geschrieben - ist alles was wir hier schreiben ein Rumstochern im Unbekannten.


    Mir fällt höchstens noch ein, dass du den Setra ganz löschst und nochmal komplett neu exakt nach Anleitung installierst. Manchmal ist es damit auch schon getan



    LG

    N'Abend,


    Hast du den O530 Facelift von alterr inkl. Morphi - Pack korrekt installiert? Der Setra greift auf dessen Sounddateien zu.


    Außerdem wird das Urbino Stadtbusaddon benötigt, das muss ebenfalls installiert sein.



    Desweiteren wäre eine Logfile hilfreich wo eventuell noch andere Sachen drinne stehen woran es liegen könnte. Diese findest du im Installationsordner von OMSI


    LG

    Hi Simon_BKW

    Der Link zum Scania ist doch im vor Kurzem beendeten Screenshot-Wettbewerb von Aerosoft bzgl. TheBus drinnen. Kannst du den nicht einfach rauskopieren?


    Ansonsten freue ich mich sehr darauf dass du dir die Mühe machst die guten Berliner noch ein bisschen mehr an die Realität heranzuführen. Für mich als geborenes Münchner Kindl der im Herzen die Berliner Mobilität liebt ist das von großem Wert 😊

    Ich freue mich auf das non-Corona Pack für den DL am Meisten, finde das vom Scania aber auch schonmal ne klasse Sache 👍🏻

    Vielen Dank!

    Das wird eines der besten Fahrzeug-DLC's überhaupt für OMSI. Jede neue Nachricht zu diesem DLC lässt meine Augen weiter leuchten.

    Ganz besonders freue ich mich darauf den vollen Umfang auszutesten, eben weil die in München ja schon als Solo und G sehr präsent sind. Und ich freue mich aufs Experimentieren meine Dachauer dann zu kopieren XD



    Tja, nach der ausgeuferten Diskussion einige Seiten zuvor hat sich unsere Webdisk-Com auch durch die Moderatoren augenscheinlich zusammengerissen und den durchaus gerechtfertigten Respekt eingenommen. So und nicht anders sollte es überall sein!


    Volker_Rieck Es ist sehr schade dass nach dieser Facebook-Aktion zukünftig keine Teaserbilder kommen werden (wie in einer früheren Nachricht geschrieben), aber es ist verständlich. Da wo andere komplett aufgehört hätten macht ihr wenigstens noch weiter und arbeitet Hand in Hand mit den Entwicklern weiter, und das rechnet euch die Com auch an.



    Wir alle freuen uns aufs Add-on, danke an IceTea2202 , und wir alle werden geduldig abwarten. Was lange währt wird auch ziemlich gut ^^




    Habe fertig :)