Hast du diese Einstellungen auch auf X10 ma7t3? Klappt das flüssig?
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hamburg Ich persönlich sehe es ja genauso. Allerdings ist das das Video auf dass der YTer in einem der Kommentare indirekt verweist. Ich persönlich halte diese Einstellungen auch für nicht ratsam, das ist aber die direkte Antwort auf die ursprüngliche Anfrage des Themenerstellers, auch wenn ich nur wiederholen kann dass ich das Eingestellte für nicht gut empfinde.
Man sollte die Frames in den Einstellungen doch auf höchstens 40 oder sowas begrenzen weil das Spiel nicht mehr verarbeiten kann, oder irre ich mich da?
-
Schau mal hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Allerdings sind mit hoher Sicherheit auch sweetFX Einstellungen vorgenommen worden, welche der Videoautor allerdings nicht öffentlich gestellt hat. Da kannst du ja eventuell in einem Kommentar oder einer PN anfragen (falls es sowas überhaupt auf YT gibt, ich bin da vielleicht 2x im Jahr für eine Stunde drauf XD)
-
Auch ich bin von dieser "Tschu-Tschu" mehr als begeistert
Im Urlaub im Bayerischen Wald hatten wir auch immer zwei verschiedene mögliche Fahrten, eine gelbe und eine rote. Die eine basierte wohl auf nem Toyota Land Cruiser, die andere auf einem alten Defender oder Discovery laut des Besitzers.
Auf jeden Fall eine super Idee, und an sich auch für sämtliche Maps geeignet die irgendwie touristische Angebote haben, bzw. touristisch angehaucht sind.
Gefällt mir richtig klasse, vielen lieben Dank schonmal dafür und ganz viel Erfolg beim Projekt! Das wird dann spannender zu steuern als der Doppelgelenkbus
-
Ich bin heute für Albus Potsdam unterwegs, diese dürfen heute einen Umlauf auf Linie 630 zwischen Waldschänke und Ruhlsdorf bedienen. Man wird dieses Unternehmen demnächst häufiger auf unterschiedlichen Linien Teltows antreffen, da unter vielen Bürgern der Wunsch nach nostalgischen Fahrzeugen laut wurde.
Albus ist mein fiktives Unternehmen, welches sich hauptsächlich ehemalige Bahn- und Postbusse zugelegt hat, bzw. diese in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt hat. Hier ist ex DB 19-203 zu sehen, ein O307 mit Schaltgetriebe und breitem Rollband. Gesponsert durch die DB AG, darf er weiterhin seine alten Bundesbahn-Logos sowie seine alte Sparkassen-Bandwerbung tragen und den Bewohnern Teltows ein Lächeln und schöne Erinnerungen zaubern:
(die Firmenlogos werden zeitnah aufgeklebt)Bus: MB O307 // Repaint: DB 19-203 "Sparkasse"
Map: X10 2021 // Linie 630 Waldschänke-Ruhlsdorf via S Teltow Stadt
-
Die Matrix sieht ein klein wenig seltsam aus auf den Screenshots, das denke ich ist aber der Hofdatei geschuldet.
Sieht mega toll aus, ein klasse Add-on. Es wird mir eine große Freude sein den dann durch München durchzuschubsen
Vielen lieben Dank vorweg schonmal!
Und auch der liebe Manfred wird sich mit der Zukunft abfinden müssen, das ist die Natur der Sache -
Genau, gib doch nicht gleich auf!
Im Zweifel nimmste ein Standard Repaint und machst da kleine Veränderungen.
Ich hab in nem anderen Thread mal was geschrieben wie du es vllt versuchen kannst:
Für meine Repaints nehme ich mir immer ein bereits fertiges Repaint vor, und arbeite mit dem Tools "Bereich auswählen", "Zauberstab" (für die Konturen zB bei Schriftlogos) und dem Tool "Neu färben".
Ich schaue mir zu erst immer an wie das "Musterrepaint" aussieht. Also ob es deutlich sichtbar ist oder fast unsichtbar.
Bei Fall 1:
- zeichne ich einfach auf der Ursprünglichen dds oder bmp-Datei meinen Wunsch drauf und speichere diese unter neuem Namen ab (hier meistens dds.)
- kopiere ich die dazugehörige .cti - Datei, Speicher unter neuem Namen und passe die enthaltenen "Items" Namen und Dateien an.
Recht simpel.
Bei Fall 2:
-sieht das alles ein wenig anders aus.
Da mach ich das so:
1 - speichere die Datei als ".tga"
2 - gehe über "Neu Färben" als Farbe weiß und male das komplette Repaint einmal aus. Um zu sehen welche Farben verwendet wurden.
3 - dann zeichne ich wie oben auch mein neues Repaint drauf. Ich mach hier sehr viel mit der Kombi "Neu Färben / Bereich auswählen", weil du damit sehr präzise Bereiche definieren kannst. Wenn es zB an Radkasten geht, dann ist der Zauberstab hilfreich, als Mehrauswahl mit der Strg-Taste
4 - ist mein Repaint fertig soweit, stelle ich die Transparenz auf um die 15 - 20. Das geschieht im Menü das Standardmäßig rechts unten gelagert ist, der untere Schieberegler.
Damit wird das in paint.net zwar ziemlich durchsichtig, aber imgame korrekt belichtet.
5 - zuletzt wie oben die cti noch anpassen und ab in den Omsi zum Testen
In 95% der Fälle entsteht dann ein für mich persönlich zufriedenstellendes Rep. So ist zB mein "Havelbus" - Repaint für den Neoplan N4016 entstanden.
Das is zwar dann nicht sofort Premium, aber man soll ja erstmal kleine Brötchen backen
-
-
Jep also hier handelt es sich um den Standard Helvete Citaro. Heißt einfach ausm OOF runterladen, dann sollte das passen.
Wenn du nen eigenen Facelift noch hast benennen den am Besten um
-
Der ist im OOF zu finden (wenn du bei Google "Omsi 2 citaro helvete" eingibst das erste Ergebnis)..
Nennt sich "Mercedes O530 Facelift Pack (Patch 1.4 [...]"
Das ist die Standard Version. Gut wäre, wenn du eine Log senden würdest um zu schauen welcher Citaro genau fehlt.
Grundlegend würde ich spontan sagen dass es 3 Varianten gibt die Mapper am meisten nutzen:
Den Standard Helvete Facelift
Der "alte" Morphi Facelift auch ausm OOF
Der "aktuelle" Morphi Facelift von hier
-
-
Ich persönlich habe mit dem Neoplan N4016 angefangen zu repainten, der war auch sehr gut dafür geeignet. Und sobald du eom,al die Basics drauf hast, geht das fast wie von alleine auch für andere Busse! Natürlich gibt's immer paar "spezielle" Fälle wie die Hamburger C2 die ein bissl zickiger sind, aber auch die gehen mit der Zeit einfacher!
Du machst das schon, nur ein wenig Geduld musst du mitbringen !
-
Heute bin ich mal ein bisserl nostalgisch unterwegs:
hab nur leider vergessen die Rotschrift zu entfernen...... und achtet nicht auf die Wagennummer
Bus: MAN GN92 in angepasster Version // Repaint: MVG München "Adelholzener"
Map: MünchenUnd zum Abschluss gibt's noch nen Testlauf auf meiner eigenen neuen Linie:
Bus: Solaris Urbino 18 mit ALMEX + Gorba-LCD-Matrix // Repaint: B-V 4410 "Vivantes"
Map: X10 2021 // Linie 103: U Fehrbelliner Platz <-> U Wittenbergplatz (Tagespendant zu Linie N3, fiktiv) -
Geht mir genauso, leider😅
Dann stell den Thread doch bitte auf "Erledigt" um (Doppelklick aufs Kastl), auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht ganz so schön ist wie du es dir erwünscht hast
-
Da müsstest du das komplette Teil in den Model-und Scriptdateien tauschen, die Bilder sind vom FareGo während der VDL einen Atron AFR drinnen hat. Da hängt viel Script und Model-Arbeit dran damit das alles korrekt auch funktioniert
-
-
Oder einfach den Ordner mit "ss" kopieren und umbenennen auf "ß" (bzw. umgekehrt!). Ist ein Provisorium, aber klappt
-
-
Diese Methode klappt, nur wenn ich schwarz übermalt habe, wie gehe ich dann vor? Farbig zu färbende Bereiche wieder (also das zweite Mal) übermalen?
Und was mache ich, wenn ich fertig gemalt habe? Statt Transparenz ist ja nun alles weitere Schwarz, hat das Auswirkungen auf das Endergebnis?
Jep genau, die kannst du dann ganz normal gestalten wie du dein Repaint gerne hättest
Deswegen schrieb ich ja dass du am Ende bevor du das speicherst die Transparenz unten rechts in den Ebenen Einstellungen runterstellen musst - also praktisch die Deckkraft verringern musst. Bei mir mach ich das auf 20 meistens.
Dann abspeichern als TGA, und in der Regel funktioniert es dann.
Ist natürlich bei Fensterwerbungen schwierig
-
Mach ich, betrifft aber auch den 3-Türer solo sowie den 3-Türer-Gelenkbus und 4-Türer-Gelenkbus ausm Doormod von Nighthauler
Hi PingPong,
hier im Anhang hast du das Doorscript, sowie dazugehörige Constfile und Varlist für den 12m-Solo-2-Türer.Allerdings hab ich nicht wirklich ein Verständnis darüber was genau da steht...
LG