Erneut auf einer B-Leistung im NVV-Gebiet unterwegs
Da unserem Disponenten Meldungen über hohen Fahrgastandrang erreichten, wird seit dieser Woche ein Gelenkwagen auf dem Kurs 91 eingesetzt.
Das Fahrzeug stelle ich etwas später in diesem Beitrag vor.
Am nachmittag übernahm ich den Wagen von einem erkrankten Kollegen in Neukirchen:
Auf der nächsten Runde drängelte in Wiesenfeld von hinten der Kollege auf dem X53 auf Abfahrt:
Nun "quetschen" wir uns unter der Eisenbahnbrücke zum Waldschwimmbad über den Köhlersbrunner Weg:
Am Waldschwimmbad möchte selten jemand Ein- oder Aussteigen, weshalb wir die Haltestelle nicht anfahren.
Wir fahren etwas durch den Wald ehe wir den kleinen Ort Hausen erreichen:
Zurück in Neukirchen gabs einen größeren Fahrgastwechsel:
In Hatzaue angekommen ging es als Umsetztfahrt zurück nach Neukirchen um auch die Schüler, welche erst der 8. Stunde Schulschluss haben, sicher nach Hause zu bringen:
Da ich noch etwas Zeit habe, bis ich einsetzen muss, stelle ich euch einmal das Fahrzeug vor:
Der Wagen 3101 ist ein 2020 gebauter Mercedes-Benz Citaro 2G. Ausgestattet ist der Wagen mit Sideguard (Abbiegeassistent), Rückfahrkamera und IVU CE70.
Allerdings fehlt ihm noch die typische Folierung der Hügel, welche die Region in Nordhessen wiederspiegeln.
Bevor er zur RhönEnergie Bus kam lief der Wagen in Melsungen bei Frölich-Linie Mesungen GmbH, wo er unter dem Kennzeichen MEG-F 100 lief.
Bei Frölich kam der damaliege Neuwagen nur selten zum Einsatz, weshalb er Mitte 2023 an die RhönEnergie Fulda verkauft wurde.
Der Einsatz bei Frölich-Linie war ebenfalls für Leistungen im NVV-Gebiet vorgesehen, dies verrät der Innenraum des Fahrzeuges
Soo, jetzt aber umschildern und ab zum Einsetzpukt, die Schüler wollen schließlich nach Hause!
Dann kam mir noch Wg. 2123 ein Citaro 2 LEÜ vom 2021 auf der 542 entgegen. Dieser ist noch im Landkreis Fulda angemeldet, da die RhönEnergie bereits eine Außenstelle in Lahnau hat, erhält er sicherlich bald neue Kennzeichen.
Vorbei an Kühen...
...und der Dorfbank...
... erreichen wir den Enpuntkt in Allendorf. Nach einer Kurzen Kontrolle des Innenraums ging es als Dienstfahrt zurück zum Abstellplatz in Erlingshausen.
Neben dem Gelenkwagen welcher für den Kurs 21 vorgesehen ist, wird auch seit dieser Woche der Wagen für die B-Leistung (Kurs 91) abgestellt, da in Katzbach der Betriebshof derzeit umgebaut und vergrößert wird.
Lahnau V3