Beiträge von MittelWeserBus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Erneut auf einer B-Leistung im NVV-Gebiet unterwegs


    Da unserem Disponenten Meldungen über hohen Fahrgastandrang erreichten, wird seit dieser Woche ein Gelenkwagen auf dem Kurs 91 eingesetzt.

    Das Fahrzeug stelle ich etwas später in diesem Beitrag vor.


    Am nachmittag übernahm ich den Wagen von einem erkrankten Kollegen in Neukirchen:


    Auf der nächsten Runde drängelte in Wiesenfeld von hinten der Kollege auf dem X53 auf Abfahrt:



    Nun "quetschen" wir uns unter der Eisenbahnbrücke zum Waldschwimmbad über den Köhlersbrunner Weg:



    Am Waldschwimmbad möchte selten jemand Ein- oder Aussteigen, weshalb wir die Haltestelle nicht anfahren.



    Wir fahren etwas durch den Wald ehe wir den kleinen Ort Hausen erreichen:



    Zurück in Neukirchen gabs einen größeren Fahrgastwechsel:



    In Hatzaue angekommen ging es als Umsetztfahrt zurück nach Neukirchen um auch die Schüler, welche erst der 8. Stunde Schulschluss haben, sicher nach Hause zu bringen:



    Da ich noch etwas Zeit habe, bis ich einsetzen muss, stelle ich euch einmal das Fahrzeug vor:

    Der Wagen 3101 ist ein 2020 gebauter Mercedes-Benz Citaro 2G. Ausgestattet ist der Wagen mit Sideguard (Abbiegeassistent), Rückfahrkamera und IVU CE70.

    Allerdings fehlt ihm noch die typische Folierung der Hügel, welche die Region in Nordhessen wiederspiegeln.

    Bevor er zur RhönEnergie Bus kam lief der Wagen in Melsungen bei Frölich-Linie Mesungen GmbH, wo er unter dem Kennzeichen MEG-F 100 lief.

    Bei Frölich kam der damaliege Neuwagen nur selten zum Einsatz, weshalb er Mitte 2023 an die RhönEnergie Fulda verkauft wurde.



    Der Einsatz bei Frölich-Linie war ebenfalls für Leistungen im NVV-Gebiet vorgesehen, dies verrät der Innenraum des Fahrzeuges

    Soo, jetzt aber umschildern und ab zum Einsetzpukt, die Schüler wollen schließlich nach Hause!



    Dann kam mir noch Wg. 2123 ein Citaro 2 LEÜ vom 2021 auf der 542 entgegen. Dieser ist noch im Landkreis Fulda angemeldet, da die RhönEnergie bereits eine Außenstelle in Lahnau hat, erhält er sicherlich bald neue Kennzeichen.



    Vorbei an Kühen...

    ...und der Dorfbank...

    ... erreichen wir den Enpuntkt in Allendorf. Nach einer Kurzen Kontrolle des Innenraums ging es als Dienstfahrt zurück zum Abstellplatz in Erlingshausen.



    Neben dem Gelenkwagen welcher für den Kurs 21 vorgesehen ist, wird auch seit dieser Woche der Wagen für die B-Leistung (Kurs 91) abgestellt, da in Katzbach der Betriebshof derzeit umgebaut und vergrößert wird.




    Lahnau V3

    Dienst: 54191/54291

    Mercedes-Benz Citaro 2G (privat gemoddet)

    NVV-Bude (privat)

    RE-Bus Umlauf 4571


    Die RhönENERGIE Bus "würfelt" anscheinend den Fahrzeugeinsatz für Sonntagskurse. So kommt es mal vor, dass Fahrzeuge welche für den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) eingesetzt werden, auch mal auf den regulären OLG Linien verkehren.





    Heute war Wg. 3610 ein 2021 gebauter MAN 12C welcher im neuen NVV-Desing beklebt wurde auf der Linie 454 unterwegs. In den Hauptverkehrszeiten von Montag bis Freitag sind die NVV-Fahrzeuge sehr selten (meist nur bei Ersatzleistungen/Fahrzeugausfall) im Liniennetz der OLG unterwegs.


    Am Endpunkt "Lahnau Sportzentrum" muss der Haltestellenbereich aufgrund des nachfolgenden Linieverkehrs freigehalten werden, weshalb die Fahrer angewiesen wurden zum beginn der Wendeschleife zu fahren und dort ihre ca 45-minütige Überliegezeit abwarten müssen.


    MAN 12C (New Lions City)

    NVV-Bude (Privat)

    Lahnau V3

    Mit dem Citaro 2 LE Ü auf einem ruhigem Dienst im NVV-Gebiet


    Ab ca. 7:45 Uhr stand Wg. 2126 abgestellt in der Leipziger Straße in Neuenkirchen um die Schüler um 13 Uhr wieder nach Hause zu bringen. Im Anschluss ging es als Umsetzfahrt nach Maibach wo dort nochmals gut 50 Minuten auf den Einsatz gewartet wird, bevor es wieder zurück nach Neukirchen geht.


    Lahnau V3

    Mercedes-Benz Citaro 2 LE Ü (Baujahr 2021)

    RhönEnergie Bus Wg. 2126 [WIP]

    Morgendliche Runden mit einem C2 LE Ü im Auftrag des NVV


    Einkurzer Aufenhalt am Ev. Kindergarten in Rauen:



    Vor uns bei den Wäldern sieht man langsam die Sonne aufgehen....



    ...während hinter uns das Dorf erwacht!



    Solange man die Abfahrtzeit abwartet, kann man auch ein Bild vom Fahrzeug machen. Derweilen befinden wir uns auf der Linie 541 in Richtung Lahnau Bahnhof über Brunnershausen.



    Nachdem wir die ersten Schulkinder zur Lahnauer Gesamtschule gebracht haben, verschnaufen wir ein wenig mit Wagen 2126 hinter dem Alten Bahnhof in Lahnau.


    Mercedes-Benz Citaro 2 LE Ü (privat gemoddet)

    Grimmheimat Nordhessen/NVV der RhönEnergie Bus (mit freundlicher Unterstützung von clemens024 / Work in Progress!)

    Lahnau V3

    Hallo zusammen,


    MAN Lions Intercity LE 32C:

    bei den IST vorne sind die Türlappen falsch animiert. Türflügel 2 reagiert auf Türflügel 1. (Siehe Spoiler "IST")

    Auch die Animation der IST-Türflügel ist etwas "Unruhig".


    MAN Lions Intercity LE 42C:

    Bei den AST hinten fehlt bei Türflügel 1 die Neigung (Siehe Spoiler "AST")

    Lg

    MittelWeserBus

    Der Repaint-Ordner, indem sich die Repaints befinden ist auf deinem Screenshot abgebildet.


    Für den Gelenkwagen ist der Ordner "Werbung_NG313" und für den Solowagen "Werbung_NL263" zuständig. Da werden die erstellten Repaints hinterlegt.


    Lg :)

    Wagen 1955 der RhönEnergie Bus ist nun auch in OMSI:





    Testkachel

    Mercedes-Benz Citaro 2 €6 (Bauhjahr 2019)

    RhönENERGIE BUS Wg. 1955 (Privat)

    Das nächste Fahrzeug der RhönEnergie Bus GmbH Fulda ist bis auf ein paar Kosmetische/Optische Mängel fertig:

    (Diese werden natürlich noch ausgebessert!)


    Wagen 1588 mit Vollwerbung der Hochschule Fulda


    Mercedes-Benz Citaro 2 (Bj 2015)

    Wagen 1588 der RhönENERGIE BUS [Privat / WiP]

    Hohenkirchen

    Nach etwas längerer Sommerpause von OMSI, verschlug es mich mit meinem Stammwagen 841 nach Hohenkirchen.




    Bei der Ankunft am Bahhof ging es auf die Linie 854 nach Oberhof:


    Bus: Mercedes-Benz Citaro 2 Hybrid (Privat)

    Repaint: Mittelweserbus/Stadtbus Nienburg (Wagen 841)

    Map: Hohenkirchen (Payware)

    Kleine Präsentation der Wagen von RhönEnergie Bus GmbH Fulda

    v.l.n.r.:

    - C2*, Baujahr 2021, Wagennummer: 2160, Kennzeichen: FD-RB 2160, Werbung: LGS Fulda 2.023

    - C2, Baujahr 2023, Wagennummer: 2304, Kennzeichen: FD-RB 2304, Werbung: JASS Papierfabrik

    - C2, Baujahr 2016, Wagennummer: 1677, Kennzeichen: FD-RB 1677, Werbung: Blauer Engel

    - C2, Baujahr 2020, Wagennummer: 2085, Kennzeichen: FD-N 2085, Werbung: Musical Sommer Fulda

    - C2, Baujahr 2016, Wagennummer: 1644, Kennzeichen: FD-N 1644, Werbung: -keine**



    *Originalfahrzeug ist ein eCitaro Baujahr 2021 / Unfertig [daher auch noch kein Kennzeichen in OMSI]

    ** Originalfahrzeug trägt Heckwerbung der Polizei Hessen / Beklebung in OMSI folgt.



    Busse: C2 by Mx

    Repaints: [Teil-] Fuhrpark der Rhön Energie Bus (Privat)

    Map: Leere Kachel

    Ich kann dir dazu folgendes sagen:

    Das wird dir niemand umsetzten.


    ... ich Momentan leider wenig Zeit habe um die Kenntnisse zu lernen:(

    Dann nehm dir die Zeit und lerne mit Blender um zu arbeiten. Es gibt sehr gute Tutorials für Anfänger.


    Auf meine Persönliche Meinung zu solchen "Kann mir mal bitte jemand xyz da rein modden, ich kann nicht mit Blender arbeiten... / ...hab keine Zeit / ...keine Lust"-Themen verzichte ich hier.

    Wagen 840 und 841 haben [endlich mal] ihre Heckwerbung in OMSI bekommen:




    Bus: Citaro 2 Hybrid (Privat gemoddet / Vorbild nach MittelWeserBus / Stadtbus Nienburg)

    Repaint: Wagen 840 / Wagen 841 (siehe Bilder)

    Map: Testkachel