Beiträge von MittelWeserBus

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich hab da was entdeckt, was vermutlich nicht so sein sollte. Laut ReadMe sollen die O550er E2+E3 bei der


    [setvar]

    vis_tueren

    2


    Vollverglaste Türen haben.

    Hinten werden nurnoch die Stangen angezeigt und Vorne nurnoch das innere Mesh der Tür.
    Gab es die Wagen überhaupt mit Vollverglasten Türen wie bei den 315UL ?
    Bilder der Situation kann ich nachreichen oder per PN zukommen lassen.
    Viele Grüße ! :hugging:

    Bevor hier heute Nachmittag alles mit dem Thüringer Wald expoldiert, schnell nochmal ins Großstadtgewusel bevor es später ins ruhige Land geht. :‑b



    :Mercedes-Benz Citaro 2 (3-Türer)

    : ROGiS 2025 (Privat)

    : Städte3eck (Privat verändert)

    Ich wollte nur gerne Thüringer Wald im Urlaub testen (...) Muss ich dann wohl warten...

    Nur wegen Thüringer Wald so einen Aufwand? Echt jetzt?
    Die paar Tage wirst du schon ohne OMSI auskommen. Ich selbst fahre am Mittwoch auch nochmal für 3 Tage in einen Kurzurlaub und OMSI steht im gegensatz zu anderen Usern bei mir nicht an oberster Stelle, sonder eher im unteren Mittelfeld. :)

    Wir unterstützen bald die Öffis im Raum Gerolstein, bis auf die Folierung am Nachläufer ist das Fahrzeug fertig*.


    (*Ja, die Öffis haben an allen Türen SST, das wird noch umgebaut. ;) )


    Mercedes-Benz Citaro 2G (24er)

    Öffis Hameln Wg. 161 (W.I.P / Privat ? )

    Gerolstein

    Heute nochmal mit dem Löwen für den NVV unterwegs gewesen.

    Nun verabschiede ich mich in eine kleine Sommerpause !


      MAN New Lions City 18C / NG360

    Brückmer NVV (privat)

    Lahnau V4

    Da morgen in Niedersachsen die Sommerferien starten:
    Schonmal den Schulverstärker bereitgestellt.
      ^^


    MAN A40 Lions City GL

    Stadtbus Gerolstein / Brückmer Omnibusverkehr (privat)

    Gerolstein

    Ein paar schnappschüsse vom Dienst 4204 der vergangenen Woche.

    Mittwoch und Freitag durfte ich Wagen 408 ausführen. Kurze Abfahrtskontrolle und schon gings auf den Freigestellten Berufsverkerhr nach Engelhof.



    Im Anschluss noch eine Runde 455 zum Landgasthaus und zurück. Der Kollege hat sich dabei heimlich ins Bild geschlichen. Er scheint Respekt vor diesem Qualitätsfahrzeug zu haben, denn Wagen 408 ist aus dem Jahr 2004 und ist immernoch unermütlich im Einsatz auf ausgewählten Kursen am Wochenende. Dennoch kommt es auch mal vor das Oldtimer unter der Woche anzutreffen sind.


    Nach einer Kurzen Pause wechselten wir auf die 453, inzwischen hatte es etwas zu regnen zu begonnen.


    Irgenwann war auch die große Pause, welche ich nicht auf dem Betriebshof ver-Bracht-e. Die Tanke in Bracht direkt an der B64 ist beliebter Treffpunkt bei Trucker und Busfahrern. Dort wurde erstmal schön gefrühstückt und mit den Truckerkollegen geplauscht.


    Um 13 Uhr ging es dann weiter die ganzen Schüler wieder nach Hause zu bringen. Auch auf der Linie 450 war ein O530 der ersten Generation im Einsatz.


    Am Freitag um 18:30 Uhr stand KOM 408 wieder gereinigt und aufgetankt auf dem Betriebshof.


    Mercedes-Benz O530Ü

    FBG KOM 408 / Dannemann Haustechnik (privat)

    Lahnau V4

    Hallo zusammen,


    Ich versuche seit ein paar Tagen die AST und SST beim O530 von Kajosoft zu modifizieren.
    Die Türen sollen sich beim öffnen/schließen wie beim Vorbild etwas drehen.


    Meine Versuche das ganze wie beim Facelift Ü von Helvete umzusetzten scheint nicht wirklich zu funktionieren, da Kajot, wie ich vermute, mit Funktionen für die Animation arbeitet.


    Was möchte ich nun umsetzten? (ein Beispiel)

    Tür am Punkt 0 (geschlossen) 0° dreht

    Tür am Punkt 0.5 um 15° dreht

    Tür bei Punkt 1 (geöffnet) wieder in ihrer Ursprünglichen lage (Flügel parallel zum Fahrzeug) steht.


    Das ganze möchte ich mit einem [newcurve] Eintrag in der Constfile beeinflussen.


    Wie kann ich das beim Türskript vom O530 von Kajosoft umsetzen?


    Viele Grüße!

    Werbung bei der Fulda Busgesellschaft mbH


    Von den insgesamt 28 Fahrzeugen bei der FBG waren ab 2007 ungefähr 80% mit Werbung unterwegs. Darunter sechs der zwölf Gelenkbusse mit Vollwerbung von RhönSprudel. Einzelstücke waren hierbei G-KOM 427 mit Vollwerbung für Globus und G-KOM 421 mit Vollwerbung von Fröstina Sprudel.

    Bei den 16 Solobussen gab es verschiedenste Varianten von Vollwerbung bis Teilfolierung wie zb. bei KOM 407.

    KOM 410 warb für das Möbel Buhl, welches im Alten Ringlokschuppen gegenüber vom Güterbahnhof einen neuen Firmensitz hatte.


    Fröstina Sprudel Vollwerbung trugen u.a 402, 403 sowie 405 wie ihre große Schwester.
    Eine Werbung von RhönSprudel auf Solowagen gab es nach meinen Erinnerungen und recheren nie.


    Mercedes-Benz O530 Ü / GÜ

    Fuhrpark der FBG (2004-2013 / Privat)

    Lahnau V4

    Impressionen vom Dienst 4402

    G-KOM 427 der Fulda Busgesellschaft mbH


    In Rauen angekommen gings als Leerfahrt zurück zur Schule in Maibach um die nächsten Kids nach hause zu bringen.


    Bis zu Abfahrt getrost dem Motto "Stehste quer, blockierst du mehr" hingestellt.


    :bus: Mercedes-Benz O530GÜ

    :metrobus: Lahnau V4

    :Bus_icon: Fulda Busgesellschaft mbH (Privat)