Beiträge von Tangentiallinie

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich glaube, genau aus diesem Grund wird man den Großteil der aktiven OMSI-Community auch nicht in LOTUS sehen. Die Statistiken belegen das nach wie vor:

    So, nach der Aussage hab ich mich jetzt hier auch mal angemeldet, denn das ist ein Punkt der einfach nicht in meinen Kopf will... Die Spielerstatistiken eines seit Jahren veröffentlichten Spiels mit viel Inhalt mit einem Spiel, das noch in der Entwicklung ist, zu vergleichen ist doch einfach nicht sinnvoll. Welche Aussage triffst du damit? Dass LOTUS noch nicht fertig ist ist doch jedem der Beteiligten bewusst! Warum also wird ständig dieser Maßstab eines fertigen Spieles daran angelegt? "Tools Early Access" - seit September '18 wohl von einigen unverstanden.

    Der Aussage schließe ich mich an. Ein Early Access-Download only-Titel wird niemals so viel Reichweite generieren, als ein fertiges Spiel. Es steht nicht in den Regalen der Elektronik-Märkte. Da sind halt immer noch die meisten Kunden. Laut Statista.com wurden im Jahr 2018 gerade einmal 29% der Gesamtumsätze durch Downloads erwirtschaftet. Quelle


    Ich bin ein Fan beider Simulationen. Omsi ist und bleibt großartig (mit den allseits bekannten Abstrichen). LOTUS hat großes Potential und viele Ideen, bei denen man gespannt sein kann, ob und wie diese umgesetzt werden.


    Aber muss dieses sinnlose Gebashe von einigen sein, nur weil einem die Entwickler nicht in den Kram passen? Klar, einiges ist von Seiten der Entwickler falsch gelaufen. Das will ich nicht bestreiten. Und einige Kritikpunkte sind auch gerechtfertigt. Viele potentielle Käufer werden durch den hohen Preis für so wenig Inhalte verschreckt. Das liegt aber nicht prinzipiell daran, dass LOTUS nicht gut ist, sondern an dem derzeitigen Preis-Leistungs-Verhältnis. LOTUS ist aktuell nicht gut. Aber auch nicht schlecht. Dieser Maßstab existiert für den Sim noch gar nicht, weil es nicht fertig ist.


    Und LOTUS mit Omsi zu vergleichen bringt auch relativ wenig, bis auf einige Ausnahmen, wie Perotinus mit seiner Argumentation zum Thema Modding zeigt.


    Das hier Geschriebene spielt meine Meinung zu dem Thema wieder.

    Wird auch der weisser Font für Citaro Facelift mitgeliefert, weil es sieht Super aus, oder ist es schon verröffentlicht?

    LG

    Meines Wissens ist das die CoD-Matrix von @cooper

    Diese ist leider momentan nicht verfügbar.


    Was mich aber tatsächlich interessieren würde ist, ob das AVG-Logo mitveröffentlicht wird? Genauso wie die cti-Variablen für die CoD-Matrix.

    Normalerweise ist es so gelöst, dass bei Erreichen der Fahrplanzeit 0,0 ein Abfahrtsignal ertönt, und die weiße Anzeige auf die grüne Anzeige umspringt. Ebenso wie das +-Zeichen, welches dann erscheint.


    Das weiße Feld wird meines Wissens durch eine Neueingabe der Route, sowie des Erreichens einer bestimmten Verfrühung (bei mir ab 4 Minuten vor Plan) getriggert wird.


    Wenn irgendwas davon eintritt, bleibt das Feld dann trotzdem weiß?


    Stellst du die Zeit weiter, um Pausen zu überspringen? Der Drucker verträgt sich nicht wirklich damit. Er muss immer "über Null gehen", ansonsten wird kein Abfahrtsignal, und somit kein grüner Hintergrund getriggert. Abhilfe dafür ist die Zeit immer eine Minute vor Abfahrt zu stellen.


    Auch wenn man mit sehr hoher Verspätung an der Endstelle angekommen ist, kann es sein, dass die Zahl weiß bleibt, wenn nicht "über Null gegangen" wird.



    Sollte das Problem dennoch bestehen, kann es sein, dass etwas mit dem Script nicht funktioniert. Wäre es kein "globales" Problem bei dir, hätte ich dir empfohlen den Bus, bzw die Mod neu zu installieren. Da es aber scheinbar mehrere Busse betrifft tappe ich auch etwas im Dunklen.

    Es wäre gut, wenn die Ampeln auf kleineren Kreuzungen in der Nacht ausgeschaltet werden, damit es interesanter und realistischer ist.

    LG

    Das ist in OMSI umständlich umsetzbar.

    Man platziert einen "invis_spline" erstellt einen Fahrplan, so dass dort um eine bestimmte Uhrzeit ein Bus erscheint. Dieser aktiviert eine Anforderung, mit deren Hilfe die Ampel außer Betrieb gesetzt wird.


    Da EVAG4101, der dies in seiner Map Städtedreieck so umgesetzt hat, ist es denkbar, dass sich hier aus diesem Fundus bedient wird, und dieses Gimmick eingebaut wird.

    Also in der Realität würde ich sagen, dass das Gebäude hässlich aussieht mit seinen Plattenelementen. ^^:P Vielleicht liegt das auch daran, dass man Amtsbesuche nie mit was wirklich gutem assoziert.


    Aber in Omsi habt ihr das sehr gut umgesetzt. Sieht sehr stimmig aus, und erinnert sehr gut an ein Rathaus dieser Epoche. :)