Ich finde das mit der Innenanzeige und der IVU eine schöne Sache. Könnte man das eventuell so machen, wenn das STOP Symbol auf dem linken Bildschirm aufleuchtet, dass dann der Name der Haltestelle am Ende mit ... versehen wird und somit dann nicht von dem STOP überdeckt wird. So passiert es nämlich in Hamburg bei der Innenanzeige, wenn der Name länger ist und es nicht vom STOP Zeichen überdeckt wird. Wenn das nicht möglich ist, könnte man sonst links das STOP raus nehmen?
Beiträge von Maxi G
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Ja genau, er meint das Pack und dazu dann noch die CNG Mod von Tabley-Kun, die hier in der Webdisk erhältlich ist.
-
Ich freue mich so, dass Neuendorf eine Erweiterung bekommt. Ich bin die Karte schon zu OMSI 1 Zeiten rauf und runter gefahren.
-
Kommen eigentlich mit dem Update auch noch andere Matrixvarianten (GORBA) und andere Innenbildschirme (also modernere)? (Kann auch sein, dass ich etwas überlesen habe...dazu
)
Zu dem Innenbildschirm würde mir persönlich schon der Bildschirm aus dem IVECO Crossway LE von Arne J reichen.
-
Achso okay und man sieht auf dem einen Bild wieder die Schuhe über die Räder vorne durchgucken, dass wird denke ich auch dann behoben.
-
Die Sounds hören sich richtig gut an.
Besteht die Möglichkeit, dass die Türen bei dem Euro 3 Gelenkbussen beim auf und oder zugehen quietschen, dass war nämlich bei unseren Euro 3 Gelenkbussen in Lübeck der Fall. Ich bin der Meinung es war auch bei der Beta Version 5.0 mal mit drin.
-
Ich denke mal, dass viele Sachen im März behoben werden.
-
Ja, aber er überspringt die Starthaltestelle von der neuen Route und das ist wahrscheinlich nicht so gewollt.
-
In den Preview Videos habe ich gesehen, dass im TFT Display des Solaris unter den Haltestellennammen die Umsteigemöglichkeiten standen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Okay, ich habe an den Support von Aerosoft folgende Mail geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wollte nach einer Neuinstallation von Windows 10 OMSI im Aerosoft Launcher aktivieren. Leider kann ich dieses aber nicht machen, da nichts im Aerosoft Launcher drin geschrieben steht und ich habe auch die Version 1.2.0.5. installiert mit der Framework 4.8.1 trotzdem kann ich OMSI nicht aktivieren.
Ich hoffe sie können mir da weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Gottlieb
Hallo,
geht es rein ums aktivieren von Omsi? Falls ja, zumindest funktioniert es bei den Addons mit dem Programm ASviewer (im Ordner des Aerosoft Launcher). Da auch ich leider das Problem habe, dassich der eigendliche Launcher schon seit langemnicht mehr öffnen lässt. Auch wenn man das Net Framework 3,5 installiert hat.
Gruß,
Semir123
Okay, ich habe es gefunden, aber solange OMSI nicht aktiviert wurde kann ich den O 305 zum Beispiel nicht installieren.
Ich habe es grade nochmal probiert, aber dann kommt folgende Meldung.
Ich habe OMSI gestartet, danach war er im Aerosoft drin. Beim O 305 installiert er die Version 1.2.0.3 einfach machen lassen und dann am Ende einfach die neueste Version drüer installieren und dann klappt es auch.
-
Ich öffne den Aerosoft Launcher und dann kann ich nichts mehr machen, weil nichts eingetragen ist.
Ich kann OMSI nicht aktivieren, weil er überhaupt nicht angezeigt wird.
-
OMSI ist installiert. Net Framework 3,5 und der Aerosoft launcher ist auch installiert und gestartet und dann kann ich nichts mehr machen.
Ich freue mich jetzt schon drauf, denn in gut eineinhalb Jahren, darf ich es wieder machen.
-
Er hat Network 3,5 heruntergeladen. Muss ich OMSI jetzt das dritte mal installieren.
-
So langsam wird das Gefühl. dass ich eins von den Payware Add-Ons wo sehr viele Spandau Objekte in NRW verbaut worden sind benötige, nur um diese Textur von den Tramgleisen zu bekommen immer größer. Vielleicht ist es aber auch das Add-On der K-Bergbahn. Ich habe gestern alle Tram Teile vom Kartoffelphantom runtergeladen und nicht überschreiben lassen und auch alles was vom Kartoffelphantom in den Sceneryobjects und Splines Ordner von Eberlinsee-Schönau von Kartoffelphantom drin war, aber wie ihr sehen könnt, hat das alles überhaupt nichts gebracht.Am Bahübergang Buchholz sollte man auch nochmal drüber schauen, weil die Schranken sind oben und der Zug steht daneben und kann nicht weiterfahren. Achso und das Repaint von dem Wagen 4315 ist auch komplett weiß, weil wie bei dem Wagen 233 nur eine TGA vorhanden ist.Beim Reapaint: Öffne die TGA in einem Programm, das diese Textur in eine dds textur (GIMP) umwandeln kann, exportiere die TGA dann zu einer dds und dann geht es
Das werde ich mal versuchen, sobald ich OMSI beim Aerosoft Launcher wieder registriert bekomme und dann auch spielen kann.
-
Hey, ich installiere OMSI neu. Leider kommt nicht der Aerosoft-Launcher im Anschluss dazu um OMSI zu registrieren. Was muss ich machen, damit ich OMSI bei dem Aerosoft-Launcher registriert bekomme. Selbst wenn ich den Aerosoft-Launcher herunterlade kann ich überhaupt nichts machen.
Lieben Gruß
Maxi G
-
Wo meinst du jetzt? In Buchholz oder auf den Gleisen der Straßenbahn?
-
So langsam wird das Gefühl. dass ich eins von den Payware Add-Ons wo sehr viele Spandau Objekte in NRW verbaut worden sind benötige, nur um diese Textur von den Tramgleisen zu bekommen immer größer. Vielleicht ist es aber auch das Add-On der K-Bergbahn. Ich habe gestern alle Tram Teile vom Kartoffelphantom runtergeladen und nicht überschreiben lassen und auch alles was vom Kartoffelphantom in den Sceneryobjects und Splines Ordner von Eberlinsee-Schönau von Kartoffelphantom drin war, aber wie ihr sehen könnt, hat das alles überhaupt nichts gebracht.Am Bahübergang Buchholz sollte man auch nochmal drüber schauen, weil die Schranken sind oben und der Zug steht daneben und kann nicht weiterfahren. Achso und das Repaint von dem Wagen 4315 ist auch komplett weiß, weil wie bei dem Wagen 233 nur eine TGA vorhanden ist. -
Ja, ich galube das könnte es sein.
-
Bei den Kacheln steht am Ende ein prt dahinter, weil es eine PRT-Datei ist habe ich grade gesehen und bei den Fahrzeugen habe ich alles überprüft und es stimmt soweit auch alles, keine Ahnung was er da hat.
Bei der Map Wankendorf fehlt ihm der MAN_NL_NG. So steht er in der Ai-Liste drin: Vehicles\MAN_NL_NG\MAN_GN92_main.bus aber genauso geschrieben wird er auch als fehlend bei OMSI-Tools unter den Fahrzeugen eingetragen.