Beiträge von Maxi G

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Wird an der Kreuzung Lerchenstraße wo es rechts zum Schulzentrum rein geht nochmal dran gearbeitet? Denn diese Kreuzung scheint mir viel zu eng, selbst die KI steht sich da im Weg. Ich bin der Meinung das damals angekündigt wurde, wo das Add-On raus gekommen ist, dass es noch einen zusätzlichen Bus geben sollte. Nämlich der Solaris Urbino 12 oder 18 der 3. Generation wird es da noch was zu geben oder eher nicht?


    Was mir auch schon länger aufgefallen ist, dass der KI MAN abends nicht so wirklich Licht an hat, wenn er fährt und bei der 677 fehlt in beiden RIchtungen die Haltestelle Gerhard-Rohlfs-Straße im Fahrplan.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Ich finde es grandios, dass es immer noch Updates für diese tolle Karte gibt. Leider habe da noch so ein paar Punkte entdeckt, wo nochmal drüber geschaut werden sollte.

    Bei 2:13 hat der MAN eine lange schwarze Wand, die bei der Minute 2:40 mit dem Bus wegfährt. Bei 3:25 gehen die Leute durch den linken Türflügel. Bei 4:42 wenn man auf den Fahrplan schaut sieht man dass man vom Bf Blumenthal zum Bf Klinikum Bremen Nord 2 Minuten brauchen soll an der Löhstraße aber um die selbe Zeit da sein soll. Ab da hat man nur noch Verspätung, wie man in dem Video sieht. Bei 15:41 fährt die 91 einfach über das haltzeigende Signal. Dazu wird dann auch noch die Kreuzung dicht gemacht von der KI. Bei der Minute 21:10 ist das richtig, dass diese Kreuzung nur eine Fußgängerampel hat? Die KI fährt leider auch wieder hinten in den Bus rein, weil sie wahrscheinlich den Nachläufer nicht erkennt. Bei der Minute 30:03 ist der Pfad der KI zuweit in die Mitte gesetzt worden. Bei 31:33 hat wahrscheinlich die Ampel eine Kollision und ist das richtig, dass man auf der Straße halten soll an der Ersatzhaltestelle und nicht in die Bucht rein fährt? Bei 34:33 ploppen die Hilfspfeile auf einmal auf und der Spline ist zu lang, dass sieht man schön im Spiegel des Busses und der KI Bus wartet nicht hinter dem Taxi. sondern steht in dem Taxi.

    Was mir bei dem Bild grade aufgefallen ist, soll das wirklich so sein, dass zwischen dem zweiten i und c bei verlässlich eine leerzeile ist? :) Ansonsten vielen Dank für den schnellen FIx. :)

    Ich habe da noch eine ganz große Bitte an euch. Wenn ihr im Bereich Oesdorf seit, denn guckt mal bitte nach dem Bug, der schon seit Jahren besteht, dass an der Haltestelle S Oesdorf keine Fahrgäste aussteigen. Die meisten Fahrgäste steigen immer eine Haltestelle vorher aus und man fährt leer zum S-Bahnhof.

    Was muss ich tun, damit die Repaints auf den C2G Wagen 233 von der LVB und Wagen 4315 von Preißer angezeigt werden und nicht weiß sind? Bei den Wagen mit dem Trafficboard an den Seiten sind die Scheiben auf deren Seite schwarz, kann mir da jemand auch einen Tipp geben, wie diese durchsichtig werden? Bei dem Wagen 1307 wird die Wagennummer doppelt angezeigt wie bekomme ich das weg? Achso und bei der Haltestelle von der N1 steht unter dem H von OMSI Schlossweg/Rathausstraße und nicht Schlossweg/Kurpfalzstraße dran.

    Hey, mir ist letztens folgendes aufgefallen. Bei dem Linienwechsel von der 25 auf die 87 oder umgekehrt, gibt es einen Hinweis bei der Ansage. Bei den Wechseln von den Linien von der 32 auf die 35, und umgekehrt oder von der 33 auf die 69 und auch umgekeht gibt es keinen Hinweis bei den Ansagen, ist das richtig so?

    Ich bin letztens wieder mal mit dem IRVINE CITARO gefahren, dabei sind mir einige Fehler aufgefallen, vielleicht könnten diese ja noch behoben werden.

    1. In der Frontscheibe sind zwei schwarze Striche zu sehen.

    2. Wenn ich die Freigabe drin habe, blinken die hinteren Türen nicht.

    3. Die vordere Tür ist bereits geschlossen, trotzdem ist es im Display noch ca. 5 Sekunden danach als offen zu sehen.

    4. Wenn nur eine Person an der zweiten Tür steht, muss man diese von innen aufmachen, damit der Fahrgast einsteigt.

    5. Im vorderen Teil des Gelenks scheint Licht, wenn ich das Licht im Fahrgastraum anschalte.

    6. Die Farego Kasse schaltet zwar mit den Ansagen weiter, aber in der Liste bleibt sie stehen. Beispiel die Ansage ist Fachhochschule, aber in der Liste steht Park der Menschenrechte.

    7. Könnte man der Kasse beim Anzeigen Bitte Abfahren um Verspätung zu vermeiden noch ein Ton hinzufügen, wie zum Beispiel den Ton von dem Fahrscheindrucker aus dem Facelift Ü oder GÜ von Sven Daniel?!

    8. Bei der Anzeige im Fahrgastraum steht Fachhochschule im Wechsel mit Abzweig Griesbach. Ich habe üerhaupt keine Ahnung, wo er sich die Informationen her holt, denn es steht nirgendwo in der Innenanzeige 2 der Hofdatei Abzweig Griesbach drin.

    9. Trotz des 4GB Patches, den ich jedes mal aktualisiere, wenn ich OMSI starte, wird mir der Bus in der Auswahl manches mal schwarz angezeigt.

    Sind auch bei dem Facelift zwei Fehler behoben worden?

    1. Das die KI entweder Gas gibt und bremst im Wechsel oder irgendwann an dir vorbei heizt wie sonst was und 2. das wenn ich den Gelenkbus fahre und an der Haltestelle mit geöffneten Türen stehe der Bus selber nochmal die Bremse betätigt, so dass ständig die Meldung: Vorratsdruck zu gering im Display denn erscheint?