Beiträge von TTOmsi
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.
> Karte: Weiden V2; Bus: MAN SL 202 (Standardbus II Add-On)
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
> In jedem Spiel auf der Karte Weiden V2 kommt eine Zugriffsverletzung (Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4A60 in Modul 'Omsi.exe'. Schreiben von Adresse 000000AB: AMUAV.CNAVO.MV.S), immer die gleiche und immer bereits nach ein paar Minuten im Spiel, ich habe die Karte weder gemoddet, noch den Bus. Das Spiel läuft plötzlich total unflüssig, die Bildwiederholungsrate geht unter 20 FPS und nach dem Aufrufen des Optionen Menüs stürzt Omsi meistens dann komplett ab. Ob es am Bus liegt, habe ich nicht getestet, jedoch war ich gestern auf Neuendorf unterwegs und da ist lief alles total flüssig und reibunslos.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
(In dieser Log-Datei ist das Spiel nicht abgestürzt, die Zugriffsverletzung trat aber trotzdem auf)
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe. Ich habe schon nach dem Problem gegoogelt, aber ohne Erfolg.
-
Wir haben in Ingolstadt auch mehrere Oldtimerbusse, die zum Beispiel an der langen Nacht der Museen fahren. Einen kann man sogar mieten.
Außerdem habe ich mal vor einer Zeit über einen alten niederflurigen Büssing-Doppeldecker aus dem Jahre 1964 gelesen, der auch aus Ingolstadt kommt. Zur Erstellung eines Omsi-Busses hilft der in dem Zustand zwar nicht, ist aber trotzdem ganz interessant, weil er einer der einzigen nicht verschrotteten Busse dieses Modells ist. Was aus dem geworden ist, weiß ich aber nicht:
-
Mir ist heute nach langen Testfahrten aufgefallen, dass, wenn man in den Setvars eingestellt hat, dass die Türen auch ohne Haltestellenbremse öffnen, die Freigabe für die dritte Tür immer drin ist, d.h. der Fahrgast kann sie auch während der Fahrt öffnen. Das passiert dann auch jedes Mal, wenn vom Nachläufer ein Haltewunsch eingeht.
-
Ich arbeite immer noch dran. Nur leider funktioniert seit gut einem Monat meine Festplatte nicht mehr - aus heiterem Himmel gab es einen ,,schwerwiegenden Hardwarefehler" und auf keine Datei darin konnte mehr zugegriffen werden. Die ist jetzt bei einer Datenrettungsfirma, die durchschnittliche Zeit für eine Datenrettung beträgt bei einem Fehler dieses Typs vier bis sechs Wochen, dazu kommt noch Weihnachten und Silvester, also wird es noch ein bisschen dauern. Aber mit der Erweiterung bin ich wenigstens schon fast fertig. 😅
-
Alles anzeigen
Hi an alle OMSI Fans !!!
Ich bin Mattia aus Südtirol in Italien, spiele schon lange Omsi und seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Editor.
Schon seit längerer Zeit habe ich eine Idee im Kopf, und zwar Meran und Umgebung in Omsi nachzubauen, da ich mir sicher bin, dass viele Meran kennen und es für Omsi eine sehr sehr abwechslungsreiche Map werden könnte.
Es gibt Stadtbuslinien 1,3,4,5,6
und Überlandbuslinien 201, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 221, 225, 236, 240, 251 und mehr
und den SEV.
Nun die Frage:
Gibt es einige Interessierte die dabei helfen könnten ?
es wäre sehr toll wenn wir ein kleines Team zusammen bekommen also es sind ALLE gefragt, hauptsache lust und ein wenig Mapbau Kentnisse (auch nur Basics). Also auch Repainter, Modellierer, Mapbauer, Splines und Objects Ersteller, Scripter und mehr.
Bitte jeder einfach melden!!
Freue mich darauf
aus Italien

Also ich habe mir jetzt schon mehrmals überlegt, die Linie 240 nachzubauen, weil sie sehr vielfältig ist. Von der mediterranen Stadt Meran, durch Passeier, nach St. Leonhard ins alpine Hinterpasseier, am Schluchtenweg vorbei durch Moos bis ins Bergdorf Pfelders. Ich habe sogar schon vor etwa zwei Jahren damit angefangen, das Terrain habe ich damals mit einem Tool generieren lassen und hab von St. Leonhard bis zum Sandhof die Straßen gelegt und ein paar Objekte platziert, hab aber nicht lange danach wieder aufgehört. Objekte habe ich keine erstellt, weil ich mich mit Blender nicht auskenne, sondern von Spandau und Bad Hügelsdorf genommen. Also es ist wirklich nicht viel und auch nicht qualitativ hochwertig, ich würde heute auch viel mehr reale Objekte verwenden - Schilder, Gebäude, Sehenswürdigkeiten, ... - müsste dafür aber erstmal grundlegende Kenntnisse zum Erstellen dieser erlernen. Aber zum Bauen würde ich mich schon anbieten, zwar nicht jetzt, weil ich gerade noch an der Linienerweiterung für Bad Hügelsdorf arbeite, aber nächstes Jahr wahrscheinlich schon. Ich könnte aber Ansagen erstellen oder Repaints, das geht schneller.
-
Ja, so eine habe ich. Ich könnte es später mal versuchen, in das Studio zu kommen. Welche Tools müsste ich da verwenden bzw. bräuchte ich?
Weißt du, wie man in das Studio kommt? Oder muss man es erst installieren?
-
Hallo,
Vielleicht kennt ihr das Problem: Man nimmt reale Busansagen auf, aber leider mit Hintergrundgeräuschen, wie Motor, Tür oder Lüftung. Meine Frage wäre jetzt, ob ihr ein gutes Programm zum Entfernen dieser Störgeräusche kennt? Ich lade euch mal als Beispiel eine Aufnahme hoch: Beispiel.zip
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
-
Der NLC hat auch entsprechend einen Komfortblinker.
Normales antippen müsste es 3-5 blinken bis es Aus ist.
2-3 Sekunden gedrückt halten wird der "Blinkerhebel" eingerastet.
Eine Sekunde halten reicht völlig. Das selbe ist bei der Lichthupe/Fernlicht. Ich finde die Funktion gar nicht schlecht!
halt mal etwas länger gedrückt. hört sich an wie ein implementierter Komfortblinker.
Hilft leider nicht, der hört dann immernoch nach kurzer Zeit mit dem Blinken auf, bri beiden nach sieben Malen.
Das mit dem Ferblicht klappt aber, da rastet es nach einer Sekunde ein.
-
Ist das bei allen so, dass sich der Blinker schon nach wenigen Sekunden schon wieder ausschaltet? Das ist richtig nervig, wenn man an jeder Ampel den Blinker fünfmal betätigen muss.
-
Guten Abend,
das Projekt befindet sich im Endstadium, wurde aber auf Anfang Oktober / November verschoben.
Euch noch einen schönen Spätsommer!
-
Alles anzeigen
Sehr schön, da fehlen nur noch die Bänke am linken Bürgersteig.😂
-
Das Projekt ist noch am Leben, siehe hier.
-
Ich melde mich nochmal zum aktuellen Stand der Entwicklung:
Die neue Linienerweiterung ist fast fertig und wird voraussichtlich am 30.08.2023 erscheinen. Sie tritt ab ersten September in Kraft und wurde von ursprünglich Juli auf dieses Datum verschoben, um die Touristen nicht mitten im Sommer durch einen völlig neuen Fahrplan zu verwirren - Die Spätsommerurlauber müssen sich aber trotzdem umstellen, weil die neue Firma, der BHB (Bad Hügelsdorfer Bus) auf die Schüler des neuen Schuljahres Rücksicht nehmen wollte und die Veränderung deshalb noch vor Schulbeginn durchführt.
Ich habe die Linien und dadurch auch die Nummerierung dieser in vier Kategorien unterteilt:
Stadtbusse, Überlandbusse, Expressbusse und Nachtbusse. Welche Nummerierungsvariante findet ihr besser?:
Variante 1:
100er-Nummern für Stadtlinien (Bsp. 101)
200er-Nummern für Überlandlinien (Bsp. 201)
300er-Nummern für Expressbusse und (Bsp. 301)
400er-Nummern für Nachtbusse (Bsp. 401) oder
Variante 2:
S-Linien für Stadtlinien (Bsp. S1, S2)
L-Linien für Überlandlinien (Bsp. L1, L2)
E-Linien für Expressbuslinien (Bsp. E1, E2) und
N-Linien für Nachtbusse (Bsp. N1, N2)
Das Problem mit dem zweiten Modell wären aber A- und B-Variationen für Linien (Bsp. 203A für V1 oder L2A für V2)
Ihr könnt jetzt hier abstimmen, was Ihr besser findet:
Weil Umfragen in diesem Thread wohl nicht funktionieren, reagiert bitte auf diese Nachricht mit einem
für das erste Modell und mit einem
für das Zweite.Vielen Dank und einen schönen Sonntag euch allen!
-
Den selben Aufwand hatte ich für Haren Reworked.... Hab deshalb aber auch 2 Dateien gemacht. Das Hauptchrono, und eine zusätzliche Chrono.cfg wo die Deaktivierung der alten Linien nicht dabei ist.. Lässt die Map halt vollkommen eskalieren 🤣
Aber die Idee mit dem dynamischen Wechsel finde ich super von dir, auch wenn das ne relativ große Palette an Arbeit ist. Chapeau für die Arbeit und Merci im Voraus 🙃
Sehr gerne!
-
Hallo,
ich arbeite momentan daran, die Linienerweiterung komplett neu zu gestalten. In der neuen Version werden keine Originaldateien überschrieben und die Fehler mit der Ai-Liste behoben. Wenn alles gut läuft, dann wird das Update bald veröffentlicht. Es ist geplant, dass das Chronoevent, also der Fahrplanwechsel am 01.09.2023 startet. Darin werden alle alten Linien deaktiviert ohne sie zu überschreiben (d.h. vor dem 01.09.2023 sind die alten BHD-Linien noch spielbar + reparierte DinoBus-Linien). Aber nicht nur neue Linien, sondern auch neue Haltestellen gibt es dann.
Ein paar Besipiele für die neuen Linien:
201: Altes Schloss bzw. Mühl, Albert-Einstein-Gymnasium - Bismarckplatz
203: Großweiher bzw. Stadttheater - Augustaplatz
204: Sechelsberg - Hauptbahnhof - Dinopark
205: Erlengrund bzw. Sportflugplatz - Wieseneck
101: Hildegardplatz - Hauptbahnhof
103: Mühl - Hauptbahnhof
104: Malg - Wieseneck
(1xx-Linien sind Stadt- und 2xx-Linien Überlandlinien. Nachtbusse heißen dann Nxx und Schnellbusse Exx, Verstärker haben den Namen Vxx.)
Das ganze passiert dann dynamisch, es gibt also zum Beispiel Testbusse im Juni, die Haltestellenschilder werden nicht gleich alle auf einmal ersetzt, sondern Stück für Stück, ...
Auch plane ich eine alternative, in der die alten Linien bleiben.
-
Hallo habe mir Heute die 4.0 Vollversion vom Linienpack Bad Hügelsdorf heruntergeladen aber, bekomme beim DinoBus und der Stadtrundfahrt keine Touren / Umläufe angezeigt trotz dem vorhandensein von KI Pack 7 und der richtigen Jahreszahl.
Hallo, irgendwas ist da falsch gelaufen. Funktionieren bei dir die anderen Umläufe der VBBH und Eurobus?
-
Vielleicht schon mal hier probiert, auch den letzten Kommentar unten lesen
Danke, hat funktioniert!
-
Alles anzeigen
Hab wieder ein Problem:
692 11:35:58 - - Error: The file "Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra531.sco" could not be loaded!
693 11:35:58 - - Warning: Invalid Object: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra531.sco"
694 11:35:58 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra415_sf.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.
695 11:35:58 - - Error: The file "Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra415_sf.sco" could not be loaded!
696 11:35:58 - - Warning: Invalid Object: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra415_sf.sco"
697 11:35:58 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.
698 11:35:58 - - Error: The file "Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco" could not be loaded!
699 11:35:58 - - Warning: Invalid Object: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco"
700 11:35:58 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco, falls es sich um eine Addon-Karte handelt, lesen Sie bitte die Dokumentation und kontaktieren Sie ggf. den Autor. Falls es sich um eine originale Karte handelt (Spandau oder Grundorf), reparieren Sie bitte OMSI mittels Original-Setup.
701 11:35:58 - - Error: In map file "maps\Bad_Huegelsdorf_2020\Chrono\Dinobus\tile_-1_17.map" there was an error in line 1310!
702 11:35:58 - - Information: Refresh Tile: 128, maps\Bad_Huegelsdorf_2020\tile_-1_17.map ...
703 11:35:58 - - Error: Could not load object Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra531.sco!
704 11:35:58 - - Error: Could not load object Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_Setra415_sf.sco!
705 11:35:58 - - Error: Could not load object Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco!
706 11:35:58 - - Error: Could not load object Vehicles\Halycon_AI_Pack_7\static_C2_2door.sco!
707 11:35:59 - - Information: Refresh Tile: 127, maps\Bad_Huegelsdorf_2020\tile_0_16.map ...
708 11:36:01 - - Warning: File Vehicles\Bad_Huegelsdorf_KI_Fahrzeuge\Sprinter\Sprinter_parked.sco: texture filename Plate.png not found in mesh file Vehicles\Bad_Huegelsdorf_KI_Fahrzeuge\Sprinter\model\plate.o3d!
709 11:36:01 - - Information: Refresh Tile: 156, maps\Bad_Huegelsdorf_2020\tile_0_17.map ...
Muss man das Paket also wirklich besitzen?
Nein, muss man nicht. Lösche das Chronoevent namens Dinobus , es ändert NICHTS am Fahrplan, es gibt lediglich dann keinen Betriebshof von DinoBus.
-
Hallo,
ich habe für eine map reale Höhendaten verwendet, nach diesem Video:
.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nur leider funktionierender der Link, bei dem man Kartendaten bekommt (Im Video ab Punkt 6:18 verwendet), in der Videobeschreibung der Dritte Link (Kartendaten: https://b.tile.openstreetmap.org/~z/~x/~y.png) nicht mehr. Ich habe auch keine Alternative gefunden. Hat irgendwer einen aktuellen Link? Dem wäre ich sehr dankbar.