Kommt alles demnächst, die Linienerweiterung wird im Moment komplett neugestaltet.
Beiträge von TTOmsi
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Auf Hohenkirchen ist mir aufgefallen, dass beide Typen von Innenanzeige (Monitor als auch die einzeilige) keinerlei Haltestellen anzeigen. Das Ziel bzw. die Linie werden korrekt angezeigt, auch die Ansagen funktionieren problemlos.
Was ist in der Hof-Datei zu beachten, damit die Haltestellen angezeigt werden können?
Gibst du im IBIS Linie und Route manuell ein oder lässt du dir das automatisch mit der Fahrplanfunktion einstellen? Bei Letzterem werden in der Innenanzeige keine Haltestellen angezeigt
-
Alles anzeigen
Hi, ich habe bereits in meiner Freizeit Repaints für den IVECO Crossway (DLC), Citaro, MX C2, Setra 415NF und Setra 41x DLC gebaut und arbeite gerade an einer Map die die Linie 212 wiederspiegelt. Ich bin zwar nicht sehr krass in Objekt- und Maperstellung aber falls noch Interesse besteht stehe ich gerne zur Verfügung.
VG
Felix
Marling Bahnhof
Haltestelle Marling Dorf
Blick zur Kirche
Kreisverkehr am Bahnhof Untermais und Gampenstraße
Bushaltestelle Meranarena
Eissporthalle
weiterer Verlauf der Gampenstraße
Theaterplatz
Vinschgertor
Bahnhof Meran
Haltestelle Theaterplatz
-----------------------------------------------------------------------------------
ich denke anhand der Bilder erkennt man sehr gut wie weit ich aktuell bin und wie qualitativ die Map ist. Sie kann natürlich nicht mit modernen OMSI Karten mithalten aber für meine erste Map bin ich sehr zufrieden. Es fehlt jetzt noch der Ausbau der Piavestr., Alpinistr., des Marlinger Industriegebiets sowie weitere kleine Streckenabschnitte...
Wow, das schaut sehr realistisch aus, man erkennt sofort alles wieder. Ich mag auch deine eigenen Objekte sehr
-
-
-
Ich wollte eben eine Runde fahren, in der kurzen Freizeit die mir zur Verfügung steht. Anstehend dieses Update und vorher muss Steam natürlich eine vollständige Überprüfung der Daten (122 GB) vornehmen. Dieses dämliche Malware Programm namens Steam
bis morgen dann, Jungs.Man kann Omsi über den Dateiexplorer (OMSI 2-Hauptordner/Omsi.exe) übrigens auch, während Steam gerade ein Update herunterläd, starten.
-
Die SASA Römerberg hat technische Probleme mit ihren Ivecos, deshalb konnte in den letzten Tagen vermehrt ein Urbino III auf Regionallinien gesichtet werden:
Auch im Betriebshof Tettau scheinen die Low Entry-Busse Probleme zu machen, gestern fuhr ein alter Setra s 415 UL der SAD auf einem SASA-Umlauf:
Busse: Solaris Urbino 12 III aus Sobols PL-Pack & Setra S 415 UL aus dem Intercitybus Add-On
Karten: Römerberg & Tettau, beide privat gemoddet und nach Südtirol verlegt.😂
-
Ich hab das AddOn neu installiert und EEP deinstalliert, jetzt funktioniert alles mit 60 FPS, bis auf das Fernlicht, das kann ich bis morgen gedrückt halten und es geht wieder aus. Die Karte ist aber echt schön und der Bus fährt sich gut mit tollem Sound!
-
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigen
Karte gekauft, getestet. zurück gegeben!
1: Der BUS
- Fernlicht geht nicht
- D und N wird jedes mal gleichzeitig eingelegt
- Kein startton ... (Man erkennt nicht wenn der Bus an ist.)
- Der Bus fährt oftmals nicht richtig an und hat seine Probleme
- Während der Fahrt bei Regen kommt sehr oft eine Automatische Notbremsung, wo ABS und weiter leuchten aufblinken
- Wenn man nach dem leichtem Bremsen wieder gas gibt, macht der bus einen satz nach vorne und die Fahrgäste meckern teilweise.
- Die Geldscheine und Fahrkarten auf dem Zahltisch Flackern
- Die Fahrgäste Stauen sich im Bus >(Laufen nicht weiter nach hinten durch)
- Ab und zu verschwinden die Fahrgäste beim einsteigen
2: Die Karte
- Die Karte ist größtenteils LiebeLos gestaltet
- heftige performance Probleme (OHNE EEP)
- KI liste hat lauter fehler
- Busse fahren einen rein (an beiden Starthaltestellen)
- Unsichtbare Kollisionen an den Straßenbahn Schienen
- Der Ostbahnhof ist mit vielen Bussen nicht anfahrbar, da die Rampe für Unsichtbare Kollisionen sorgt
Es gibt noch weiter Kritik punkte, aber diese Reichen erst einmal, ich habe das DLC zurückgegeben, da diese mir keine 20€ Wert ist.Wow, so schnell die Flinte ins Korn geworfen...? Es gab noch kein Update sondern ist eine Releaseversion...
1: Bus
- Das Lichthupen Problem habe ich auch, den Tipp werde ich aber mal testen
- Bis jetzt noch nicht einmal gehabt
- Du erkennst sehr wohl, wann dein Bus Start am Kreissymbol und anschließend am Bussymbol im Fahrerdisplay
- es ist ein E Bus der braucht ehe er beschleunigt wie in der Realität. Ab 15 km/h zieht er aber an.
- dies kann ich so nicht bestätigen
- noch nie erlebt, wäre in der Realität aber auch nicht anders vorallem beim beliebten Kickdown ;-D
- ist bekannt und wird gefixt
- stimmt so nicht
- das hast du auf anderen Karten und Bussen auch
2: Die Karte
- kommt wie immer auf die Einstellungen und Sichtweise an.
- es ruckelt beim Laden aber, sonst hat die Karte keine Performance Probleme
- ich habe keinerlei Probleme mit der KI
- Kein Bus fährt in einen rein und auch nur wenn man selbst nicht auf die STVO achtet.
- Kollision nach Release sind möglicherweise normal, man kann auch ohne Fahren und muss nicht direkt ne Erstattung verlangen ;-D
- einfach Kolli ausschalten und die Rampe ist bekannt und wird sich nochmal angeschaut.
Die Rückgabe ist des Jeden sein Recht allerdings sollte man auch Zeit zum abarbeiten von Fehlern geben. Aber nun hast du ja einen Weg für dich gefunden und kannst die 20€ in etwas anderes tolles investieren.
LG
Zur Fernlicht Problematik kann ich nur sagen die Solaris wie im Addon sind wie die Man New LC man muss länger die fernlicht taste gedrückt halten dann rastet sie ein und das Fernlicht bleibt an. Die E solaris der Hamburger Hochbahn haben das auch so da ich bei der Hochbahn arbeite und sie selber fahr.
Leider funktioniert das in Omsi aber nicht bei jedem. Ich kann beim NLC so lange ich will drücken, aber das Fernlicht oder der Blinker rasten trotzdem nicht ein.
Beim NLC LE geht alles aber problemlos.
-
-
Ich habe seit dem Update das Problem, dass mir anscheinend die Hälfte der Texturen fehlt...
Entweder fehlen dir jene Texturen "tex3.png", "monitor.dds" und "sw.dds", oder sie sind fehlerhaft..
Du könntest eine Steam-Überprüfung machen (Addon "deinstallieren und wieder re-installieren"), oder (Ohne jetzt böse Eigenwerbung zu machen) du könntest zumindest tex3.png und sw.dds ganz unverbindlich aus meiner Mod fischen, da hast du sogar zumindest reale Logos. monitor.dds müsstest du dann anderswo herbekommen.
Ich hab jetzt einfach mal die Texturen von einer Sicherheitskopie der Version 1.0 in die neue kopiert und deine Mod installiert und es lief wieder, also wurden die Texturen wirklich durch das Update irgendwie entfernt.
-
-
Ich wär jetzt mal gespannt wie das bei 30 Grad Außentemperatur ist, oder der dann entsprechend runterkühlt. Ich denke mal nein, da die Busse wohl keine funktionierende Klimaanlage haben.
Ich hab letztens mit einer Außentemperatur von 35° C gespielt und es hat auf 16° runtergekühlt.
-
Mir sind jetzt zur Matrix noch zwei Sachen aufgefallen:
Viele Sonderzeichen können nicht geschildert werden, z.B. das ß oder Satzzeichen. Darüber kann man noch hinwegsehen, was mich aber viel mehr stört ist, dass man im Hintergrund immer das Betriebsfahrtziel hat, das passiert mir bei jeder Matrixvariante:
-
Damit meine ich das Manuelle unten rechts.
-
Ich habe sogar über das Harz IV-Mebü versucht ,,X10" zu schildern, dann wurde gar keine Liniennummer gezeigt.
-
-
Bei Minute 3:00
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist ein relativ Neuer, 2000 wurde er gebaut.
-
Ich wünsche mir schon ewig einen dreitürigen Solo- und viertürigen Gelenkbus der O 405-Reihe.
-